Warlord Games: Römische Hilfstruppen (28.06.2009, 1 Kommentar)
Warlord Games stellt die bemalten Hilfstruppen / Auxiliari vor. In wenigen Wochen werden diese zum Vorbestellen im Shop verfügbar sein.
Warlord Games stellt die bemalten Hilfstruppen / Auxiliari vor. In wenigen Wochen werden diese zum Vorbestellen im Shop verfügbar sein.
Wargames Factory wird, wie angekündigt, ihre Might of Rome Reihe erweitern.
Bislang umfasst die Range;
weiterlesen
Das Artwork zu den römischen Hilfstruppen ist fertig.
Warlord Games hatte das Spezialistenset für ihre Pike & Shotte Range bereits angekündigt und einen Meisterschützen vorgestellt. Der Blister wird außerdem einen Meisterkanonier enthalten, der hier zu sehen ist.
Und für die Produktlinie der Römer gibt es Kavallerieunterstützung in Form von Dromedaren.
weiterlesen
Nach dem langen hin und her um die Gestaltung des Gußrahmens, ist die Box der römischen Kavallerie nun fertig und zum verkauf erhältlich.
Auch hier wirken die Details leider etwas verwaschen. Kostenpunkt für 1 Box mit 12 Reitern liegt bei 19,95 USD.
Link: Wargames Factory
Warlord Games stellt den Imperator, Julius Cäsar, vor. Preis und Datum sind allerdings noch nicht bekannt.
Quelle: Warlord Games
Ein nettes Bitzpack für römische Legionen bietet Warlord Games nun ab. 4 Zinn Standarten 3,50 GBP, zu gegeben nicht gerade eins ihrer günstigen Sets.
Quelle: Warlord Games
Warlord Games verpasst der römischen Legion noch einen schicken Anführer. Diese berittene Miniatur stellt Marcus Aurelius da. Er ist der erste von zwei Caesar Miniaturen.
Alternativ gibt es noch einen sehr gelungenen Kaiser von Crocodile Games, Crocodile Games: The Emperor.
Außerdem versorgt Warlord Games die Römer noch mit Gelände in Form eines limitierten Wachturms.
weiterlesen
Frisch aus dem Warlord Games Newsletter; gibt es einiges zu berichten. Neben dem neuen Geländestück eines römischen Forts, gibt es noch neue Miniaturen für römische Auxiliare und neue Einzelteile in Form von Köpfen.
Die 4er Packen Zinnköpfe kosten 1,50 GBP und kommen in 2 Varianten, mit und ohne Helm.
Die Hilfstruppen der römischen Legion werden auch mit Plastikminiaturen versehen. Damit steht dem günstigen Römerheer fast nichts mehr im Weg. Die Bilder zeigen so genannte 3-Ups.
weiterlesen
Die angekündigte Kombi-Box aus der man römische und keltische Kavallerie bauen kann, wird in der geplanten Version nicht erscheinen. Grund: das Schuhwerk und die Wollhosen. Diese historischen Fehler sind groß genug um bei der Spielerschaft für Diskussionen zu sorgen, weshalb sich Wargames Factory um eine Alternative Lösung bemüht und beide Einheiten mit einzelnen Boxen versieht.
Link: Wargames Factory
Wargames Factory zeigt uns Render eines Vikingers und der überarbeitenden Keltischen Kavallerie.
Wir haben etwas mit dem geplanten Layout des Gußrahmens getan, wovon (mindestens) wir ausgehen, dass es clever ist. Da die spätere Imperiale Römische Hilfskavallerie Kettenhemden trug, die denen der Kelten sehr ähnlich waren, haben wir römische Helme (inkl. Decurion), eine römische Kavalleriestandarte, eine Tuba (Horn) und einige andere Einzelteile die es dir ermöglichen (sofern gewünscht) aus diesem Set 12 frühe Imperiale Römische Hilfskavalerie zu bauen. Außerdem ist es möglich, daraus 12 leichte oder schwere Keltische Kavallerie Modelle zu bauen – oder eine Mischung nach deinen Wünschen.
Anm. der Redaktion: Warum Wargames Factory mitten in der Beschreibung Späte durch Frühe römische Kavallerie ersetzt, ist unklar.
Link: Wargames Factory
Warlord Games erweitert ihr Angebot nicht nur um neue Reihen sondern vervollständigt auch bestehende Reihen. So gibt es für die römische Legion nun auch Prätorianer. Warlord Games zeigt auf ihrer Homepage neben den bemalten Miniaturen auch die Gußrahmen der Elite-Legionäre.
Für 15 GBP (17-18 EUR) erhält man 20 mehrteilige Plastikminiaturen inklusive Decals. Es handelt sich hierbei um komplett neuaufgebaute Gußrahmen nicht nur um Varianten des Legionär Gußrahmens, wie es z.B. bei den Veteranen der Fall ist.
Die Box bzw. die Prätorianer Köpfe könnten eine gute Quelle für Helmbüschel werden.
Quelle: Warlord Games
Warlord Games bietet zur Zeit neben Wargames Factory als einzige Firma Römische Plastikminiaturen im 28mm im historischen Sektor an. Das war für uns Grund genug, uns die Miniaturen etwas genauer anzusehen.
Getestet wurden von Warlord Games direkt 2 Boxen, „Imperial Roman Legionaries“ und „Imperial Roman Veterans“.
Warlord Games hat vor kurzem den britischen Hersteller Bolt Action Miniatures aufgekauft und erweitert damit die eigene Produktpalette um ein 2. Weltkriegssystem samt Miniaturen.
Dabei handelt es sich um recht gelungene 25mm Miniaturen, wie man unten sehen kann.
Außerdem zeigt Warlord Games noch ein paar Bilder ihrer bemalten römischen Prätorianer. Ebenfalls sehr schicke Miniaturen.
Quelle: Warlord Games
Link: Bolt Action Miniatures
Neue Elitetruppen für das römische Heer, neben den Veteranen der Legionäre, gibt es nun die Prätorianergarde oder kurz Prätorianer von Warlord Games.
20 Miniaturen im 25mm Maßstab (werden zwar als 28mm verkauft, sind aber deutlich kleiner als andere Anbieter) für den Kostenpunkt von 15 GBP (knapp 20 EUR) sind für die Miniaturen sicherlich ein guter Preis.
Link: Warlord Games
Die Warhammer Historical Seite wurde um eine weitere Sektion namens AD 69 erweitert. Bei AD 69 handelt es sich um eine Hobbysektion in der die Kampagne „Das Jahr der 4 Imperatoren“ inklusive Armeetagebüchern vorgeführt wird.
Bisher nehmen 5 verschiedene Spieler, darunter auch GW-Legende Rick Priestley, an der Kampagne teil und zeigen unter folgendem Link, AD 69 – Year of the 4 Emperors, direkt was Sache ist. Dabei greifen die Spieler auf verschiedene Hersteller im 25/28mm Maßstab zurück wie z.B. Wargames Foundry oder Warlord Games.
Quelle: Warhammer Historical
Als Ergänzung zu den bereits erhältlichen Keltischen Kriegern, hat Warlord Games ihr Angebot an römischen Antagonisten mit antiken britischen Kriegern erweitert.
Die Box hat die gleichen Eckdaten wie die der Kelten. 30 Mehrteilige Plastikminiaturen für 17 GBP (im Handel für 22-25 EUR). Die Briten dürften ebenfalls ein gutes Stück größer sein als die Römer.
Quelle: Warlord Games
Nach dem Warlord Games bereits ihr Angebot an Miniaturen für die Römische Legion und Kelten stark erweitert hat, haben die Briten nun auch Geländestücke im Angebot.
Verschiedene keltische Hütten, Wälle und Palisaden, sowie einen römischen Wachturm werden angeboten.
Quelle: Warlord Games