Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem Warlord Games für die Kelten Streitwagen und Kavallerie herausgebracht hat, folgen nun die erfahreneren Veteranen der römischen Legion aus Plastik und einen neuen Centurio aus Zinn.

Die Figuren sind ab nächster Woche im Pre-Order erhältlich und kompatibel mit dem bereits erschienenden Römischen Legionären. Preis und enthaltene Miniaturen stehen noch nicht fest, dürfte allerdings nicht allzuweit von den bisherigen 30 Miniaturen für 17 GBP / 22 EUR abweichen.
Quelle: Warlord Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction, Watchdog
Und wieder einmal heißt es; ein neuer Sonntag, ein neuer Watchdog!
Heute etwas Geländeintensiv, aber das macht nichts. Damit wir weiterhin jede Woche den Watchdog mit neuen Projekten füllen können, vorallem auch aus den Bereichen Warmachine, Hordes, AT-43, Urban Wars und Co, sind wir immer auf der Suche nach interessanten und lesenswerten Projekten! Wenn ihr Projekte aus den Bereichen kennt, dann schickt uns doch einfach eine e-Mail an: redaktion@brueckenkopf-online.com.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Auf der Games Workshop US Seite wurde das Event Coverage des Golden Demon / Games Day 2008 in Los Angeles veröffentlicht.

Auch hier fehlen die Staff Bewertungen, diese Kategorie scheint wohl ganz herausgefallen zu sein. Ein sehr umfassendes Coverage (vorallem die „Honourable Mentions“), leider stellenweise wenige Bilder bzw. Blickwinkel.
Der Standard auf den amerikanischen Malwettbewerben scheint auch stark gestiegen zu sein in den letzten Jahren und ist nun deutlich näher am europäischen Niveau.Link: Golden Demon Coverage
Link: Games Day Coverage
Kategorien: Warhammer 40.000
Das neue Forge World Buch „Model Masterclass“ welches auf dem Games Day UK groß vorgestellt wird, konnte bereits in Los Angeles letztes Wochenende auf einem der amerikanischen Games Days angesehen werden.
Der Warseer-User Alf hat mehrere Bilder von dem Buch gemacht und diese auf seinem FlickR Account hochgeladen. Hier ein paar Bilder:

Das Buch wird von Forge World in der Reihe Imperial Armour vertrieben und die Bezeichnung Part I lässt auf weitere Publikationen schließen.
Link: FlickR Model Masterclass
Link: Forge World
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Nach dem Warlord Games diese Woche bereits die keltischen Streitwagen vorgestellt hat, kommt nun direkt die nächste schnelle Einheit für die römischen Gegner. Die keltische Kavallerie.

Das Regiment besteht aus 10 berittenen Keltischen Barbaren und wird 20 GBP kosten (~ 26-27 EUR). Es handelt sich bei den Miniaturen um gemischte Plastik- und Zinnfiguren. Die Ponies haben die Reiterbeiner aufmodelliert, lediglich der Plastikoberkörper der Barbaren wird aufgesetzt.
weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Crocodile Games, die Firma hinter der Wargods-Reihe veranstaltet ihren ersten Bemalwettbewerb. Bei genügend Resonanz wird dieser Wettbewerb fester Bestandteil bei Crocodile Games.

Der Wettbewerb ist Forenbasierend, ihr müsst euch als lediglich im CG Community Forum registrieren und dort 4 oder 5 Bilder eures Beitrags posten. Angetreten wird in den folgenden Kategorien:
Beste Aegyptus Miniatur
Beste Olympus oder Hyperborea Miniatur
Beste Crocodile Games Miniatur (Pathfinder oder Zombie Range)
Beste Kreatur
Bestes Diorama
Free Style
„Fitz Picks“ (Quasi Best-of-Show, ausgewählt durch Chris Fitzpatrick)
Teilnehmen könnt ihr an sovielen Kategorien wie ihr möchtet. Einsendeschluß ist der 3. Oktober. Weitere Details zum Wettbewerb erhaltet ihr hier; Wargods Painting Competition.
Die Produkte von Crocodile Games und die Wargods-Reihe werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Crocodile Games
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Historisch
Für die 2. Edition von Flames of War sind verschiedene Zusatzbücher überarbeitet worden. Nun gehört auch die Neuauflage bzw. Überarbeitete Fassugn des „Festung Europa“-Buches dazu, die nun Fortress Europe genannt wird.
Das Ergänzungsbuch deckt den Late-War Bereich Januar bis August 1944 ab. Inhaltlich deckt es die gleichen Kernauswahlen wie das alte Buch ab, aber mit einer moderneren Darstellung passend zum neuen Stil der 2. Edition wie man auf den Bildern erkennen kann.

Es wurden außerdem noch ein paar weitere Einheiten hinzugefügt, welche in den letzten 2 Jahren in anderen Büchern herauskamen um diese thematisch zu bündeln. Das Buch umfasst 160 komplett colorierte Seiten und wird ab dem 25. Oktober verkauft. (dürfte als auch auf der Spiel 2008 erhältlich sein).
Fortress Europa ist zwar Nachfolger des Festung Europa Buches, ersetzt bzw. macht das ältere Buch dadurch nicht ungültig. Die FoW Spieler können also nach belieben das ältere Werk weiterhin nutzen.
Quelle: Flames of War
Kategorien: Fantasy, Veranstaltungen
Unterstützt von der Bonner Tabletop Community, veranstalten die Übersetzer des Wargods of Aegyptus Regelwerks Demo-Runden im Bonner Comic Buchladen.

Die Demo-Runden werden am 30. August (diesen Samstag) ab 13.00 stattfinden. Ihr habt vorort die Möglichkeit mit den Übersetzern zu spielen und eingehend Regelfragen zu stellen.
Adresse des Veranstaltungsort:
Bonner COMIC Laden GmbH
Oxfordstrasse 17
53111 Bonn
Tel.: +49 (0) 228 / 55082-0
Wargods wird in Deutschland von Ulisses Spiele vertreten.
Quelle: Bonner Tabletop Community
Link: Wargods of Aegyptus
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Fantasy
Custom Made Minis ist ein freier Verbund verschiedener Miniaturenmodellierer die als Freelancer arbeiten, welche sich zusammen geschlossen haben um zusammen Projekte umzusetzen und produzieren zu können. Die Tschechische Firma setzt ihren Focus auf den 28mm Heroic Maßstab (ähnlich wie z.B. Warhammer).
Es ist die erste Figur in der Größe die CMM als WIP vorstellt, den Hellsnake Dämon. Angedacht als Reittier für chaotische Kriegsherren, dürfte die Einsetzbarkeit in der dunklen Zukunft für Alienvölker auch gewährleistet sein.

Ein Preis steht noch nicht fest.
Quelle: Custom Made Minis
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Tochterfirma von Games Workshop hat einiges in Vorbereitung für den Games Day UK 2008 am 14. September.

Aus der Pressemitteilung:
FORGE WORLD STUDIO
Auf einem äußerst großen Stand in Halle 1 wird Forge World fantastische Neuheiten an dem diesjährigen Event präsentieren. Nicht nur werden Sie zwei brandneue Bücher vorstellen: Imperial Armour – The Siege of Vraks part II und ihr brandneues Model Masterclass Buch, sondern außerdem noch einen Batzen neuer Sachen für die Orks, eine aufregende neue Land Raider Variante und ein spezielles Chaos Projekt mit dem Codenamen B.O.B. Wie immer wird Forge World ihren Designern für den Tag etwas Auslauf geben, damit ihr ihnen Löcher in den Bauch fragen könnt woran sie gerade arbeiten.
Damit bringt GW die X. Variante des Land Raiders. Man darf gespannt sein, was sich hinter B.O.B. versteckt (manche behaupten B.O.B. steht für Big old Bird = Tzeentch, könnte stimmen da er der letzte im Bunde ist der kein FW Modell hat), aber es sind auch nur noch knapp 2 Wochen bis zum UK Games Day.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Der polnische Miniaturenhersteller Micro Art Studio mit dem Schwerpunkt auf Bases erweitert sein Sortiment um weitere vorgestaltete Bases.
Wem die Base aus der Chaos Terminator Lord / Sorcerer Box gefallen hat, dürfte sich an dem neuen Set „Chaos Bases“ erfreuen. Spitze Steine mit leuchtenden Runen auf 60, 40 und 25 mm Bases und ein neues „Dark Temple“ auf 20mm eckigen Bases.

Die Packungen enthalten entweder 1 x 60mm Base, 2 x 40mm Bases oder 5 x 25mm bzw. 20mm Bases und kosten 4,88 EUR.
Quelle: Micro Art Studio
Kategorien: Warhammer 40.000
Die meisten dürften es bereits mitbekommen haben, THQ baut für Messen ein Rhino in Lebensgröße. Das Rhino soll dann als Spielestation für mehrere Dawn of War II Plätze eingesetzt werden. Es gibt dazu zum einen ein Pressetagebuch von THQ, zu finden hier und ein Flickr Photoalbum, Dawn Of War II – Rhino.

Anfangs war ich noch etwas skeptisch über die Umsetzung, aber die ersten Bilder sind schon sehr überzeugend. Damit kann dann jeder die Frage ob 10 Space Marines reinpassen, für sich selbst klären.
Quelle: THQ
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei WarSeer wurden bereits die Preise der Neuerscheinungen im Oktober bekannt, inkl. der Preis-Updates:
SPACE MARINE CODEX 25,–€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE LANDSPEEDER 25,–€
SPACE MARINE DROP POD 25,–€
SPACE MARINE SCOUT BIKE 11,50€
SPACE MARINE LAND RAIDER CRUSADER/REDEEMER 50,–€
SPACE MARINE THUNDERFIRE CANNON 35,–€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE SCOUT SERGEANT TELION 12,50€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE SERGEANT CHRONUS 17,50€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE STERNGUARD VETERANENTRUPP 30,–€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE VANGUARD VETERANENTRUPP 30,–€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE CRIMSON FISTS PEDRO KANTOR 12,50€ (neuer, höherer Preis)
SPACE MARINE ULTRAMARINES CAPTAIN SICARIUS 12,50€ (neuer, höherer Preis)
Anmerkung zu Sergeat Chronus, er kommt als Einzelfigur zu Fuß und Torso für die Panzervariante.
Quelle: WarSeer
Kategorien: Fantasy
Ultraforge reicht neue Bilder zum großen Pestdämon und Kriegsdämon nach. Es gab Fortschritte und ein paar Änderungen mussten vollzogen werden (da wurde wohl ge-nurgle-t, wegen dem Design des Plaguedemon). Daher ein kurzer Auszug aus ihrer Mitteilung:
Wir haben uns dazu entschieden die Hörner des großen Pestdämons neuzumodellieren. Es gab ein paar Beschwerden, dass es zu nah an dem Artwork eines Mitbewerbers liegen würde. Die Skulptor wird „neutraler“ gestaltet und wir machen weiter – aber welche Hörner sollen wir aufsetzen?
Außerdem haben wir uns dazu entschieden unserem Kriegsdämon eine neue Nase zu verpassen. Diese ist skelettartiger und passt besser ins ganze Skelett-Thema.
Beide Miniaturen werden perfekt auf eckige 50 mm Bases passen, denn wir schätzen Spielbarkeit. Wir wissen aber nicht wieviel sie kosten werden und wann sie im Shop angeboten werden, daher besucht uns bald wieder.
Außerdem werden wir eine erste Sneak unseren neuen Vrock in ein paar Tagen veröffentlichen! Was ein Vrock ist? Goggle ist dein Freund.

Quelle: Ultraforge
Kategorien: Allgemeines
Die Preisänderung steht in knapp einem Monat ins Haus und unser Partner TinBitz.de bietet daher nochmal eine Gelegenheit sich einzudecken bevor die Preise steigen.

TinBitz:
Der englische Miniaturenhersteller Games Workshop hat jüngst eine Preisanpassung für seine Tabletopspiele angekündigt.
Hauptsächlich aufgrund der massiv angestiegenen Rohstoffpreise in den letzten Jahren und den damit verbundenen Kostensteigerung in vielen Bereichen, könne das Unternehmen die Preissteigerungen nicht weiter kompensieren. Ab dem 29.09.2008 wird es Preiserhöhungen vor allem bei Metallminiaturen, Büchern und Farben geben.
Ich habe Ihnen eine detailierte Übersicht der bekannten Preisänderungen zusammengestellt. Wo verfügbar, enthält die Tabelle auch einen Hinweis auf einzelne Artikel, die im Rahmen der Lagerräumungsaktion (siehe unten) reduziert erhältlich sind (der Preis gilt nur für die verfügbare Menge).
Wer sich noch Pläne hat, seine Sammlung um den ein oder anderen der genannten Artikel aufzustocken, sollte seine Bestellung bis spätestens 25.09.2008 aufgeben, damit ich noch zu den alten Preisen bei Games Workshop bestellen kann!
Eine PDF mit den Preisänderungen findet ihr auf der Homepage von TinBitz.
Quelle: TinBitz.de
Kategorien: Field of Glory
Nach dem wir die Woche bereits bemalte Kolonisten von Wargames Factory gezeigt haben, gibt es hier noch einmal bessere Bilder von den Miniaturen auf einem höheren Level bemalt. In dieser Bildgröße erkennt man erst, dass der Detailgrad doch höher ist als anfangs erahnt.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Nun ist auch Teil 3 des Games Workshop Design Studio Podcast draußen und bereit für den Download.
Kurze Inhaltsübersicht:
Willkommen zu der 3. Ausgabe unseres Games Workshop Podcasts, einer unregelmäßigen Serie, welche es den Designern ermöglicht, die Konzepte und Philosophien die in ihre Projekte mit einfließen, zu diskutieren.
In dieser 3. Episode, wird Studio Veteran Jervis Johnson und die Warhammer 40,000 Regeldesigner Andy Hoare und Jeremy Vetock darüber sprechen, was sie mit der Hobby-Sektion des neuen Warhammer 40.000 Regelwerk erreichen wollten.
Außerdem wieder der Direktlink für jene mit Problemen auf der GW US Seite.
Quelle: Games Workshop US – Design Studio Podcast
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Auf WarSeer gab es bereits erste Informationen, in welchem Bereich sich die Preiserhöhung im Oktober abspielen wird. So sind folgende Produkte von entsprechenden Preissteigerungen betroffen.
Alle Blister um £1 (Kurs wäre 1,30 EUR dürfen aber wohl mit 2 EUR rechnen)
Alle Codices & Armeebücher um £3 (Wohl der Sprung ins Preisband J, 25 EUR)
Kleber um £1 (dürfte dann 8 EUR kosten)
Farbsprays um £2 (bei Wargate wurden 16,50 EUR genannt)
Farben um £0.25 (dann 3 EUR je Pott)
Kleiner Figurenkoffer um £5 (Ich tippe auf Endpreis 50 EUR)
Großer Figurenkoffer um £10 (hier schätze ich 100 EUR)
White Dwarf um £0.50 (dürfe dann wohl von 5,95 auf 6,95 steigen)
Niemand ist begeistert von dem Preisanstieg, vorallem da viele Produkte in Blistern so schon recht teuer sind, einzelne Charaktermodelle für 15 EUR pro Blister sind für „Nicht-Monster“ viel Geld, aber Zinn ist wie alle Metalle deutlich teurer geworden und auch an Games Workshop geht dies nicht spurlos vorbei. Die Umstellung vieler Produkte auf Plastik wird gerne entgegengenommen und ist eine willkommene und hobby-freundliche Lösung des Zinn-Preis-Problems. Der Absatz der Hobbyartikel und Citadel-Produkte dürfte etwas zurückgehen in anbetracht der Preissteigerung. Es gibt zwar genügend günstigere Alternativen, gerade im Bereich der Citadel Produkte, aber die Leute kaufen es wegen dem Label. weiterlesen