Bolt Action: Fahrzeugbesatzung für Jeeps (26.07.2009, 8 Kommentare)
Bolt Action Miniatures hat für ihren Jeep passende Fahrer und Besatzung heraus gebracht.
Bolt Action Miniatures hat für ihren Jeep passende Fahrer und Besatzung heraus gebracht.
Erste Informationen von dem Chicago Games Day 2009
Es wurde bekannt gegeben, welches Warhammer Volk eine ungeahnte Neuauflage erhalten wird.
weiterlesen
Bilder vom gestrigen Maltreffen im Koblenzer Fantastikus. Das Maltreffen findet im ~ 4 Wochen-Intervall statt.
Da wir uns nun in der 2. Hälfte des Jahres befinden, greift der 4-6 monatige Vorlauf mittlerweile leicht ins Jahr 2010. Das ermöglicht einen kleinen Blick auf die nächsten Produkte und Veröffentlichungen aus dem Hause Games Workshop.
Im August erwarten uns die bereits angekündigten Produkte für die Imperiale Armee, mit weiterem Nachschub im September. Ein neues Modell für die Orks & Goblins, in Form des Whaaaghbosses Azhag der Vernichter steht ebenfalls an.
weiterlesen
Als Unterstützung der römischen Truppen ziehen diese Kamelreiter in die Schlacht. Aus den östlichen Regionen des römischen Reichs rekrutiert, waren sie ein wichtiges taktisches Element und wurden auch für Patrouillen eingesetzt.
Als letzter im Bunde wird auch der Herrscher des Wandels selbst, Tzeentch, vorgestellt.
Nexus ergänzt die Wings of War World War II Reihe um ein Erweiterungsset. Fire from the Sky ergänzt das System um weitere Regeln und Flugzeuge. Es können nun bis zu 6 Flugzeuge gleichzeitig gesteuert werden.
Micro Art Studio ergänzt die Scheibenwelt Reihe um 3 weitere Charaktere.
Der Download des übersetzten March of the Eagles Regelwerk, ist nun auch über die Victrix Seite selbst verfügbar.
Desweiteren wurde uns ein Zeitfenster für die Kaiserliche Garde der Franzosen (Long Coats) genannt. Ab Mitte September wird mit einem Release gerechnet.
Link: Victrix
Im September (genauer gesagt zum 19. September) wird es Mail Order Only Nachschub geben für die Imperiale Armee.
Enthalten sind:
weiterlesen
Wir unterstützen mit dem Brückenkopf auch Fanprojekte bzw. bieten eigenen Inhalt für verschiedene Systeme an. In unserem Downloadbereich findet man z.B. ein Banner-Set, Spielmarker und neuerdings auch eine Übersetzung des Regelwerks March of the Eagle.
Zur Zeit klären wir die Gegebenheiten (Copyrights usw.) für weitere Übersetzungen, z.B. von englischen Zusatzregeln von Bell of Lost Souls oder ähnlichen. Aber dies müssen nicht nur Übersetzungen sein, es gibt genügend Platz für Eigenkreationen. Im Blick in die Zukunft für Warhammer Fantasy sprachen wir verschiedene Möglichkeiten für Fanprojekte an.
Im Work-in-Progress Forum sind ein paar Close Ups sowie die Auszüge der Bauanleitung der neuen Imperialen Panzer aufgetaucht. Das muss man Games Workshop lassen, obgleich die Bausätze auf 2 Gussrahmen reduziert wurden, so sind diese jedoch prall gefüllt.
Du schreibst gerne und bist mit Begeisterung im Tabletop Hobby? Du möchtest eine kritische Rezension verfassen, ein anschauliches Tutorial vorstellen oder einen Spielbericht aus eurem Spieleclub vorstellen? Dann wäre einer der unten aufgeführten Posten vielleicht etwas interessantes für dich. Denn um die Artikelanzahl und Vielfalt in Zukunft zu erhöhen, weitere Systeme abzudecken und auch noch einen Schritt aktueller zu sein, sucht der Brückenkopf Unterstützung in den folgenden Bereichen;
Wir sind derzeit verstärkt auf der Suche nach “Spezialisten” für die Specialist Games (Blood Bowl, Epic, Warmaster, usw.), Warmachine / Hordes, Urban War und historische Systeme (u.a. DBM/DBA, FoG, WAB).
Es gibt von MaxMini weitere Orkpiratenköpfe.
Zwar hat Games Workshop die „Mängel“ an den Kratern für Planetare Invasion nicht beseitigt, dafür aber die irreführenden Bilder aus ihrem Online Shop entfernt.
Zwei neue Figuren für Anima Tactics, Genma und die Azure Agents.
Es gibt wieder einige schicke Minis von Hasslefree. Darunter neben dem zombifizierten Professor Beattie auch ein neuer Offizier für die SciFi-Zwerge (Grymn).
Im Shop von MERCS Miniatures können ab sofort zwei neue Figuren vorbestellt werden. Der Assault Leader und der Incinerator werden ab dem 1. August ausgeliefert.