Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Decal Sheet für die Adeptus Mechanicus (25.12.2008)

Auch die Truppen auf dem Mars werden von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Sehr detaillierte Logos in verschiedenen Größen.

Zum “Adeptus Mechanicus Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Adeptus Mechanicus Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Apokalypse Neuheiten (24.12.2008, 1 Kommentar)

Erste Bilder der Apokalypse Neuheit Stampfa und der bereitsbekannte Shadowsword / Stormlord sind uns von TinBitz zugespielt worden.

Warhammer 40.000 - Stampfa Warhammer 40.000 - Shadowsword / Stormlord

Preis für die Bausätze jeweils 95 EUR. Bereits Vorbestellbar bei TinBitz.

Quelle: TinBitz

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Neue Vorbestellungen (24.12.2008, 1 Kommentar)

Forge World hat pünktlich zum Weihnachtstag 2 neue Produkte zum Vorbestellen. Den Inquisitor in Terminatorrüstung und einen neuen schweren Panzer.

Forge World - Lord Hektor Rex Forge World - Valdor Tank Hunter

Weitere Bilder unten weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Weitere Gerüchte zur Imperialen Armee (22.12.2008, 7 Kommentare)

Von Bell of Lost Souls erreichen uns weitere bestätigte Gerüchte rund um den neuen Codex und Release der Imperialen Armee im Mai.

Zum Codex selbst;

Angesetzt für die erste Woche im Mai.

Eine neue HQ Auswahl namens „Flottenoffizier“. Dieser Charakter soll Zugriff auf Orbitales Bombardement ermögliche, welches jeden (!) Spielzug ausgeführt werden kann.
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Decal Sheet für die Executioners (22.12.2008)

Ein weiterer Space Marine Orden, die Executioners, wird nun von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Das Logo dürfte für Zwergen und Bretonen Spieler auch interessant sein.

Zum “Executioners Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Souls - Executioners Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Inquisitor in Terminatorrüstung (20.12.2008, 2 Kommentare)

Es ist soweit, der 3. und letzte Teil des Bildes wurde veröffentlicht. Damit ist das Design des Forge World Inquisitors in Terminatorrüstung offiziell. Sehr detailliert, äußerst verzierte Rüstung, lediglich der Kopf / das Gesicht will nicht richtig gefallen.

Forge World - Inquistor Terminator

Es handelt sich bei der Figur um Lord Hector Rex aus den Imperial Armour Büchern.

Releasetermin wird um die Feiertage liegen und der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber etwa bei ~ 15 GBP liegen.

Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.

Quelle: Forge World

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Gerüchte zur Imperialen Armee (16.12.2008)

Aus verschiedenen Foren zusammengefasst, ein paar Gerüchte zur Imperialen Armee im Jahr 2009.

  • Im Zuge der 3. Apokalypse Welle erscheint der 2. Superschwere Panzer, der Multi-Bausatz des Stormswords. Bilder gibt es hier, Warhammer 40.000: Weitere Bilder zum Shadowsword Bausatz, und hier,Warhammer 40.000: Shadowsword und weitere Panzer für Apokalypse.
  • Es wird einen Plastikkommandotrupp für die Cadianer geben
  • Ebenso sind neue Rough Riders in Planung. Gerüchten zu Folge sollen diese auch den Cadianern angehören. Man kann sie sich wie eine Mischung aus den aktuellen Cadianern und der Fantasy Pistolliere Box vorstellen.
  • Das Gerücht um eine neue generische Plastikbox mit Imperialen Soldaten in langen Mänteln hält sich weiter. Damit soll sich verschiedene Regimenter wie Todeskorps, Stahllegion und Valhalla bauen lassen.
  • Höllenhund wird überarbeitet
  • Chimäre und Höllenhund werden als Bausatz wahrscheinlich zusammengelegt.
  • Überarbeiteter Leman Russ Kampfpanzer Bausatz mit verschiedenen Varianten
  • Gerüchten zu Folge soll die Valkyre gekippt worden sein bzw. auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben (Stichwort „Codex Planetstrike“)
Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Weitere Bilder zum Shadowsword Bausatz (15.12.2008)

Im Internet sind bereits erste Bilder des neuen Shadowsword Bausatz aufgetaucht, mit dem sich 6 (!) verschiedene Varianten bauen lassen sollen. Erscheinungstermin ist März 2009.

Warhammer 40.000 - Shadowsword Panzer Warhammer 40.000 - Shadowsword Panzer Warhammer 40.000 - Shadowsword Panzer Warhammer 40.000 - Shadowsword Panzer Warhammer 40.000 - Shadowsword Panzer

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Decal Sheet für die Howling Griffons (14.12.2008)

Ein weiterer Space Marine Orden, die Howling Griffons, wird nun von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Das Logo dürfte für Imperiums und Bretonen Spieler auch interessant sein.

Zum “Howling Griffons Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Soul - Howling Griffons Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Teaser zum Inquisitor in Terminatorrüstung 2 (13.12.2008)

Forge World hat einen weiteren Teil ihres neuen Inquisitor in Terminatorrüstung online gestellt. Viel versprechendes Bild bisher.

Forge World - Inquistor Terminator Teaser

Releasetermin wird um die Feiertage liegen und der Preis ist noch nicht bekannt, dürfte aber etwa bei ~ 15 GBP liegen.

Wie immer könnt ihr Forge World Artikel in Deutschland über Tinbitz beziehen.

Quelle: Forge World

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Ergänzungsbitz für Kampfpanza (13.12.2008, 2 Kommentare)

Das nächste Jahr wird Grün! Viel Freude dürften die 40k Spieler an den neuen Bausätzen für die Orks finden und auch am neuen Kampfpanza. Dieser wird in mit einem Mail-Order-Only Gußrahmen noch ein Stück interessanter.

Warhammer 40.000 - Ork Battlewaggon Ergänzungsgußrahmen

Angeboten werden neben der Walze für den Deffrolla auch noch mehr Knarren und Wummen, sowie die große Killkannon. Kostenpunkt dürfte bei 15-20 EUR liegen.

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Herein gestampft! – Reloaded (12.12.2008, 3 Kommentare)

Weitere News von Bell of Lost Souls zum Thema Ork Stampfa. Release im März 2009, parallel zur neuen Superschweren Panzerbox für die Imperiale Armee .

Warhammer 40.000 - Ork Stampfa

Die ersten Meldungen sind bekannt geworden, dass der Bausatz bereits gesehen worden ist.

Kurz um, es handelt sich um einen riesigen Bausatz, mit allerhand Optionen, wie Knarren, Wummen, einem Kettensägenarm und Raketen. Außerdem, wie für Orks (bzw. die neueren GW Bausätze im allgemeinen) bekannt, unmengen an zusätzlichen Teilen wie noch mehr Knarren und Wummen, Kolben und einer Crew aus Orks und Grotzen.
Das Design soll sehr stark an den im Apokalypse Regelwerk gezeigten Eigenbauten liegen. Siehe Bild oben. Es gab Gerüchte, dass es sich bei den abgebildeten Stampfas um frühe Prototypen gehandelt hat.
Der Kopf des Stampfa soll sehr klein ausfallen, aber mit einer Unmenge an Bitz ausgestattet werden können.
Die Stampfa Hauptwaffe ist beeindruckend, mit einer Gürtelgefütterten Supa-Gattling.
Einige Grotbomben sind im Bausatz enthalten, also Praktisch für all die Leute die sich ihre Kampfbomba selbst gebaut haben.
Als besonderes Gadget, zur Detailliebe, gibt es sogar Teile für das Innenleben des Stampfas, mit Maschinenteilen und Besatzung.

Der Bausatz ist sehr modular aufgebaut und soll gut mit anderen Bausätzen der Ork Reihe kombinierbar sein. Die Türme können z.B. mit denen des neuen Kampfpanzas ausgetauscht werden und es gibt bereits weitere Gerüchte darüber, das es weitere Upgrade Gußrahmen geben soll um die verschiedenen Varianten des Stampfas abzudecken (ähnlich wie der Shadowsword auf Basis des Baneblades erscheint).

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Battle Missions Erweiterung (12.12.2008)

Für Warhammer 40.000 steht zur Zeit einiges in Planung. Nach dem sich Apokalypse bereits als ziemlich guter Erfolg verbuchen lies (weshalb für März eine weitere Welle geplant ist), sind weitere Ergänzungen geplant. Wir haben bereits von einem kartenbasierenden Kampagnensystem ähnlich Mighty Empires gehört, Planetstrike mit Flugunterstützung / Fliegenden Einheiten und auch noch etwas für Entermissionen im Stile von Space Hulk.

Warhammer 40.000

Zusätzlich ist noch Battle Missions in Arbeit, in dieser Erweiterung geht es primär um Missionen und Szenarios, wie der Name schon erahnen lässt. Warhammer 40.000 Battle Missions wurde von Jervis Johnson geschrieben und soll dazu beitragen, den Armeen im Spiel ihre ursprüngliche Rolle umzusetzen. Dies geschieht dadurch, das die Missionen und die dazu gehöhrigen Sonderregeln der Mission, auf die jeweiligen Armeen zugeschnitten sind.
Jede der 10 Rassen erhält jeweils 3 eigene Missionen und vor einer Schlacht wird auf einer Tabelle, ähnlich der unten gezeigten, gewürfelt.

W6 – Ergebnis
1 – Armee 1, Mission 1
2 – Armee 1, Mission 2
3 – Armee 1, Mission 3
4 – Armee 2, Mission 1
5 – Armee 2, Mission 2
6 – Armee 2, Mission 3

Als Termin für eine Erweiterung ist die 2. Hälfte 2009 genannt worden. Zwischen Imperialer Armee und den mehrfach verschobenen Space Wolves. Ob es sich bei der Erweiterung allerdings um Battle Missions oder doch um das Wh40k Mighty Empires von Phil Kelly handelt bzw. eines der anderen Ergänzungsbücher, ist zur Zeit noch unklar.

Quelle: Bolter & Chainsword
Quelle: WarSeer

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Unterstützt das Lexicanum (12.12.2008, 1 Kommentar)

Das Lexicanum, ein Wiki-Projekt, welches durch mehrere Communities und anderen Seiten (unter anderem dem Brückenkopf selbst) unterstützt wird, befasst sich mit dem Hintergrund von Warhammer Fantasy und 40.000.

Lexicanum - Inoffizieller Warhammer Enzyklopädie

Unzählige Beiträge zu den verschiedenen Völkern, Helden und Schlachten aus beiden Systemen sowie Nebensystemen werden dort abgedeckt und stetig durch die Autoren erweitert.
Bist du selbst ein großer Kenner der Warhammer Welt? Dann stöber ein wenig im Lexicanum, vielleicht findet sich der eine oder andere Stub, der durch dein Hintergrundwissen erweitert werden kann.

Es gibt mittlerweile sogar eine Englische und Französische Variante.

Link: Lexicanum

Kategorien: Warhammer 40.000

Heresy Online: Namensgenerator für Space Marines und Renegaten (11.12.2008, 2 Kommentare)

Zwei sehr praktische und umfangreiche Tools hat Heresy Online zur Verfügung gestellt. Namensgeneratoren für Space Marine und Chaos Space Marine Orden. Praktisch und Sinnvoll aufgebaut mit Copy-Leiste, werden die Generatoren regelmäßig um Einsendungen der User erweitert.

Space Marine Ordensnamen Generator
Chaos Space Marine Legionsnamen Generator

Viel Spaß

Link: Heresy Online

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Shadowsword und weitere Panzer für Apokalypse (11.12.2008)

Jetzt ist es offiziell bestätigt, was wir bereits im September berichteten, Sneak: Apokalypse Nachschub & Codices, und es gibt sogar schon erste Bilder.

Zu sehen ist der neue Plastikbausatz zum Shadowsword, welcher im Rahmen der neuen Apokalypse im März erscheinen wird.

Warhammer 40.000 - Shadowsword Plastikbausatz

Der Bausatz basiert im Grunde auf dem Baneblade, allerdings mit sovielen Extras, dass man damit 6 (!) verschiedene Superschwere Panzer bauen kann.

Klingt nach einem großen Treffer für Warhammer 40.000 für Apokalyspe und eure Geldbeutel.

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Bikebases im Online Shop (09.12.2008, 4 Kommentare)

Die neuen Bikebases, welche mit den neuen Space Marine Scoutbikes veröffentlicht wurden, sind nun auch seperat erhältlich. Der 5er Packen kostet 2,45 GBP (düften 4 EUR in Deutschland sein). Die Bases sind im Grunde Kavalleriebases mit 25mm Rundbases an den Enden.

Games Workshop - Bikebases

Quelle: Games Workshop

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Decal Sheet für die Minotaurs (08.12.2008)

Ein weiterer Space Marine Orden, die Minotaurs, wird nun von Bell of Lost Souls mit einem eigenen Bogen versorgt. Das Logo dürfte für Orks oder Chaoszwergen Spieler auch interessant sein.

Zum “Minotaurs Logo Decal Sheet“.

Bell of Lost Soul - Minotaurs Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

« Vorherige Seite Nächste Seite »