Kategorien: Science-Fiction

Ground Zero Games: Flotten-Namenswettbewerb (14.10.2008)

Ground Zero Games veranstaltet einen Wettbewerb um einen Namen für ihre neueste Raumschiffflotte zu finden.

Ground Zero Games - Full Thrust Raumschiffe

Vor kurzem haben wir eine NEUE Full Thrust Flotte mit neuen Miniaturen vorgestellt, welche aber noch keinen Namen, Nation oder Rasse hat. Im Grunde hatte ich eine Idee für ein paar Schiffdesigns und wollte diese umsetzen, aber hatte mich noch nicht entschieden zu wem diese im GZG-versum gehören sollten. Und da ich mich immer noch nicht entschieden habe, dachte ich, machen wir doch einen kleinen Improvisations Wettbewerb daraus.

Was wir von euch möchten ist, dass ihr uns eure Ideen für den Namen und Hintergrund einer neuen Flotte zu kommen lasst; da es irgendwo in den GZG-versum Hintergrund (welcher in FT, DS und SG genutzt wird) passen soll, muss es keine Nation oder Macht sein, die wir bereits im Kanon erwähnt haben.

Mehr Informationen rund um den Wettbewerb findet ihr auf der GZG Homepage.

Quelle: Ground Zero Games

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Skull Bearers (14.10.2008)

Ein weiterer Decal Bogen von Bolter & Chainsword. Der neue Decal Bogen befasst sich mit den Skull Bearers, dürfte aber wegen der vielseitigen Verwendbarkeit des Symbols auch für andere Orden / Armeen interessant sein.

Skull Bearers

Den Bogen gibt es hier: Skull Bearers Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Neue Eldar Decal Sheet (13.10.2008)

Vom bisherigen Schwerpunkt für Imperiale Truppen und Space Marines etwas abgerückt, beschert uns Bell of Lost Souls nun mit einem Bogen für die Eldar, Weltenschiff Altansar.

Zum “Altansar Craftworld Logo Sheet“.

Bell of Lost Souls - Eldar Weltenschiff Altansar Logo Sheet

Anbei noch ein Tutorial, wie ihr die Decals am besten ausdruckt & auftragt.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Bolter & Chainsword: Decals für Death Eagles (12.10.2008)

Ebenso wie Bell of Lost Souls kümmert sich Bolter & Chainsword eingehend um die Hobbyisten, in dem Sie in unregelmäßigen Abständen Decals / Wasserschiebebilder für Orden herausbringen die Seitens GW nicht abgedeckt werden.

Der neue Decal Bogen befasst sich mit den Death Eagles;

Death Eagles

Den Bogen gibt es hier: Death Eagles Decal Sheet.

Eine Anleitung zum Ausdrucken und anbringen findet ihr ebenfalls bei Bolter & Chainsword, und zwar hier: B&C Decal Projekt.

Link: Bolter & Chainsword

Kategorien: Infinity

Infinity: Cover der 2. Edition (11.10.2008)

Corvus Belli zeigt auf ihrer Internetseite das Cover der 2. Edition von Infinity.

Infinity - 2nd Edition Regelwerk

Verfügbar ist die überarbeitete Version des Regelwerks in Spanien ab nächster Woche (Schätzungsweise auf Spanisch). Wann mit einer überarbeiteten Deutschen bzw. Englisch Version zu rechnen ist, ist derzeit noch unklar. Eine deutsche Veröffentlichung bis zur Spiel 2008 ist daher eher unwahrscheinlich.
In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Dark Angels / Space Marine Errata & FAQ (11.10.2008, 2 Kommentare)

Die amerikanische Games Workshop Seite hat den FAQ Bereich um ein Dark Angels 5. Edition FAQ erweitert.

Die FAQ korrigiert ein paar der Passagen im Dark Angels Codex und passt sie entsprechend an die neue Edition des Regelwerks / Codex Space Marine an.

Warhammer 40.000 - Codex Dark Angels

Link zum FAQ Bereich: Errata and Frequently Asked Questions Documents
Quelle: Games Workshop

Kategorien: Infinity

Infinity: Neuheiten für September (08.10.2008)

Corvus Belli gibt weitere September-Neuheiten für Infinity bekannt.

  • 280228-0154 Palbots (Blister mit 2 Figuren) – 10,00 EUR
  • 280427-0155 Ghulam (Panzerfaust) (Blister mit 1 Figur) – 7,50 EUR
  • 280620-0156 The Hungries – Pretas (Box mit 2 Figuren) – 23,50 EUR
  • 280126-0157 Caledonian Volunteers (Rifle, Chain Rifle) (Blister mit 2 Figuren) – 13,00 EUR

Infinity - Palbots Infinity - Ghulam (Panzerfaust) Infinity - The Hungries - Pretas Infinity - Caledonian Volunteers (Rifle, Chain Rifle)

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben.

Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele

Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000

Games Workshop: Releaseplan 2008 / 2009 (07.10.2008, 3 Kommentare)

Bei WarSeer und Bell of Lost Souls gibt es bereits ausführliche Informationen, was in den kommenden Monaten und Jahren auf uns zu kommt.

Zu den nächsten Armeen gehören:

Krieger des Chaos (November 2008)
Echsenmenschen (Februar/März 2009)
Skaven (April/Mai 2009)
Imperiale Armee (Mai 2009)
Tiermenschen (Herbst 2009)

Produkt-Releases:

Januar 2009 – 2. Orkwelle (Plastik Grotze, Sturmboys, Bosse und Battlewaggon)
Februar 2009 – Zum Release der Echsenmenschen soll ein Plastik Stegadon mit versch. Optionen kommen.
März 2009 – Große Apokalypse Welle mit weiteren superschweren Panzern und Stampfa.
April / Mai 2009 – Imperiale Armee (Plastik Gardisten, Valkyrie, Leman Russ Varianten, diverse Änderungen bei den Panzerbausätzen). Außerdem die 2. Dämonenwelle in der unter anderem auch der neue Plastik Dämonenprinz enthalten sein wird, weitere Charaktermodelle, berittenen Dämonetten / Slaaneshpferden, evtl. generischer Dämonenbausatz und durch die weiteren Plastikbausätze eine Streitmachtbox.

Für das Ende 2009 /Anfang 2010 sind diese drei Armeen angesetzt in noch nicht fester Abfolge:

Gruftkönige von Khemri
Oger Königreiche
Bretonen

Außerdem dürfen sich Necrons und Dark Eldar über Zuwachs freuen. Letztere erhalten neue Figuren von Jes Goodwyn und einen Codex von Phil Kelley.

Mitte 2010 (Juni /Juli) soll von Warhammer Fantasy die 8. Edition als Hardcover Regelwerk erscheinen, die Starterbox wird klassisch etwas später nachgeschoben. Schätzungsweise wie bisher Ende August / Anfang September. Die Armeebücher behalten ihre Gültigkeit und die frühen Armeen bleiben wie üblich etwas benachteiligt (Hallo Orks & Goblins!).

Eine Feste Reihenfolge gibt es dort noch nicht. Da aber z.B. die Zwerge und Waldelfen verschiedene Kompatibilitätsprobleme beim Release zur 7. Edition aufgewiesen haben, werden diese Armeen hochgehandelt für eine Überarbeitung in der 8. Edition.

Nach wie vor, das sind natürlich weite Blicke in eine ferne Zukunft. Dort kann sich noch viel tun. Schließlich stehen unter anderem noch die verschiedenen Chaoslegionen und die Space Wolves noch offen.

Kategorien: Warhammer 40.000

Forge World: Modelling Masterclass zum Vorbestellen (07.10.2008)

Forge World ermöglicht nun das Vorbestellen des 124 Seitigen Buchs „Modelling Masterclass Part 1“.
Der Fokus des Buchs liegt klar bei Imperialen und Renegaten Fahrzeugen und verfügt über mehrere Großformatige Bilder mit vielen Detailaufnahmen.
Ebenso sind neben Dioramen auch ausführlich beschriebene Bauanleitung, wie z.B. einer Medua, eines Cadianischen Stormsword und Todeskorp von Krieg Macharius, enthalten.

Um eine Vorschau auf den Inhalt des Buches zu erhalten, klickt hier. Außerdem stellt Forge World ein paar Beispielseiten online, zu sehen hier.

Forge Word - Model Masterclass Part 1 Forge Word - Model Masterclass Part 1 Forge Word - Model Masterclass Part 1 Forge Word - Model Masterclass Part 1 Forge Word - Model Masterclass Part 1

Link: Forge World

Kategorien: Warhammer 40.000

Bell of Lost Souls: Vorteile der Imperialen Armee in der 5. Edition (05.10.2008)

Das Warhammer 40.000 Blog Bell of Lost Souls hat sich ein paar Gedanken gemacht, rund um die Imperiale Armee in der 5. Edition. Welche Vorteile bringen die Regeländerungen für die Unmengen an Panzer und Infanterie? Wie und wer profitiert von der neuen Sichtlinienregelung?

Warhammer 40.000 - Codex Imperiale Armee

Den Artikel findet ihr hier: The Advantes of the Imperial Guard in the Fifth Edition.

Quelle: Bell of Lost Souls

Kategorien: Warhammer 40.000

Vassal: Neue Version des Warhammer 40.000 Moduls (05.10.2008)

Kurze Meldung von der Projekthomepage des Online Wargaming Clients;
weiterlesen

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Gerüchte aus dem Design Studio (04.10.2008, 2 Kommentare)

Der WarSeer User iFelix konnte ein paar nette Informationen aus dem Design Studio zu anstehenden Releases ergattern.

So wurden Plastik Stormboyz, Gretchins und der Battlewagon Bausatz bestätigt, ebenso wie weitere Zinncharaktere (u.a. Zagstruk). Soweit nichts überraschend neues dabei.

Aber das beste kommt noch, der Stampfa wird kommen und 60 GBP / 95 EUR kosten. Also genausoviel wie ein Baneblade. Wo wir gerade beim Wort Baneblade sind, die Baneblade Variante Shadowsword soll ebenfalls aus Plastik erscheinen und auch 60 GBP / 95 EUR kosten. Als Termin für den Stampfa

Anbei ein Bild der Forge World Version des Shadowsword im Arkurion Muster.

Forge World - Shadowsword

Quelle: iFelix

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Drop Pod Bauanleitung & Gußrahmen (04.10.2008)

Auf der Games Workshop US Seite wurde eine Bauanleitung sowie Bilder der Gußrahmen des Space Marine Drop Pods veröffentlicht. Dies sollte noch die letzten Zweifler davon überzeugen, dass dieser Bausatz wirklich eine Menge auf dem Kasten hat.

Warhammer 40.000 - Drop Pod Gußrahmen Warhammer 40.000 - Drop Pod Gußrahmen

Den Link zur Bauanleitung findet ihr hier: Space Marine Drop Pod Stage-by-stage
Introduction

Link: Games Workshop

Kategorien: Science-Fiction

Scibor: Preussische Oger im Anmarsch (04.10.2008)

Die kleine Miniaturenschmiede Scibor, die häufig durch umwerfende Einzelwerke überrascht und über CoolMiniorNot den meisten bekannt sein dürfte, hat 2 neue Figuren herausgebracht. Hierbei handelt es sich um Preußische Oger im 28mm Maßstab.

Scibor - Otto von Bigsmark Scibor - Otto von Bigsmark Scibor - Otto von Bigsmark Scibor - Ulrik von Oktoberfest Scibor - Ulrik von Oktoberfest Scibor - Ulrik von Oktoberfest

Beide Figuren kommen mit einer vormodellierten 40mm Base und sind vom Fuß bis zur Augenlinie knapp 5cm hoch. Der Preis für Otto bzw. Ulrik liegt bei 11,50 EUR / 17 USD. Porto nach Deutschland ist pauschal 8 USD und sie akzeptieren PayPal.

Weitere Preußische Oger sind in Planung, wie dieses Green zeigt.

Scibor - Preußische Oger

Link: Scibor Miniatures

Kategorien: Warhammer 40.000

Warhammer 40.000: Land Raider Prototyp (03.10.2008)

Bei WarSeer gibt es Bilder einer neuen Land Raider Variante von Forge World. Es ist allerdings unklar ob es sich um eine neue Pre-Heresy Variante handelt oder gar einen puren Transport-Land Raider.

Aber seht selbst:

Forge World - Land Raider Forge World - Land Raider Forge World - Land Raider

Danke an Asuryan, es handelt sich nur um einen alten Prototyp für den klassischen Land Raider.

Land Raider Arbeitsmodell

Forge World Produkte die bereits erhältlich sind, könnt ihr natürlich über Tinbitz.de ordern.

Zur Zeit gibt es verschiedene Spekulationen darüber ob der Razorback und / oder der Predator überarbeitet werden. Gerade beim Razorback bieten die neuen Waffenoptionen des neuaufgelegten Codex zusammen mit der Tatsache, dass beide Produkte zur Zeit nicht verfübar sind im UK Online Shop, Anlass zu dieser Spekulation.
Man sollte allerdings nicht mit neuen Modellen rechnen, sondern eher mit einer Neuverpackung oder einem Zusatzgußrahmen.

Quelle: WarSeer

Kategorien: Infinity

Infinity: Turniersystem veröffentlicht (03.10.2008)

Infinity ist ein Sci-Fi Skirmish-Tabletop von Corvus Belli, welches in Deutschland durch Ulisses Spiele vertrieben wird. Das Basis-Regelwerk dieses dynamischen Skirmish-Spiels könnt ihr sogar auf der Homepage von Ulisses kostenlos herunterladen oder als gebundene Ausgabe mit 200 Seiten (inkl. Farbseiten) erwerben.

Infinity Tournament System

Corvus Belli hat nun das Regelwerk um ein Turniersystem mit Punkten, Patches und kleinen Preisen erweitert. Die Datei ist auf englisch aber leicht verständlich. Es gibt verschiedene Sets für unterschiedliche Anlässe, passend ob ihr nun ein kleines Turnier in eurem Spieleclub oder eine größere Regionale Meisterschaft ausspielen möchtet.

Hier der Direktlink zum Turniersystem: Starting the Infinity Tournament System.

Quelle: Infinity

Kategorien: Science-Fiction

Aberrant Games: Vatacina Pistolenfechter (02.10.2008, 2 Kommentare)

Die amerikanische Miniaturenschmiede Aberrant Games hat eine neue Miniatur angekündigt, den Vatacina Pistolenfechter. Als Preis sind derweil 7,99 USD (~5,50 EUR) angedacht.

Aberrant Games - Vatacina Pistolenfechter

Der Pistolenfechter ist nur ein verschwommener Schatten auf dem Schlachtfeld, seine Fähigkeiten erlauben es ihm die Realität so zu manipulieren, dass Zeit und Kugeln zu seinem Vorteil arbeiten. Ein Bild von müheloser Gracie, die von einem gefallenem Gegner zum nächsten springt und eine Spur von Rauch und Tod hinterläßt.

Aberrant Games deckt eine breite Masse an Figurensets und Einzelfiguren, passend für Endzeitszenarien, Sci-Fi-Skirmish oder Pulp Spiele, ab. Urban War und Necromunda Spieler sollten sich den Link genauer ansehen.

Link: Aberrant Games

Kategorien: Science-Fiction

Mongoose Publishing: Signs & Portents #61 (02.10.2008)

Mongoose Publishing veröffentlicht Nr. 61 ihres monatlichen PDF Magazins. Inhaltlich deckt Signs & Portents einen Großteil ihrer Produkte ab, ist allerdings auch recht lesenswert.

Signs & Portents #61

Inhalt in diesem Monat (Ausgabe Nr. 61) besteht der Tabletop relevante Inhalt aus:

Battlefield Evolution: Für Liebe oder Geld, Söldner für Modern Combat.
Gen Con UK 08: Ein Report von unseren Mädels im Gefecht.

Zusätzlich deckt das Magazin noch viele der Rollenspielinhalte ab und enthält Spielhilfen für diverse Systeme.

Link: Mongoose Publishing

« Vorherige Seite Nächste Seite »