Warhammer Fantasy: Imperium Vorbestellbar (24.04.2009, 39 Kommentare)
Die neue Welle der Imperiumsminiaturen ist vorbestellbar. Die neuen Miniaturen kommen zusammen mit einem heftigen Preisaufschlag.
Die neue Welle der Imperiumsminiaturen ist vorbestellbar. Die neuen Miniaturen kommen zusammen mit einem heftigen Preisaufschlag.
Auf ICv2 wurde eine Pressemeldung von Games Workshop (Chris Woodward, Vizepräsident Sales for Trade and Direct) veröffentlicht. Dort äußert sich Chris Woodward wie folgt;
Games Workshop hat einen neuen Ansatz zur Verpackung ihrer Plastikminiaturen für Warhammer Fantasy und Warhammer 40.000. Die neue Methode kombiniert alle Varianten einer bestimmten Miniatur in einer Box, was die Anzahl an käufen für den Spieler reduziert um alle Varianten dieser Miniatur bauen zu können..
Der Warhammer 40.000 Imperiale Armee Sentinel (Mai, 22,50 EUR) ist ein Beispiel für das neue Packprotokoll. “Wir versuchen die Produktanzahl zu reduzieren, so dass die Boxen vielseitiger werden,” sagte Games Workshops VP of Sales for Trade and Direct Chris Woodward. “Man war es gewohnt, 4 bis 5 verschiedene Boxen auf Lager zu haben. Wenn man nun vor hatte ein Schwadron zu besitzen, hätte man 15 dieser Boxen kaufen müssen für einen Eintrag in einem Buch. Was wir nun mit unserer neuen Plastiktechnologie geschafft haben, … dass wir nun einen Sentinel anbieten können, der alle Varianten in einer Box abdeckt und vielseitiger als der alte Bausatz ist, da wir alle 6 Variantne mit allen Waffen und Optionen in eine Box gepackt haben.
Hier findet ihr noch mehr Bilder zum Games Day France 2009.
Die GW Tochter Specialist Games, die sich um viele der Nebensysteme gekümmert hat, konnte nach vielen Bemühungen der Fans ihr Forum wieder online stellen. weiterlesen
Die 2. Produktwelle des Ringkrieg wurde von Games Workshop im Online Shop eingepflegt.
Übersicht der neuverfügbaren Produkte:
weiterlesen
Auch Gamezone erweitert ihre Produktpalette im April.
Dunkelelfen Jägerin – 5,50 EUR
Niederer Dämon I – 8,50 EUR
Niederer Dämon II – 8,50 EUR
Erhältlich sind die Gamezone Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Link: Gamezone Miniatures
Spartan Games hat die Schiffe der Untoten erstmals in bemaltem Zustand vorgestellt. Ein Highlight der Flotte sind sicher die untoten Wale, die von den „Bone Griffons“ als Fregatten eingesetzt werden.
Die Bone Griffons sollen bald veröffentlich werden und die Zahl der spielbaren Völker auf 6 erhöhen. Als siebtes Volk werden die Shroud Mages folgen und auch die Sky Pirates, die entweder als eigenständige Flotte oder als Söldner in anderen Flotten gespielt werden können, stehen in den Startlöchern.
Quelle: Spartan Games
Reaper Miniatures hat auf seiner Homepage neue Previews veröffentlicht, die für jeden Geschmack etwas bieten dürften. Ein absolutes Highlight ist sicher Werner Klockes 54mm-Figur des weiblichen Justicars, bei der Vitrinenmaler ihr ganzes Können zeigen dürfen.
Micro Art Studio veröffentlicht weitere Modelle zur Scheibenwelt von Terry Pratchet.
Quelle: Micro Art Studio
Neues Futter für alle Freunde der Kröten-Aurloks! Kraken Editions hat auf seiner Homepage erste WIP-Bilder der Bienenkorbwerfer online gestellt. Diese etwas trägen Gesellen können auf dem Schlachtfeld Missionsziele und wichtige Positionen mit Bienenkörben „verminen“. Die angriffslustigen Insekten greifen ab diesem Zeitpunkt alles an, was in ihre Nähe kommt (auch andere Aurloks!). Nur die Korbwerfer selbst, sind gegen die Stiche der Insekten immun, da sie sich vor der Schlacht mit nassem Schlamm einreiben (einer der zentralen Gründe, warum sich nur die Kröten freiwillig für diese Aufgabe melden).
Willkommen zum ersten Teil unseres zweiteiligen Reviews zu „The Uncharted Seas“ von Spartan Games. Wie die meisten inzwischen wissen dürften, handelt es sich dabei um ein neues Fantasy-Seeschlachten-Tabletop in der Tradition von Man’o’war. Im ersten Teil des Reviews wollen wir uns zunächst die Miniaturen anschauen, da diese laut einer unserer letzten Umfragen der wichtigste Aspekt für oder gegen ein neues System sind.
Im neuen White Dwarf gibt es weitere Bilder zur 2. Imperiumswelle und eine detaillierte Aufstellung, welche Produkte uns im Sommer erwarten.
Insgesamt gibt es damit für das Imperium folgende neuen Produkte:
weiterlesen
Games Workshop wird im Juni die Preise für Streitmachtboxen von 80 EUR auf 85 EUR. Erstes Beispiel, die neuen Imperiale Armeeboxen. Davon betroffen sind auch die US-Dollar (90 auf 95 USD) und Pfund (48,95 GBP auf 53,95 GBP) Preise.
Die Ersparnis in den Boxen lag bisher bei durchschnittlich etwa 25 EUR, die stellenweise seltsamen Kombinationen und der jetzt geringere Preisvorteil wird sicherlich kein gutes Argument für die Boxen sein. Und ob dies in Zeiten eines starken Euro / schwachen Pfund ohnehin eine sinnvolle Idee war, ist mehr als fraglich. Aber ein Grund gegen den Bestelltourismus liefert es nicht.
Der von Avatars of War vorgestellte Kriegerpriester wurde komplett überarbeitet und soll über verschiedene Optionen verfügen, wie verschiedenen Köpfen und Waffenvarianten.
Erhältlich sind die Avatars of War Miniaturen u.a. bei unserem Werbepartner Radaddel.
Quelle: Avatars of War
Ausgabe Nr. 4 des Chaos Dwarfs Online “Haus”-Magazins Word of Hashut ist erschienen.
Mit 75 Seiten wieder prall gefüllt, gibt es quer durch die Band wissenswertes und praktisches zu den Chaoszwergen..
Download Ausgabe #4 – Word of Hashut
Quelle: Chaos Dwarfs Online
Auf der Homepage von Kraken-Editions sind die offiziellen Bilder des Jade-Generals Fu-Nihao vorgestellt worden. Der Meisterstratege der Jade-Triade ist nach Li-Ping und Xian-Ling der dritte Held des Kaiserreichs. Dank seiner besonderen Fähigkeiten eröffnet er den Jade-Spielern zahlreiche neue Möglichkeiten und dürfte die bisher leicht unterlegene Fraktion stark aufwerten.
Fu-Nihao erscheint in einer Box zusammen mit den Schatten der Kobragarde.
Quelle: Kraken-Editions
Privateer Press hat eine Vorschau auf die überarbeiteten Stat-Cards für Warmachine MK II online gestellt.
In Deutschland werden die Privateer Press Produkte über Ulisses Spiele vertrieben und sind unter anderem bei unserem Partner Planet Fantasy erhältlich.
Link: Privateer Press
Link: Ulisses Spiele
Die neuen Black Scorpion Piraten im 32mm Maßstab sind nicht nur bemalt zu bestauen sondern können nun auch käuflich erworben werden.