Black Scorpion: Bemalte Ork- und Zwergenpiraten (25.03.2009, 2 Kommentare)
Die kürzlich vorgestellten Fantasy Piraten der Zwerge, Orks und Goblins, wurden zwischenzeitlich bemalt und von Black Scorpion in der Workbench eingepflegt.
Die kürzlich vorgestellten Fantasy Piraten der Zwerge, Orks und Goblins, wurden zwischenzeitlich bemalt und von Black Scorpion in der Workbench eingepflegt.
Im Internet ist nun auch ein Bild des bemalten Vincenzo Maculano de Fiorenzuola samt Boxshot aufgetaucht.
Link: Hell Dorado
Pulp Monsters hat eine neue Miniatur, exklusiv für Teilnehmer des Heroldprogramms, herausgebracht.
In Ergänzung dazu gibt es noch ein Szenario Pack für Turniere.
In Deutschland ist Pulp City unter anderem über unseren Partner Planet Fantasy erhältlich und wir über Ulisses Spiele vertrieben.
Link: Ulisses Spiele
Link: Pulp City
Die Gerüchte rund um das Gelände, welches mit dem Codex Planet Strike erscheinen soll, verdichten sich. So sollen einige der Geländestücke, die bereits im 5. Editions Regelwerk gezeigt wurden, Prototypen der neuen Plastikbausätze sein.
Man sieht dort unter anderem ein Landungspad, Barrikaden und Verteidigungsanlagen.
Nach dem langen hin und her um die Gestaltung des Gußrahmens, ist die Box der römischen Kavallerie nun fertig und zum verkauf erhältlich.
Auch hier wirken die Details leider etwas verwaschen. Kostenpunkt für 1 Box mit 12 Reitern liegt bei 19,95 USD.
Link: Wargames Factory
Das Turnier der Südkalifornischen Games Workshop Liga fand vor kurzem statt. Bilder des Turniers wurden online gestellt.
Windows Live – South Californian Slaughter
Link: SCGWL
Spartan Games hat endlich einen überarbeiteten Online Auftritt. Die neue Seite ist deutlich übersichtlicher strukturiert und es lässt sich auch mal etwas anklicken.
Link: Spartan Games
Eine neue Fraktion, die Inquisition, wird vorgestellt und passend dazu Kommissar Vincenzo Maculano de Fiorenzuola.
Link: Hell Dorado
Hallo liebe mit-Kriegsspieler (und hoffentlich auch Kriegsspielerinnen)!
Dies soll der Versuch sein, einen Überblick über die Regelwerke „Impetus“ und „Basic Impetus“ zu geben. Basic Impetus ist ein innovatives Regelwerk für Miniaturenspiele in der Antike und dem Mittelalter und wird seit einigen Jahren von einer Gruppe um Lorenzo Sartori in der italienischen (!) Wargaming-Zeitschrift Dadi e Piombo entwickelt. Impetus erschien 2008. Entsprechend ist das Spiel vor allem in den romanischsprachigen europäischen Ländern verbreitet, wo es eine multilinguale und recht aktive Anhängerschaft hat. Es gibt Impetus auf Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch.
In den Vorbeben des großen Mai Release der Imperialen Armee bringt Bell of Lost Souls einen Bogen voller Abzeichen, Fahnen und anderer Insignien heraus. Passend für Infanterie und Fahrzeuge ist für alle etwas dabei.
Zum Download des: Generic Imperial Guard Logo Sheet
Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Vom 19. bis 21. Juni findet in Hilgert die 4. Painter Con statt.
Wann? Vom 19.06-21.06.2009
Wo? Pfeiffenbäckerhalle, 56206 HilgertDie Painter Con geht in die vierte Runde! Nach dem Erfolg der letzten drei Jahre öffnen wir auch nächstes Jahr wieder die Pforten! Dieses mal in einer neuen Location!
Ihr seid neu dabei und wollt Euch Grundtechniken anschauen?
Oder alte Hasen und wollt die neuesten Kniffe austauschen?
Oder wollt ihr einfach mal andere Painter und Spieler kennen lernen?
Wir haben 5x 2 Tickets für die RPC 2009 (3. – 5. April) in Köln verlost. Alle Karten sind raus, wir wünschen allen Gewinnern viel Spaß auf der RPC.
Die 4 letzten Tickets (je 2) gehen an: Jan K. und Steffen R.
Vor kurzem hat der GW Fanworld User Mort einen selbstgebauten Kampfpanzer vorgestellt. Dieser ist nun über die Firma Heavy Support als Resinbausatz erhältlich. Wir haben einen bestellt und für euch unter die Lupe genommen.
Der Bausatz besteht aus über 110 Teilen und kostet 54,50 EUR. Im 28mm Maßstab gehalten, passt dieser in die gängigsten Systeme, wie z.B. Warhammer 40.000.
weiterlesen
Von Scibor Miniatures gibt es einige WIP zu „Chaoszwergen“ im 28mm Maßstab. Das Design ist zwar russisch angelehnt, anstelle des persischen Themas der GW Chaoszwerge, dennoch dürften die Miniaturen recht interessant sein.
Link: Scibor
Ein neues Webzine hat das Licht der Onlinewelt entdeckt, in Kooperation mit dem 40k Radio erscheint Freebootaz Webzine alle 2 Monate.
Schwerpunkt liegt auf Warhammer 40.000 und das Magazin erscheint in Englisch.
Download: Ausgabe 1 – Freebootaz Webzine
Unser Wochenrückblick aus der KW 12 vom 16.03. – 22.03.2009.
16.03.2009
Warhammer 40.000: Gerüchte um die Grey Knights
Review: The Complete Guide to Miniature Painting
WPM: Vorschau auf Ausgabe 4
Fictional Reality: Ausgabe 35 erschienen
Brückenkopf: Wir verlosen 5x 2 Tickets für die RPC 2009
17.03.2009
Perry Miniatures: Napoleonische Briten und Gelände
Bell of Lost Souls: Il-Kaithe Decal Sheet
Incursion: Bemalter Hans von X
Victrix: Napoleonische Infanterie der Franzosen
Avatars of War: Dunkelelfen Hexenkönigin
Hell Dorado: Chan Lee Konzeptzeichnungen
Warhammer 40.000: Bilder der Imperialen Boxen
18.03.2009
MaxMini: Skull Tribe Master of the Rites Set
Con: RPC 2009 in Köln
Con: RPC 2009 Ausstellerinfo
Warhammer 40.000: Imperiale Armee im Mai
19.03.2009
Armorcast: März Releases
Avatars of War: Neuer Kriegerpriester
Wargames Factory: Streitwagen der Kelten
Warhammer 40.000: Planet Strike Gerüchte
Warhammer 40.000: Imperiale Armee Sturm & Unterstützung
Hell Dorado: Chan Lee Green
20.03.2009
Tinbitz: Lagerräumung
Warhammer 40.000: Gerüchte für 2009 / 2010
Warhammer 40.000: Limitierter Veteranen Sergeant
Perry Miniatures: Neue Vorbestellungen
Warhammer 40.000: Planet Strike Gerüchte
21.03.2009
Warhammer 40.000: 2 neue Apokalypse Verbände
Black Scorpion: Riese auf der Workbench
Warlord Games: Pike & Shotte Vorbestellungen
Warhammer 40.000: Imperiale Armee Vorbestellungen
Hell Dorado: Chan Lee Studio Version und Karte
22.03.2009
Review: Herr der Ringe – Minen von Moria
Brückenkopf: Wir suchen Turnierspieler
Zur Umsetzung einer neuen Kolumne rund um Spieltaktiken suchen wir erfahrene Spieler / Turnierspieler. Es soll dabei nicht um Listenoptimierung sondern um grundlegendere Dinge wie Aufstellung, Bewegung und Strategien gehen.
Gesucht wird primär für die folgenden Spiele;
Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dich hier bewerben: bewerbung@brueckenkopf-online.com
Das dritte Hauptsystem bei Games Workshop ist Herr der Ringe. Mit dem bevorstehendem Ringkrieg möchten wir noch mal einen Blick auf das Basissystem und die aktuelle Grundbox werfen.
Die Minen von Moria ist die 4. Grundbox des Herr der Ringe Tabletops und bietet erstmals exklusiv für die Grundbox modellierte Miniaturen.