Kategorien: Allgemeines
Der Anzeigefehler im Firefox, der sich gestern ins Theme eingeschlichen hatte, sollte nun behoben sein.
Sollte (außer bei IE Nutzern) noch anderweitig, etwas verschoben bzw. nicht korrekt dargestellt sein, bitte eMail mit Screenshot an: redaktion@brueckenkopf-online.com
Schönes Wochenende.
Kategorien: Warhammer 40.000
Wir haben diese Woche den Codex der Imperialen Armee erhalten und werden in der letzten Aprilwoche auch die dazugehörige Review online stellen.

Unser Angebot an euch; ihr habt Fragen zum Codex, die ihr unbedingt in der Review beantwortet haben möchtet? Dann schreibt sie hier oder per eMail an uns.
Kategorien: Pulp
Incursion stellt die bemalte Variante des Blitzhund online.

Gelungene Pulp Miniatur und interessante Grundlage für andere Umbauten.
Link: Incursion
Kategorien: Uncharted Seas
Spartan Games hat die Schiffe der Untoten erstmals in bemaltem Zustand vorgestellt. Ein Highlight der Flotte sind sicher die untoten Wale, die von den „Bone Griffons“ als Fregatten eingesetzt werden.

Die Bone Griffons sollen bald veröffentlich werden und die Zahl der spielbaren Völker auf 6 erhöhen. Als siebtes Volk werden die Shroud Mages folgen und auch die Sky Pirates, die entweder als eigenständige Flotte oder als Söldner in anderen Flotten gespielt werden können, stehen in den Startlöchern.
Quelle: Spartan Games
Kategorien: Fantasy, Science-Fiction
Reaper Miniatures hat auf seiner Homepage neue Previews veröffentlicht, die für jeden Geschmack etwas bieten dürften. Ein absolutes Highlight ist sicher Werner Klockes 54mm-Figur des weiblichen Justicars, bei der Vitrinenmaler ihr ganzes Können zeigen dürfen.

weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Micro Art Studio veröffentlicht weitere Modelle zur Scheibenwelt von Terry Pratchet.

- Cohen der Barbar € 9.76
- Tod mit Gitarre € 9.76
- Bibliothekar € 8.54
Quelle: Micro Art Studio
Kategorien: Allgemeines
In der Specialist Games Sektion bietet Games Workshop neben den bekannten Living Rulebooks für Spiele wie Blood Bowl oder Inquisitor, auch einige out-of-production Systeme an. Etwas versteckt, ist diese Sektion vielleicht noch nicht jedem aufgefallen, daher hier nochmal der Hinweis.

Die Downloads findet ihr hier: Specialist Games – Vergriffene Spiele
Darunter finden sich auch Goldstücke wie Dark Future, GorkaMorka und verschiedene White Dwarf Mini-Spiele.
Quelle: Games Workshop
Kategorien: Fantasy
Neues Futter für alle Freunde der Kröten-Aurloks! Kraken Editions hat auf seiner Homepage erste WIP-Bilder der Bienenkorbwerfer online gestellt. Diese etwas trägen Gesellen können auf dem Schlachtfeld Missionsziele und wichtige Positionen mit Bienenkörben „verminen“. Die angriffslustigen Insekten greifen ab diesem Zeitpunkt alles an, was in ihre Nähe kommt (auch andere Aurloks!). Nur die Korbwerfer selbst, sind gegen die Stiche der Insekten immun, da sie sich vor der Schlacht mit nassem Schlamm einreiben (einer der zentralen Gründe, warum sich nur die Kröten freiwillig für diese Aufgabe melden).

weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Im White Dwarf ist eine schlacht zwischen der Imperialen Armee und Tyraniden zu sehen, dabei auch einiges an neuem Gelände. Die Bastion und Verteidigungsanlagen dürften zu den neuen Bausätzen gehören welche uns im Juli zusammen mit der Planetstrike Erweiterung erwarten.

Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Science-Fiction
Scibor Miniatures stellt nun auch für den Sci-Fi Bereich ein paar Sculpts für Zwerge vor. Diese sind im Design an die Oger angelehnt und bringen durch ihr schickes Design etwas abwechslung in die sonst zu ZZ-Top lastige Welt der Weltraumzwerge.

Link: Scibor
Kategorien: Reviews, Uncharted Seas
Willkommen zum ersten Teil unseres zweiteiligen Reviews zu „The Uncharted Seas“ von Spartan Games. Wie die meisten inzwischen wissen dürften, handelt es sich dabei um ein neues Fantasy-Seeschlachten-Tabletop in der Tradition von Man’o’war. Im ersten Teil des Reviews wollen wir uns zunächst die Miniaturen anschauen, da diese laut einer unserer letzten Umfragen der wichtigste Aspekt für oder gegen ein neues System sind.

weiterlesen
Kategorien: Allgemeines
Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;
Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für die Specialist Games (Blood Bowl, Epic, Warmaster, usw.), Warmachine / Hordes, Urban War und historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoW, WAB).

weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Im neuen White Dwarf gibt es weitere Bilder zur 2. Imperiumswelle und eine detaillierte Aufstellung, welche Produkte uns im Sommer erwarten.

Insgesamt gibt es damit für das Imperium folgende neuen Produkte:
weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Es gibt weitere Gerüchte zur den überarbeiteten Fahrzeug-Bausätzen der Imperialen Armee. Erste Bilder neuer Varianten, wie dem Leman Russ Punisher oder der neuen Chimäre, wurden bereits gezeigt. Neuesten Gerüchten zu folge, soll die 2. Welle gar nicht so lange auf sich warten lassen und evtl. sogar schon im Herbst / Winter anrollen.
In der 2. Welle soll kommen;
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop wird im Juni die Preise für Streitmachtboxen von 80 EUR auf 85 EUR. Erstes Beispiel, die neuen Imperiale Armeeboxen. Davon betroffen sind auch die US-Dollar (90 auf 95 USD) und Pfund (48,95 GBP auf 53,95 GBP) Preise.

Die Ersparnis in den Boxen lag bisher bei durchschnittlich etwa 25 EUR, die stellenweise seltsamen Kombinationen und der jetzt geringere Preisvorteil wird sicherlich kein gutes Argument für die Boxen sein. Und ob dies in Zeiten eines starken Euro / schwachen Pfund ohnehin eine sinnvolle Idee war, ist mehr als fraglich. Aber ein Grund gegen den Bestelltourismus liefert es nicht.
Kategorien: Avatars of War
Der von Avatars of War vorgestellte Kriegerpriester wurde komplett überarbeitet und soll über verschiedene Optionen verfügen, wie verschiedenen Köpfen und Waffenvarianten.

Erhältlich sind die Avatars of War Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Science-Fiction
Wargames Factory hat den Aufbau der 6mm Roboter-Gußrahmen veröffentlicht.

Link: Wargames Factory
Kategorien: Warhammer 40.000
Ein weiteres Eldar Weltenschiff, Iybraesil, wird von Bell of Lost Souls mit Decals versorgt.
Zum “Iybraesil Logo Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls