Kategorien: Warhammer Historical
Warhammer Historical hat für Anfang 2009 ein Tabletop für Seegefechte angekündigt, unter dem Namen Trafalgar. Das Spiel befasst sich mit den Seegefechten im 19. Jahrhundert, vorraussichtlich im 1:1200 Maßstab.
Auszug aus der WH Seite:
Am 21. Oktober 1805, trifft die königliche Flotte auf die kombinierte französische und spanische Flotte bei der Schlacht von Trafalgar. Angeführt von Admiral Lord Nelson an Bord der HMS Victory, erzielten die Briten einen deutlichen Sieg ohne ein einziges Schiff zu verlieren. Nun, nach genau 203 Jahren, ist Warhammer Historical sehr erfreut darüber den Release eines brandneuen Spiels ankündigen zu können – Trafalgar.
Geschrieben von Legends of the Old West-Chef Mark Latham, ist Trafalgar ein aktionsgeladenes Spiel in dem Spieler ihre Flotten zusammenstellen und auf der hohen See ins Kanonenfeuer stürzen können. Wir haben euch auch ein Sneak-Peak des Covers eingepackt, welches ihr euch herunterladen könnt als Bildschirmhintergrund.
Trafalgar wird im Frühjahr 2009 erscheinen und in der Zwischenzeit, werden wir euch Auszüge, Downloads und evtl. einen Online Spielbericht zeigen.

Das System könnte als historisches System ein Revival von Man-o-War darstellen. In wie weit sich die Regeln ähneln ist zur Zeit noch nicht bekannt.
Quelle: Warhammer Historical
Kategorien: Historisch
Von Wargames Foundry gibt es verschiedenste vorgeschnittene Bases aus MDF (Mitteldichte Holzfaserplatte) zum Preis von 8,50 in unterschiedlichen Sets.
Von den üblichen eckigen Bases in 20 x 20 bzw. 25 x 25 mm, über Gruppenbases für verschiedene Regimenter, Rundbases bis hin zu Diorama Bases ist alles abgedeckt.

Außerdem hat Wargames Foundry ihr Angebot an verschiedenen Weihnachtsdeals erweitert um „Darkest Africa“, zu finden hier: Other Army and Regimnet Deals.
Quelle: Wargames Foundry
Kategorien: Allgemeines
TabletopWelt.de veranstaltet mit Unterstützung von Fantasyladen.de ihren ersten eigenen Malwettbewerb.

Die detaillierte Übersicht über Kategorien und Regeln rund um den Malwettbewerb findet ihr hier; 1. großer TTW-Malwettbewerb 2009.
In 6 Kategorien gibt es Preise für ~ 300 EUR. 3. Platz erhält einen 5 EUR-Warengutschein, 2. Platz erhält einen Gutschein über 15 EUR und der 1. Platz wird mit einem 25 EUR-Warengutschein belohnt.
Link: TabletopWelt.de
Kategorien: Avatars of War
Avatars of War bietet nun zusätzlich zur kostenlosen PDF Version des Regelwerks zu Arena Deathmatch auch noch eine gedruckte Variante zum Verkauf an. Außerdem sind noch Lebenspunkt Counter für Arena Deathmatch und die erste Bestie, der Dire Wolf.

Der Preis für das gedruckte Regelwerk liegt bei 19,95 EUR für 140 komplett kolorierte Seiten. Ein fairer Preis. Der Dire Wolf liegt bei 9,95 EUR und das Markerset wird 5,95 EUR kosten.
In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Infinity
Corvus Belli bietet die 2. Edition, über die wir hier bereits berichteten Infinity: Release der 2. Edition, auf Englisch zum kostenlosen Download an.
Dabei handelt es sich allerdings nicht um das komplette 232 Seitige Regelwerk, sondern „nur“ um eine 59 Seitige Version mit allen aktualisierten Regeln ohne den Hintergrundteil der gedruckten Version.
Link zum Download Bereich: Downloads – English – Rules

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben. Die deutsche Version und damit auch die PDF Version dürfte nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen.
Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Am letzten Wochenende standen Dave Noyle und Keven Hesket (Games Workshop Canada) auf dem Game Summit’s Herbst Skirmish in Ottawa der Community zu einer Frage & Antwort Runde bereit.
– Squats/Chaos Zwerge/Demiurg sind nicht für eine Neuauflage / Comeback geplant (irgendwer fragt immer danach).
– Dark Eldar stehen für Ende 2009 an.
– Imperiale Armee für die erste Hälfte 2009.
– Space Wolves sind nicht für einen White Dwarf Codex (wie die Blood Angels) vorgesehen, zu mindest nicht für die nahe Zukunft (welche sich über 6 Monate erstreckt).
– Neue Blood Bowl Starspieler Modelle kommen bald heraus. (Wer hier,Warhammer: Bilder der Chaosbitz, auf das Bild klickt sieht unten bereits „Griff Oberwald“ zum vorbestellen. Eine neue Version von Siggi dem Zug findet ihr unten)

– Es steht ein großer Herr der Ringe Release an für das nächste Jahr.
– Über die neuen Leman Russ Varianten waren sie nicht informiert.
– Plastik Grotze im Frühjahr (Siehe Ork-Release).
– Der modulare Spieltisch kommt im November.
– Weitere Superschwere Fahrzeuge aus Plastik, inklusive nicht-imperialer Einheiten.
Wiedermal viele Dinge die bereits angekündigt und teilweise auch bestätigt wurden. Aber es ist eben ein Unterschied ob dies offiziell direkt von einer GW-Leitung bestätigt wird, und nicht nur vom Rothemd um die Ecke erzählt wird.
Bilder des Game Summit’s findet ihr in diesem FlickR Album: GameSummit.ca
Link: Game Summit’s
Kategorien:
Urban Mammoth hat für Urban War eine Erweiterung angekündigt;

Urban War: CLAU-Team Actions ist für Mitte November 08 angekündigt. Diese große Spielerweiterung wird Urban War um Kampfanzüge, Roboter und Kriegsbestien ergänzen. Unter dem Sammelbegriff „CLAUs’, für „Capital Light Armoured Units“ (Hauptsächlich leicht gepanzerte Einheiten), werden diese riesigen Vernichtungsmaschinen garantiert eine entscheidende Rolle auf dem Schlachtfeld spielen. Sie eröffnen außerdem eine komplett neue Bandbreite an Strategien für die Spieler und erfordern die volle Aufmerksamkeit des Gegners.
Auch wenn Sie im Fokus sind, lösen CLAUs den Rest deines Teams nicht ab, ihre Rolle mag sich geändert haben, aber jedes Invidium ist weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Spiels.
Highlights dieses komplett kolierten 40-Seitigen Ergänzungsbuchs sind: weiterlesen
Kategorien: Fantasy
Aus dem Text von Kraken Editions;
Dies sind die Studioversionen und Konzeptzeichnungen der Malikh Meharists. Diese Khaliman, die schneller sind als ein Mensch zu Pferd, werden eigentlich dazu eingesetzt um Nachrichten in kürzester Zeit zu überbringen. Sie werden extrem nützlich sein um bestimmte Punkte auf dem Spielfeld zu erreichen oder isolierte Gegner anzugreifen.
Weitere Bilder sind in der Khaliman Galery verfügbar.
Modelliert wurdne diese Figuren von Allan Carrasco, bemalt von Jérémie Bonamant Téboul und die Konzeptzeichnungen stammen von Xavier Gueniffey Durin.

Quelle: Kraken Editions
Kategorien: Warlord Games / Bolt Action
Die Heere der römischen Legion dürfen sich über leichte Kavallerie aus Afrika freuen. Numidische Reiterei mit Wurfspeeren und Schild bietet Warlord Games ab jetzt an.

Kostenpunkt für 3 Reiter 8 GBP (10,50 EUR) oder 10 Stück für 25 GBP (32 EUR).
Link: Warlord Games
Kategorien: Avatars of War
Um die Figurenreihe von Felix Panuiagua wurde ein Regelwerk erschaffen, unter dem Namen „Arena Deathmatch“, in dem sich mächtige Helden gegenseitig ordenlich auf die Helme geben.

Das Regelwerk ist nun fertig und auf englisch kostenlos auf der Homepage herunterladbar. Zu finden hier: Arena Deathmatch. Laut den Informationen die uns vorliegen, arbeitet man bereits an der deutschen Version des Regelwerks.
In Deutschland sind die Avatars-of-War unter anderem bei Max-Paint erhältlich.
Quelle: Avatars of War
Kategorien: Infinity
Nach dem Release der 2. Edition von Infinity: Release der 2. Edition und der Veröffentlichung eines Turniersets, bringt Corvus Belli nun für eingefleischte Infinity Fans Aufnäher der einzelnen Fraktionen heraus.
Preis pro Aufnäher beträgt 5 EUR.

Link: Corvus Belli
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar, Warhammer 40.000
Zum Weihnachtsgeschäft dreht Games Workshop das Produktangebot nochmal richtig auf, neben den angekündigten Produkten wie Spieltisch, Sprühpistole und Taschen gibt es noch ein paar große Einstiegsbundles.

weiterlesen
Kategorien: Warhammer Historical
Auf der Homepage von Warhammer Historical wurde für Warmaster Ancients ein Ergänzungsband, Warmaster Medieval Armies, angekündigt.

Damit ist das Buch, neben Ancient Armies der 2. Ergänzung für die Warmaster Ancients Reihe. Es werden über 30 Armeelisten abgedeckt. Zu Medieval Armies sind noch keine Preise bekannt aber es wird sehr bald zum Vorbestellen verfügbar sein.
Kategorien: Warhammer / Age of Sigmar
Bilder der komplett zusammengebauten und bemalten Chaoskrieger mit Zweihandwaffe haben wir bereits hier gezeigt,
Warhammer: Chaoskrieger mit Zweihandwaffen & Nurgle Zauberer, nun können wir euch auch Bilder der einzelnen Bitz zeigen.

Der US-Preis liegt bei 12 USD, bisher wurden für UK 6 GBP und Deutschland 8 EUR genannt.
Quelle: Bell of Lost Souls
Kategorien: Field of Glory
Osprey Publishing hat angekündigt, dass eine 7. Erweiterung zu den Field of Glory Regeln bevorsteht. Field of Glory bietet für Wargamer ein neues historisches Regelwerk mit dem Namen „Decline and Fall“.

Das 80-Seitige Buch deckt Listen für die Völker rund um Byzanz ab, vergleichbar mit dem Warhammer Ancient Battles Buch „Beyond the Golden Gate“.
Quelle: Field of Glory
Kategorien: Magazine
Für Urban War ist die 13. Ausgabe des “Iskandrian News Network”-Fanzine ist erschienen.

Für die jenigen die das Fanzine noch nicht kennen, I.N.N. ist ein unabhängiges Online Magazine welches von Joe Raiten mit Unterstützung von Urban Mammoth herausgebracht wird. Es erscheint alle 3 Monate und ermöglicht der Community ihre Kreativität in verschiedenen Bereichen des Hobbies umzusetzen.
I.N.N. deckt Urban War und Metropolis ab und freut sich jederzeit über Einsendungen der Spieler. Dies können Geschichten, Szenarios, Miniaturen- oder Geländebilder, Artikel, Regelfragen oder jede sonstige Form von Informationen rund um Urban War und Metropolis sein.
Urban War und Metropolis werden in Deutschland über Ulisses Spiele vertrieben.
Quelle: Iskandrian News Network
Link: Urban Mammoth
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Infinity
Wie wir hier, Infinity: Cover der 2. Edition, bereits inklusive dem neuen Cover gezeigt haben, hat Corvus Belli eine überarbeitete 2. Edition von Infinity fertiggestellt.
Der Preis für das 232 Seitige Regelwerk liegt bei 35 EUR und ist zur Zeit auf Spanisch, Französisch und Englisch über Corvus Belli verfügbar.

In Deutschland werden die Infinity Produkte über Ulisses Spiele vertrieben. Die deutsche Version dürfte dann nicht mehr all zu lang auf sich warten lassen.
Link: Infinity
Link: Ulisses Spiele
Kategorien: Fantasy
Von One Monk, welche ansprechend gestaltete Pappmarker anbieten, gibt es ein neues Bundle. Das Bundle fasst 4 Einzelsets (Grabräuber, Gargoyles, Gothische Statuen und Geister) zusammen. Der Preis liegt bei 8,95 USD (6,60 EUR).

Sicherlich sind die Pappmarker nicht jedermans Sache, allerdings dürften diese Sets für Einsteiger oder Gelegenheitsspieler eine günstige Möglichkeit sein, ins Tabletop-Hobby rein zu schnuppern ohne direkt viel Geld für Miniaturen ausgeben zu müssen.
One Monk bietet verschiedene Bögen auch zum kostenlosen Download an. Ebenso sind die Bases und Regimentsbases in verschiedenen Ausführungen zum kostenlosen Download verfügbar.
Link: One Monk