Breaking News: John Cadice heute im Drachental! (02.11.2012, 11 Kommentare)
Sehr spontan hat John Cadice sich im Drachental in Düsseldorf gemeldet.
weiterlesen
Sehr spontan hat John Cadice sich im Drachental in Düsseldorf gemeldet.
weiterlesen
Wie viele ja inzwischen mitbekommen haben, schlägt mein Herz nun schon länger für alles Historische und daher nahm ich mal den Hobbykeller zum Anlass, eines meiner liebsten Projekte zu zeigen. Intern könnte man sagen: aus gegebenen Anlass, weil ich gerade eben noch mit Dennis darüber gesprochen habe.
Warlord Games zeigt eine Preview der neuen FOO Teams für die US-Army und die Wehrmacht.
Weitere FOO Teams sind für die Briten und die Rote Armee angekündigt.
Bolt Action Produkte sind in Deutschland unter anderem bei unserem Partner Fantasy In erhältlich.
Link: Warlord Games
Warlord Games haben das nächste Erweiterungsbuch für Bolt Action angekündigt. „Armies of the United States“ wird Armeelisten und Regeln für alle Kriegsschauplätze mit us-amerikanischer Beteiligung abdecken. Rangers, Fallschirmjäger und GIs in Europa, das Marine Corps im Pazifik-Raum.
Wie bereits beim ersten Ergänzungsbuch, wird es auch hier eine Sonderminiatur geben, die wir euch nicht vorenthalten wollen.
Warlord Games Produkte sind in Deutschland unter anderem bei unserem Partner Fantasy In erhältlich.
Link: Warlord Games
Battlefront hat für Open Fire einen Bereich auf der Flames-of-War-Homepage – den Open Fire Hub – eingerichtet. Dort könnt ihr u. a. auch einige PDFs der in der Grundbox enthaltenen Materialien herunterladen.
In Kürze werden dort weitere Materialien veröffentlicht. U. a. eine Bemalanleitung und ein Video mit Spielbericht. Behaltet die Seite also im Auge!
Link: Flames of War Open Fire Hub
Warlord Games hat das erste Erweiterungsbuch zu Bolt Action zur Vorbestellung bereit gestellt. „Armies of Germany“ kann nun geordert werden. Dazu gibt es eine Sonderfigur gratis zu jeder Ausgabe.
Bolt Action Produkte sind in Deutschland unter anderem bei unserem Partner Fantasy In erhältlich.
Link: Warlord Games
Tsuba Miniatures veröffentlicht Modelle für das Freikorps Werdenfels. weiterlesen
Die Specialist Games sind tot, aber Totgesagte leben bekanntlich verdammt lang…
Mit Heroheim haben sich ein paar Fans ein ganz neues Regelwerk für Mortheim ausgedacht, dass vor allem durch seine neuen Bandenregeln besticht. Praktisch jede Bande hat 5-6 vollkommen verschiedene Helden und auch die Abenteurer sind sich nicht mehr vollkommen gleich. Da lohnt sich auf jeden Fall ein Blick für die Fans des Systems.
Feedback könnt ihr gerne im Forum der Seite anbringen. Nebenbei, die Seite ist gut gegliedert und liefert alle Regeln auf einem Blick.
Link: Heroheim
Kleine Sherman-Kunde mit „The Plastic Soldier Company“
Der Sherman Panzer aus den USA war während des 2. Weltkriegs das Arbeitstier der allliierten Streitkräfte. Knapp 50.000 dieser Panzer wurden in einer schier verwirrenden Anzahl verschiedener Versionen und Spezialausführungen hergestellt.
Nach meinen Umzug kommt langsam aber sicher wieder Regelmäßigkeit in meinen Alltag. Da ich gerade Ferien habe, kann ich mich wieder etwas ausgiebiger um das Hobby kümmern. Was macht man also, wenn man neu in einer Stadt ist? In meinem Falle ist es Düsseldorf und ich bin hier nicht wirklich neu. Ich kam ursprünglich von hier und bin nur ein paar Jahre weg gewesen. Trotzdem habe ich hier den Anschluss an die Tabletop-Szene verloren. Meine alten Mitstreiter sind zum Pen & Paper Rollenspiel abgewandert und hier hat sich einiges verändert seit meinem Wegzug.
Kurzerhand sondierte ich also bereits in den Sommerferien das Gelände. Praktischerweise gibt es in Düsseldorf neben dem Games-Workshop-Hauptquartier noch einige andere Fantasy-Läden, die auch Tabletop-Material führen. Quasi in Sichtweite der Drakenburg liegt ein Fantasy-Laden, der den Düsseldorfer „Games ‘n Dice„-Tabletop-Verein als Treffpunkt dient. Das interessante an dem Laden ist, dass er in seinen Räumen zwei Geschäfte beherbergt. Im oberen Bereich ist der Comic-Laden „Nic’s Comics“ untergebracht, Erdgeschoss und Untergeschoss ist die Ladenfläche vom „Drachental“, einem Geschäft, dass sich schwerpunktmäßig auf Tabletop-Produkte spezialisiert hat, aber auch Trading-Cards und Brettspiele anbietet.
Bei Games ’n Dice entdeckt: Helldorado
Die Jungs von „Games ‘n Dice“ tun eine ganze Menge für das Hobby. Regelmäßig veranstalten sie Demo-Tage statt, auf denen verschiedene Systeme vorgestellt werden. Im Grunde kann da jeder mitmachen und ein Spiel vorstellen oder sich eins vorstellen lassen. Insgesamt ist man hier sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Spielen.
Mich trieb es nun also in den Laden, um mit einem Kumpel „Flames of War“ zu spielen. Es sollte mein erstes Spiel sein und ich hatte vorher einfach alles in meine Armeeliste gepackt, was ich lustig fand. Dabei stellte sich heraus, dass es nicht mal so schlecht lief, ich aber besser mehr Panzer und keine Luftwaffe hätte mitnehmen sollen. Lange Rede, kurzer Sinn, ich musste am Ende aufgeben und meinen Kompanie-Chef evakuieren, hatte aber eine beträchtliche Delle in der Linie der Deutschen hinterlassen. Das Spiel war sehr lehrreich und ich konnte dabei auf jeden Fall feststellen, dass das System sehr eingängig ist.
Für das Spiel hatte ich zwar bereits 1.000 Punkte zusammen gebaut, jetzt muss ich sie nur noch bemalen. Dazu tummeln sich noch Modelle für Saga und die Kreuzzüge auf meiner Paint-Station. Hinzu kommt die Vorbereitung auf das P250 das ich mit Sachsen für Age of Arthur bestreiten will. Das muss aber vorbereitet werden… aktuell befreie ich dafür die Plastiksachsen von Gripping Beast von ihren Kettenhemden, aber dazu später mehr.
Ich erlebe es häufig, dass ich mir vornehme, abends noch etwas zu malen, dann aber irgendein PC-Spiel anschmeiße, einen Film schaue oder mich anderweitig ablenke und am Ende ist wieder nichts getan. Neulich abends begann ich damit, die o. g. Sachsen von Gripping Beast zu bearbeiten und schaffte in 4 Stunden gerade einmal 2 Modelle. Wie sollte ich meiner Trägheit also Abhilfe verschaffen?
Mein Favorit: Sezessionsarmeen in 6mm!
Praktischerweise veranstaltet „Games ‚n Dice“ auch einmal die Woche einen lockeren Bemal-Abend im Drachental, dem ich mich freundlicherweise anschließen durfte. Obwohl ich sehr viel Zeit mit Fachsimpeln über verschiedene Hobby-Themen und einigen Späßen verbrachte, schaffte ich hier in ebenfalls ca. 4 Stunden immerhin 7 Modelle zu überarbeiten.
Hierzu feilte ich die Kettenhemden der Soldaten etwas glatter und verwendete für größere Flächen ein Messer. Danach trug ich Liquid Greenstuff auf und versuchte damit etwas Struktur zu erzeugen. Da es vorwiegend Modelle für meine Regimenter werden, bin ich mit dem Ergebnis auch recht zufrieden.
Für die Zukunft plane ich, auf jeden Fall öfters zu den Bemalabenden zu gehen, weil ich dort einfach mehr schaffe. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich nach solchen Gelegenheiten umzuschauen, weil man auf diesem Weg auch mit neuen Mitspielern in Kontakt kommen kann und es einfach mehr Spaß macht. Natürlich geht das nicht laufend und muss es auch gar nicht, aber wenn man an einem festen Termin einmal in der Woche ordentlich etwas schafft, ist das schon einiges wert.
Mein Tabletop-Tag ging um 23:00 Uhr zu Ende und es war auf jeden Fall sehr schön, mal wieder so viel Zeit am Stück mit dem Hobby verbringen zu können.
Wie steht es mit euch? Habt ihr bei euch auch Vereine oder Spiel- und Mal-Treffen, die ihr nutzen könnt? Es lohnt sich sicher, sowas ins Leben zu rufen. Zugegeben, einen geeigneten Raum zu finden, ist nicht unbedingt einfach, aber fragt doch einfach mal im örtlichen Tabletop-Laden nachzufragen. Ansonsten kann man sich auch bei Kirchengemeinden schonmal nach Raumnutzungsmöglichkeiten informieren. Und wenn ihr aus Düsseldorf oder Umgebung seid, könnt ihr euch natürlich auch einfach mal mit den Jungs von „Games ’n Dice“ in Verbindung setzen.
Frontline Games veröffentlich den Sherman M4A3E2. Diese Sturmpanzer-Ausführung des Arbeitstiers der US-Streitkräfte wurde speziell für den Krieg in Deutschland und den Angriff auf die Siegfriedlinie entworfen.
Now available from our line of 1/50th scale tanks for 28mm Wargaming, the Sherman M4A3E2 „JUMBO,“ featuring all metal tracks and new white metal bits…more to come!
Link: Frontline Games
Ein Set verschieden gestalteter Schatzkisten wurde von den Dark Art Studios veröffentlicht.
Das Set ist für 7.99 GBP zu haben und kommt für den Maßstab 28-32mm.
Link: Dark Art Studios
Battlefront veröffentlicht den Kampagnenband „Nuts“.
In the central sector of the Battle of the Bulge, the Germans had smashed through the American 28th and 106th Infantry Divisions before approaching the key crossroads town of Bastogne on 19 December. In the meantime the veteran 101st Airborne Division had been rushed from their camp in France to Bastogne to take up the defence. What followed was an epic seven-day struggle with the defending airborne troops besieged by four German divisions.
On 26 December the siege was broken by the arrival of the American 4th Armored Division and a few days later the Americans went on the attack.
However, the Germans were not done. On 31 December Hitler launched the last German offensive in the west, Operation Nordwind. German divisions along the Lorraine front attacked into the old French Maginot Line where the Americans had dug in. With many of their reserves sent north to face the Ardennes offensive, the Americans were taken by surprise.
Neben einigen Boxen für die Wehrmacht (Volksgrenadiere in Winteruniform) wird auch die Easy Company erscheinen. Zu erwarten sind hier einige Charaktere aus der Fernsehserie „Band of Brothers“.
Flames of War ist in Deutschland unter anderem bei unserem Partnern Fantasyladen und FantasyIn erhältlich.
Link: Battlefront
Neue Infos zur nächsten Erweiterung von Saga:
MaxMini zeigt neue Köpfe für Ash Junkers.
Das Set enthält 10 Köpfe mit Schutzbrillen für 5,99 EUR.
Link: MaxMini
Da es hier um ganz persönliche Ansichten rund um das schönste Hobby der Welt geht, erheben wir natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Objektivität und Gemeingültigkeit. Ihr seid gewarnt! (Anm. der Redaktion) weiterlesen
Titan Forge zeigt ein paar neue Werwölfe. Allerdings handelt es sich bei diesen gruseligen Gesellen um orkische Werwölfe!
Link: Titan Forge
Mit „The Raven’s Shadow“ wird in Kürze die zweite Erweiterung für das Dark-Age-Skirmish SAGA aus dem Hause Studio Tomahawk erscheinen.
Genaue Details sind noch nicht bekannt, aber man kann bei Gripping Beast schon eine Söldner-Bande – die Gall-Gaedhill (übersetzt: die Söhne des Todes…) – ordern, deren Regeln wohl in der Erweiterung zu finden sein werden.
Umfang, Thema und neue Warbands sind aber noch gänzlich unbekannt. Gripping Beast kündigte aber an, dass weitere Infos in Kürze folgen werden.
Link: Gripping Beast