von BK-Rafael | 04.03.2025 | eingestellt unter: Warmachine

Warmachine: Gravediggers Vorbestellung

Steamforged Games starten die Vorbestellung der Gravediggers für Cygnar.

Cygnar Gravediggers Group Thematic.png

New army pre-order – Cygnar Gravediggers airdrop next month

The Cygnar Gravediggers now sit at the pinnacle of military initiative, set to change the face of war in the Iron Kingdoms with their unprecedented airdrop tech. With the first Gravediggers sets now available to pre-order, it’s time to start your Trencher army.

PRE-ORDER YOUR ARMY

This Warmachine army has one hell of a legacy. Though this is the first time they’ve debuted as a fully-fledged playable army, the Gravediggers are an evolution of the iconic Trenchers theme that first appeared in the original Warmachine: Prime, all the way back in 2003.

We’ll dig into the history in a future article, but if you’re keen to read more now, check out Buck Hasker and Cynthia Rosko’s lore in the Warmachine app.

Wm Trecnher Corps Group Shot.jpg WM Blog Inline 1200x900 GravediggersKeyArt.png

So, how do you make such an entrenched (pun intended) concept feel fresh? You look upwards.

To the skies!

Coupling new technologies with their century-long legacy, this formidable fighting force is one of the first with enough guts and initiative to parachute from small transport skyships into battle.

Now airborne, the Gravediggers have been freed to fight whenever and wherever they are most needed, and airdrop supplies into the heart of conflict. In time, the Iron Kingdoms may adapt to their tactics, but for now, no force can boast the reach and raw fury of the Cygnaran Gravediggers.

Start your Gravediggers army

Wm Cygnar Gravediggers Command Starter Set Thematic.png WarMachine 11.11.24 5 86b0cc3e 65b7 46c3 860b Ce3bdebf7a39.jpg WM Wed Blog Inline 1200x900 1.png

Now available to pre-order, the Gravediggers Command Starter gives you a formidable 30-point force for playing smaller-scale games. If you’re thinking of going in on Gravediggers — or dipping your toe into Warmachine for the first time — this Command Starter is a great first pick, as it’s an excellent foundation for building a larger army.

A Trencher through-and-through, Captain Buck Hasker excels in stealth, setting a minefield of traps to explosively dispatch enemies. Meanwhile, Plugger cuts down swathes of infantry with its Storm Cannon, switching to volume fire to plug holes in larger targets.

Deceptively mobile for its size, Plugger capitalises on every takedown by pressing the attack before retreating to safety. Ramjaw lays down a hail of covering fire that forces enemies to take cover, and will knock anyone unfortunate enough to get hit clean off their feet. The Rowdies are specialists in versatile crowd control, taking down swathes of enemies with a variety of attacks. Hasker’s force is one to be reckoned with.

Access the stats and rules for these Gravediggers FREE in the Warmachine app*
Subscribe in the app to access Buck Hasker’s Heroes & Villains lore

PRE-ORDER the COMMAND STARTER

*We’ll be adding new functionality to the app in time for the March 27th release, to streamline Gravedigger list-building and play

Wm Cygnar Gravediggers Battlegroup Box Set Thematic Min.png Wm Gravediggers Battlegroup Models.png WarMachine 11.11.24 13.jpg

To build up your force, or for a lighter route in, the Battlegroup Box is it. Begin with lower-point games, then combine with other sets to build a formidable Gravediggers army.

Captain Cynthia Rosko — daughter of legendary Cygnaran warcaster, Allister Caine — lives up to her gun mage roots. Always moving, she peels back enemy armor to reveal their weakness, before she and the Patriot strike at range.

Practical and brutally efficient, the Valiant’s loadout can adapt to any battlefield, even mid-combat. Under her daring leadership, Cynthia’s force can block out the very sky under a hail of firepower.

Access the stats and rules for these Gravediggers FREE in the Warmachine app*
Subscribe in the app to access Cynthia Rosko’s Heroes & Villains lore

PRE-ORDER the BATTLEGROUP BOX

*We’ll be adding new functionality to the app in time for the March 27th release, to streamline Gravedigger list-building and play

Call in reinforcements

Want to bolster your forces? Breakouts from each set are also available separately, including the Valiant, the Patriot, and a bundle of airdrops.

PRE-ORDER the BREAKOUTS

Cygnar’s other army – Storm Legion

Wm Cygnar Storm Legion Min.png

The Gravediggers are a new army for Cygnar, separate to the already available Cygnar Storm Legion army. If wielding lightning is your thing, you may want to check out Storm Legion instead.

Gravedigger and Storm Legion models can’t be used together, but there are two Command Cadres that can be used with both armies: Storm Forge and Hellslingers.

Warmachine 2PlayerStarter ProductShot 2000x2000 CygnarGroup.png

Cygnar Hellslingers Command Cadre

Hellslingers is also where you’ll find Allister Caine, legendary gun mage and father to Cynthia Rosko.

Right now, the Hellslingers cadre can be found in the Khador v Cygnar two-player set, retroactively titled ‚Blood & Thunder‘, and will be available separately in future. Sign up here for Warmachine updates.

Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 BattlegroupMinis.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 BattlegroupBoxFront Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 BattlegroupBoxBack.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Patriot.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Valiant.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 HeavyWeaponsCrate.png

Warmachine: Cygnar Gravediggers Battlegroup Box – $69.99

Pre-order available until: March 27, 2025

DESCRIPTION
This Battlegroup Box is a great way to get started with Cygnar Gravediggers, including a warcaster (leader) and two powerful warjacks. Begin with lower-point games, then combine with other sets to build a formidable Gravediggers army.

Captain Cynthia Rosko — daughter of legendary Cygnaran warcaster, Allister Caine — lives up to her gun mage roots. Always moving, she peels back enemy armor to reveal their weakness, before she and the Patriot strike at range. Practical and brutally efficient, the Valiant’s loadout can adapt to any battlefield, even mid-combat. Under her daring leadership, Cynthia’s force can block out the very sky under a hail of firepower.

What’s in the Box?

  • Captain Cynthia ‚Cyn‘ Rosko (Warcaster)
  • Valiant (Heavy Warjack)
  • Patriot (Light Warjack)
  • Heavy Weapons Crate
  • Multiple warjack weapons and heads for customising your warjacks

Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 CommandStarterMinis.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Plugger.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Rowdies1.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Rowdies2.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Rowdies3.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 BrunoRamjaw.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 BuckHasker.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 AmmoCrate.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 MedicalCrate.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 Mines.png Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 CommandStarterBoxFront Warmachine Cygnar ProductShot 2000x2000 CommandStarterBoxBackb.png

Warmachine: Cygnar Gravediggers Command Starter – $79.99

Pre-order available until: March 27, 2025

DESCRIPTION
This Command Starter set gives you a formidable force for playing 30-point Warmachine games and an excellent foundation for building a larger Cygnar Gravediggers army.

A Trencher through-and-through, Captain Buck Hasker excels in stealth, setting a minefield of traps to explosively dispatch enemies. Meanwhile, Plugger cuts down swathes of infantry with its Storm Cannon, switching to volume fire to plug holes in larger targets. Deceptively mobile for its size, Plugger capitalises on every takedown by pressing the attack before retreating to safety. Supported by the formidable Rowdies and Ramjaw, each with their own impressive skills, Hasker’s force is one to be reckoned with.

What’s in the box?

  • Captain Buck Hasker (Warcaster)
  • Plugger (Character Heavy Warjack)
  • The Rowdies (3-model Character unit)
  • Sgt. Brunaugh ‚Bruno‘ Ramjaw (Character Solo)
  • Ammo Crate (Light Airdrop)
  • Medical Crate (Light Airdrop)

Quelle: Steamforged Games, SFG Store

BK-Rafael

Seit 2002 im Hobby mit Mage Knight, gefolgt von Confrontation, um dann bei Warmachine/Hordes hängen zu bleiben. Aktuelle Projekte: OPR, Halo Flashpoint, SW Shatterpoint, SW Imperial Assault, Infinity und Kill Team.

Ähnliche Artikel
  • Warmachine

Warmachine: AdeptiCon 2025 Keynote

02.04.202512
  • Warmachine

Warmachine: Neuer Hintergrund und Regeln

22.03.20259
  • Warmachine

Warmachine: News und Neues Szenario

14.03.202514

Kommentare

  • Ich würde lügen wenn ich nicht sage das mich das wehmütig macht. Gibts eigentlich endlich ein Fluffkompendium oder eine Möglichkeit die Stories seit den Grymkin nachzuholen? Die Story der Iron Kingdoms war immer eine starke Seite des Systems/Universums

    • Jain, es gibt online ne Zusammenfassung der Hengehold Scrolls und des Claiming, alles danach ist in den 5E RPG Büchern und als Kurzgeschichten in der App zu finden.
      Kannst mal nach Warmachine Timeline Wiki suchen, die Wikieinträger geben nen halbwegs guten Überblick.

  • Muss Mal schauen wann ein BK Partner das bekommt. Dann bin ich sofort dabei.
    @Fluff
    Ja ein geordnetes Fluffkompendium würde ich auch sofort sogar kaufen wollen . Sie können es ja tatsächlich so machen, das es bis zu Ereignis X das Kompendium geht und danach geht es mit der App weiter. Aktuell ist das alles etwas zu verworren ..besonders als Neueinsteiger

  • Ich werde bei diesen Minis auch etwas wehmütig. Sie erinnern mich an den Stil von der ersten Edition. Die Regeln waren damals sehr innovativ.

    Ich spiele schon lange kein Warmchine mehr und nutze meine alten Khadorminis bei Grimdark Future. Einige der alten Sculpts sind immer noch echte Diamanten.

    • Auf der Tactica war auch ein cooler Tisch, da haben die Xenos Rampant (mit zusätzlichen Hausregeln) gespielt und Warmachine Minis genutzt.

  • Upps .. seit wann gibt es bie Warmachine Flugzeuge? (Drittes Bild/Hintergrund)

    Ich mochte bei Cygnar die Steamjacks immer lieber als die Hightech-BlitzDings-Jacks. Von daher gefällt mir der Release echt gut. Ich spiel aber schon ewig kein WM/H mehr, ich war großer Fan der 2.nd Edition, fand aber, dass das Potential des Systems von der breiten masse der Spieler nicht ausgenutzt wurde. Die Meisten haben nur 35p bzw. 50p Turniermodus gespielt und da lief es oft nur auf einen Casterkill raus.
    Die Möglichkeiten von Unbound (150p+ / 3+ Caster pro Seite) Spiele mit 3 oder mehr Spielern oder die Kampagnen hat kaum jemand genutzt, Durch Jackmarshall, Journeymen und lesser Warlocks konnte man theoretisch auch ohne Caster spielen (ist ja auch eher unwahrscheinlich, dass Coleman Stryker und Co. bei jedem Grenzscharmützel vor Ort waren).
    Das Regelwerk fand ich schon fast zu gut, weil es damals viele Turnierspieler angelockt hat und man dadurch kaum noch „Bier&Brezel“ Spieler gefunden hat, mit denen man mal eine entspannte Runde spielen konnte. Die Meta um das Spiel war schon extrem hoch.

  • Hab die alten Regeln noch daheim, für die Figuren hat das Taschengeld damals dann aber leider nimmer gereicht. Muss mir mal nen Spielbericht anschauen, aber Warmachine würde mich schon wieder sehr reizen. Schade, dass es Hordes nimmer gibt, Trollbloods wären meine Fraktion gewesen

  • Danke für den Link, stimmt, die Piratentrolle hatte ich ganz vergessen. Vielleicht muss ich meine Aussage umformulieren, es gibt die Trolle nicht mehr in der damaligen Forn, im Prinzip Schotten, oder sowas. Mit dem Piratenthema kann ich nicht viel anfangen.
    Gibt es in den Regeln immer noch Focus (wird verteilt) und Rage (wird erzeugt und abgezogen)?

  • Das Steamforged-Warmachine hätte mMn das Zeug, GW und 40K so gefährlich zu werden wie dereinst PP. Was sie nur noch auf die Kette kriegen müssen ist bessere, einheitliche Studio-Bemalung und Fotos. Die Modelle sind superschick und können qualitativ mit GW mithalten, aber die Bemalung und Präsentation lässt das oft nur erahnen. So wie hier z.B., die neuen Cygnar-Warjacks haben viel zu krasse schatten und viel zu dicke Edge-Highlights. Die Stärken der Sculpts werden so nicht genug rausgeholt. Wenn die mal ein paar Dollar locker machen und jemanden wie Darren Latham oder Angel Giraldez und sein Team die komplette Range bemalen lassen würden, wären sie glaub ich in kürzester Zeit wieder ganz vorne mit dabei.

    • Steamforged scheitert leider an seiner Vertriebslogistik. Die Verfügbarkeit der Modelle ist leider sehr schlecht. Damit kann man den Platzhirsch nicht angreifen…

      • Stimmt, aber ich denke dass sich dieses Problem von selbst lösen würde, wenn die Nachfrage entsprechend wäre. Dann gäbe es genug Sicherheit, um mehr Geld in den Vertrieb zu stecken und die Minis global oder zumindest in Europa besser und umfassender verfügbar zu machen. Steamforged hat aber einiges an verbrannter Erde, die PP hinterlassen hat, wieder fruchtbar zu machen, bevor diese Nachfrage (wieder) da ist. Und dafür müssen die Minis halt so sexy präsentiert werden, wie sie wirklich sind.

    • Ich glaube das Problem ist die Höhe Einstiegshürde. Schlechte Verfügbarkeit und die geringe Spielerzahl tun ihr übrigens. Leider.

      • Schlechte Verfügbarkeit und geringe Spielerzahl stimmt, aber dagegen kann man setzen: Gratis regel und Truppenkarten incl. aller Updates freihaus und geringe Einstiegsinvestition. Ich ergänze meine Idee von besserer Studiobemalung um mehr Promo auf Messen und Conventions, dann könnte sich auch an deinen genennten Punkten was ändern.

    • Ja ne ist klar.

      Warma hat bestenfalls das Potenzial ein spaßigen nischen Spiel zu bleiben

      Aber 40k angehen?
      Das ist nicht ausgeschlossen aber so unwahrscheinlich das die Wahrheit gegen 0 strebt

      • Wahrscheinlich hast du Recht und ich etwas zu hoch gegriffen. Ich finde einfach, das System hätte deutlich mehr Fame verdient. PP hat es ziemlich zugrunde gewirtschaftet und als jemand, der zunächst nur GW gespielt hat und dann nach jahrelanger Hobby-Abstinenz mit Hordes wieder ins Wargaming eingestiegen ist, tat es mir in der Seele weh, dem zusehen zu müssen. Umso mehr freut es mich, dass das Spiel bei Steamforge ne gute neue Heimat gefunden zu haben scheint. Die scheinen vieles richtig zu machen, ich würde mir aber wünschen sie würden alles richtig machen.

  • Ich bin Außenstehender. Aber am meisten würde mich aktuell abschrecken, dass ich null Übersicht habe über das System. Allein von den BK News her muss ich dazu sagen, wirkt das Ganze völlig unübersichtlich.

    • Warmachine ist jetzt halt auch schon über 20 Jahre alt und die Lore wurde von Anfang an weitergeschrieben (im Gegensatz zu den ersten 20 jahren von GW, damals war bei 40k und Warhammer Stilstand).
      Die Charakter, Technologie und selbst die Geographie von Immoren hat sich stark weiterentwickelt. Ich hab mit dem Ende der 2.nd Edition aufgehört und komm kaum noch mit, was sich alles verändert hat.
      Neue Fraktionen sind aufgetaucht, neue Bündnisse entstanden, alte zerbrochen.
      Zwischendrin gab es auch Zeitsprünge …

      Aber ja, für Neueinsteiger ist dass schon sehr unübersichtlich … dasselbe Problem hab ich aber auch bei Infinity

    • Vorschlag: Schau mal im BK Discord vorbei, das bietet sich als Frage-Antwort-Plattform noch viel eher an. Vielleicht kann dir jemand weiter helfen.

      Eine sehr grobe Übersicht kann ich dir noch geben:
      Warmachine ist aktuell in der 4. Edition, wurde zuvor 18 Jahre lang von den Schöpfern (Privateer Press) entwickelt und vertrieben und ging neulich dann an Steamforged Games, die früher ein mechanisch an Warmachine angelehntes Sportspiel namens Guild Ball produziert haben.
      Da sie zu viele unterschiedliche Modelle hatten, gab es bei der Einführung von Mk4 / „Mark Four“ einen harten Cut: die alten Modelle sind alle „legacy“, also noch spielbar, aber werden nicht mehr produziert. Alles, was du jetzt neu in diesem düsteren Design kaufen kannst, ist spielbar und wird mit Regeln und weiteren Modellen versorgt. Dabei gibt es mit den „Cadres“ sogenannte Subfraktionen, die thematisch zusammen passen. Cygnar hatte zuerst die Storm Legion, jetzt eben die Grave Digger (Trencher/Pionier-Grabenkämpfer)

      Hoffe etwas Übersicht verschafft zu haben – sonst wie gesagt gerne mal im Discord rein schneien.

    • Ja es gibt List Building, nein die lassen sich nicht kombinieren, weil die zu anderen Armeen gehören. Macht nach PP Aussage Listbuilding, Balancing und Releases einfacher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.