Willy Miniatures: Fantasy Football Miniaturen (13.10.2010, 11 Kommentare)
Mit Willy Miniatures ist ein weiterer Hersteller am Markt, der Miniaturen für Fantasy Football Systeme anbieten. weiterlesen
Mit Willy Miniatures ist ein weiterer Hersteller am Markt, der Miniaturen für Fantasy Football Systeme anbieten. weiterlesen
Noch mehr Nachschub für Hordes, dieses mal für die Legion of Everblight: Bayal, Hound of Everblight Hex Hunter Officer weiterlesen
Schneller Gebäude bauen? Mit den Pardulon Gebäudefronten könnte das klappen. Wir haben uns eine der Wände angesehen.
Für unser Review steht uns die Wand mit den zwei Rolltoren zur Verfügung. Das Gebäudefronten Angebot von Pardulon umfasst fünf unterschiedliche Wände und ein Teerpappendach.
Die Wand ist in einem Stück Resin gegossen. Sie ist 17,8 cm breit und 9,5 cm hoch. Die Gebäudefronten sind alle ca. 3mm dick.
Sie sind dafür gedacht auf Hartfaserplatte oder andere Unterbauten aufgeklebt zu werden.
Die Gussqualität ist wirklich gut. Die Front ist sehr sauber und es ist eigentlich kein Entgraten nötig. Bloß auf der Rückseite gibt es zwei größere Luftblasen. Diese sind, am Einsatzzweck bemessen, vernachlässigbar.
Die Platte hat eine leichte Krümmung. Diese kann man zum Beispiel durch Erwärmen weg bekommen. Da die Platte aber etwas flexibel ist kann man sie beim Aufkleben einfach flach andrücken.
Etwas unschön ist, dass die Wand nicht überall gleich dick ist. Bei einer Schwankung von maximal 3 mm fällt das nur dann auf wenn man am fertigen Modell die Wasserwaage anlegt.
Die Details sind schön gearbeitet. Der Putz und die Risse haben eine realistische Struktur. Die Ziegelsteine liegen unterschiedlich tief in der Wand, was das ganze lebendiger macht. Rolltore und Schalter sind sauber gestaltet.
Optisch passen die Fronten in Szenarien ab Anfang des 20. Jahrhunderts, über die Gegenwart bis hin zur Zeit nach der Apokalypse
Wie alle Pardulon Artikel ist die Wand für 28 mm Figuren ausgelegt.
Die Einsatzgebiete sind variabel. So kann man mit einer Wand eine Straße am Spielfeldrand zu einer Sackgasse machen oder eine einfache Felswand wird zu einem Bunkereingang.
Mit mehreren Wänden lassen sich größere Gebäude bauen.
Fazit:
Die Gebäudefronten nehmen einem viel Arbeit beim Bau von Gelände ab.
Die Qualität kann sich sehen lassen und das Design ist stimmig.
Für Hobbyisten die sich bisher nicht an den Bau von Gebäuden getraut haben kann sich die Investition von 7,50 Euro für die Rolltorwand bzw. 6,50 Euro für die anderen Wände lohnen.
Link: Pardulon
Der Wettbewerb zu den neuen Marauders ist beendet und ihr finaler Name steht fest: Brethren of the Belt.
Wir waren am Wochenende auf der DUZI 2010 in Wesel und auf der Homepage des Veranstalters finden sich bereits einige Bilder des Events. weiterlesen
Games Workshop bietet auf dem Games Day am 17. Oktober die Möglichkeit eure Armeen ins Feld zu schicken. weiterlesen
Wieder einmal zeigt Miniaturas y Wargames neues zu Nemesis; Bombenhunde und Amazonen. weiterlesen
Am letzten Tag unserer Mission nach Nottingham stand ein Kneipenbesuch mit Urban Mammoth auf dem Programm.
Verstärkung für die Minions und Trollbloods: Ironback Spitter und Trollkin Sluggers. weiterlesen
Euren Kriegern fehlen Siegel und Banner um ihre Überlegenheit und Reinheit zum Ausdruck zu bringen?
Kein Problem.
Mit diesem Tutorial zeige ich euch wie ihr eure Figuren einfach selber aufmotzen könnt.
weiterlesen
Schon vor einiger Zeit angekündigt, jetzt im Shop: Die neu aufgelegten Fantasy Gebäude.
weiterlesen
Neben Bases gibt es bei Secret Weapon Miniatures nun ein neues Bitzset aus Köpfen mit Tropenhelmen. weiterlesen
Neues von Kromlech, Köpfe der Orkveteranen mit Feldmütze. weiterlesen
Die mit Zweihandhämmern bewaffneten Shieldbreakers/Schildbrecher sind inzwischen ebenfalls im Internet zu finden.
Crocodile Games nehmen ab sofort Vorbestellungen zu ihrem Wendigo Warband Guide an. weiterlesen
Auf der Freebooters Fate Seite findet sich nun ein Spielerfinder mit Kontaktdaten zu Spielern und Clubs. weiterlesen
Zum Weihnachtsgeschäft erwarten uns neue Miniaturenkoffer, eine neue Paintstation sowie Gelände für Warhammer Fantasy. weiterlesen
Die 6. Ausgabe des Irregular Magazins ist zum kostenlosen Download erhältlich. weiterlesen