Kategorien: Warhammer 40.000
Die Fly Lords of Terra gönnen sich selbst keine Pause. Nach den Mini-Codices und anderen Spielhilfen, wird als Nachfolger zum Macharian Crusade ein neues Kampagnenbuch angekündigt, The Badab War.
weiterlesen
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Die bevorstehenden Releases für Januar und Februar 2009 im Überblick, inklusive Dollarpreisen.
Warhammer 40.000 Space Orks
- Ork Bosse $25.00 Plastikbox
- Ork Boss $10.00 Blister
- Ork Stormboys $25.00 Plastikbox
- Ork Grotze $15.00 Plastikbox
- Ork Battlewagon $50.00 Plastikbox
- Boss Zagstruk $20.00 Blister
- Kaptin Badrukk $20.00 Blister
- Boss Snikrot $15.00 Blister
Echsenmenschen
- Warhammer Fantasy Armeebuch: Echsenmenschen $25.00
- Echsenmenschen Stegadon $40.00 Plastikbox
- Echsenmenschen Sauruskrieger Tempelwache $25.00 Plastikbox
- Echsenmenschen Kroxigor $20.00 Blister
- Tiktaq’to, Herr der Lüfte $17.00 Blister
- Echsenmenschen Razordon Jagdgruppe $25.00 Blister
- Echsenmenschen Hornnacken-Veteran mit Armeestandarte $15.00 Blister
- Chakax, Ewigkeitswächter $15.00 Blister
- Echsenmenschen Terradon $17.00 Blister
Quelle: DakkaDakka
Kategorien: Warhammer 40.000
Es sind weitere Gerüchte rund um die Imperiale Armee im Umlauf.
Dazu gehören folgende, fast sicheren, Gerüchte
- Keine Doktrinen mehr
- Panzer kommen in Trupps
- Viele der besonderen Charaktermodelle werden Sonderregeln mit sich bringen, die für die ganze Armee gelten (ähnlich der Space Marine Chars)
- Komplette Züge sollen 200 Punkte für 45 Soldaten kosten.
- Viele neue Modelle
Neue Gerüchte bezüglich der Bausätze gibt natürlich auch:
- Höllenhund wird überarbeitet
- Chimäre und Höllenhund werden als Bausatz wahrscheinlich zusammengelegt.
- Überarbeiteter Leman Russ Kampfpanzer Bausatz mit verschiedenen Varianten
- Imperiale Armee Kommandotrupp als Plastikbausatz (höchstwahrscheinlich Cadianer)
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer 40.000
Forge World hat für den Inquisitor Space Marine Orden der Grey Knights eine eigene stark geschmückte Land Raider Redeemer Variante (als Komplettset oder Ergänzungsset) und eine Psy-Kanonen für Razorbacks herausgebracht.
Außerdem erhalten die Space Marines des Red Scorpions Orden ein eigenes umfangreiches Abzeichenset.

Weitere Bilder hier: Forge World New Stuff
Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.
Quelle: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Ein weiterer Space Marine Orden, die Lamenters, werden nun von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Dürfte evtl. auch für Eldar, Dark Eldar und / oder Dunkelelfenspieler interessant sein.
Zum “Lamenters Logo Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000
Die Warhammer 40.000 Community hat die 2. Ausgabe ihres Fan Magazins „The Astro Mag“ veröffentlicht. Inhaltlich gibt es neben diversen kurzen Bemal- und Umbautipps auch noch Referenzbögen zu Pre-Heresy Farbschemen.

Zum Download von „The Astro Mag“ Nummer 1 + 2; The Astro Mag Database.
Ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
Quelle: Astronomican
Kategorien: Veranstaltungen, Warhammer 40.000
Northguard Member Ursarker Creed hat Bilder ihres 7. hauseigenen Warhammer 40.000 online gestellt. Viel Spaß mit den Bildern.

Photobucket Album Northguard Challenge 7
Link: T3-Eintrag der Northguard
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Fly Lord of Terra haben einen weiteren Mini-Codex herausgebracht. Nach dem Kampagnenband „The Macharian Crusade„, der Spielhilfe „Lord of Battles“ und dem Mini-Codex für Symbionten Kulte „Genestealer Cults“, bietet uns Bell of Lost Souls nun einen weiteren Mini-Codex, die Adeptus Arbites.

Dabei bietet der Codex auf 22 Seiten neben der Armeeliste auch Hintergrundmaterial, Besondere Charaktere und sogar einen Apokalypse Verband.

Der Codex ist 2,1 MB groß und ihr benötigt einen PDF-Programm zum öffnen, wir empfehlen Foxit!.
Download Link: PLAY-AID: Adeptus Arbites Mini-dex from BoLS.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Blood Bowl / Fantasy Football, Epic 40.000, Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Durch den Umzug sind, wie hier beschrieben Games Workshop: PDFs der Specialist Games, die Seiten von Specialist Games stark gekürzt worden. Für die jenigen die noch PDF Dateien und Material suchen, gibt es die Möglichkeit über die von Specialist Games unterstützten Yahoo Groups und Foren zu mindest zum Teil noch daran zu kommen. weiterlesen
Kategorien: Warhammer 40.000
Bei Forge World gibt es 3 neue Produkte zum vorbestellen, 2 Varianten des Drop Pods und einen Ork Warboss auf Bike. Preislich liegen die beiden Drop Pod Komplettkits bei 32 GBP und das Warbike bei 38 GBP. Verfügbar sind die Bausätze ab dem 24. November

Weitere Bilder hier: Forge World Vorbestellungen
Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.
Quelle: Forge World
Kategorien: Warhammer 40.000
Die Gesetzeshüter des Imperiums werden nun von Bell of Lost Souls mit einem Bogen voller Abzeichen versorgt.
Zum “Adeptus Arbites Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Magazine, Warhammer 40.000
WarSeer’s Hausmagazin, Firebase, hat ihre 8. Ausgabe veröffentlicht. Mächtige 25 MB mit 147 Seiten gefüllt, darin quer Beet alles mögliche rund um Warhammer 40.000. Black Library Rezensionen, verschiedene Bauberichte, Taktiktipps und Geschichten.

Quelle: WarSeer Firebase
Kategorien: Warhammer 40.000
Der Event war zwar bereits im Mai, aber die Bilder dieses Apokalypse Spiel sind sehr beeindruckend, weshalb wir es euch nicht vorenthalten möchten.

Link zum Event im Ammobunker Forum; The Open Bash Apocalypse Game.
Quelle: The Ammobunker
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Games Workshop USA hat eine Reihe von limitierten Produkten veröffentlicht, welche exklusiv nur an den Geburtstagsfeiern ihrer Battle Bunker und Hobbyzentren verkauft werden.
Vielleicht haben wir Glück und manches davon landet zur Auftaktsfeier auch in dt. GW Ladenlokalen.
Neben besonderen Chaos Würfeln gibt es außerdem Kaffeebecher, Poster, temporäre Tattoos, Dog Tags und Schlüsselanhänger. Die letzten beiden Items können in ähnlicher Form über die Black Library bezogen werden.

Quelle: Games Workshop
Kategorien: Warhammer 40.000
Von WarSeer (die derweil massive Probleme mit ihren Servern haben) gibt es weitere Bilder zum neuen Ork Release. Der Battlewaggon und die Bosse sind soweit bekannt, aber die Detailbilder der neuen Stormboys aus Plastik sind recht interessant.

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Von WarSeer erreichen uns folgende Gerüchte rund um die „neue“ Imperiale Armee, welche grob für die 1. Hälfte 2009 angesetzt ist:
- 3 Leman Russ pro Unterstützungsauswahl. Leman Russ Kampfpanzer können sich nun bewegen und ALLE ihre Wafefn abfeuern (Inkl. dem Geschütze), unabhängig ihrer Stärker. Scheint als ob Games Workshop den Leman Russ in den Vordergrund schieben möchte.
- Neue Doktrinen, inklusive einer neuen welche +1 auf Deckungswürfe gibt und erlaubt zu schießen obwohl man am Boden ist.
- Ein neuer Kommandotrupp aus Plastik für die Imperiale Armee
- Sturm 2 Lasergewehre (allerdings nicht kostenlos, höchstwahrscheinlich ein Upgrade).
- Die Plastik Valkyre wird 60 EUR kosten.
- Der Höllenhund wird aus Plastik neu aufgelegt (bestätigt die CAD Bilder).

Quelle: WarSeer
Kategorien: Warhammer 40.000
Wieder zurück zu den Space Marines, zeigt uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Renegaten der Red Corsairs bzw. den loyalen Vorgänger-Orden Astral Claws.
Zum “Red Corsairs / Astral Claws Decal Sheet“.

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Die italienische Spieler Community Gioconomicon.net war neben der Play Modena 2008, dieses Jahr auch auf dem Italienischem Games Day 2008 und hat einige Bilder des Games Days online gestellt:
Galerie 1 – Games Day Italien 2008
Galerie 2 – Games Day Italien 2008
Dort sind weitere Bilder der neuen Orks zu finden, wie z.B. diese hier:

Quelle: Gioconomicon.net