von BK-Rafael | 01.04.2025 | eingestellt unter: Warcrow

Warcrow: Adepticon 2025 Seminar

Corvus Belli präsentieren ihr Warcrow Adepticon Seminar mit der Planung für 2025 und neuen Veröffentlichungen.

Warcrow Adepticonsu 0

Einige Previews aus dem Video:

Warcrow Adepticon 02 Warcrow Adepticon 03 Warcrow Adepticon 04 Warcrow Adepticon 05 Warcrow Adepticon 06

Warcrow Adepticon 07 Warcrow Adepticon 08 Warcrow Adepticon 09 Warcrow Adepticon 10 Warcrow Adepticon 11 Warcrow Adepticon 12 Warcrow Adepticon 13

Warcrow Adepticon 14 Warcrow Adepticon 15 Warcrow Adepticon 16 Warcrow Adepticon 17 Warcrow Adepticon 18 Warcrow Adepticon 20s.png Warcrow Adepticon 01 Warcrow Adepticon 19

Zusammenfassung:

  • Syenann Action Pack + Grove Curtailers
    • Neuheiten: Weiblicher Captain, Warden Captain
  • Größere Einheiten werden auch für Warcrow in Plastic Resin erscheinen, vergleichbar zu Infinity
  • Hegemony of Embersig: Black Angels (Mounted Unit), Strategos, Weiblicher Hetman mit Pferd
  • Northern Tribes: Revenant (Je mehr Wunden umso stärker wird er), Warg Reiter, Wrathmane mit Warg
  • Mercenary: Vercana (Messe-Miniatur)
  • 4 Fraktionen erhältlich –> 5. Fraktion wird Feudom sein
    • Angekündigt im neuen 2 Spieler Set „The Song of the Dormant“ zusammen mit neuen eigenständigen Miniaturen für Scions of Yaldabaoth
    • Erscheinungsdatum wahrscheinlich zur GenCon 2025, gefolgt von monatlichen Neuheiten

Zusätzlich erhielt die FAQ ein Update, welches ihr unter diesem Link erreichen könnt: FAQ

Quelle: Corvus Belli auf Youtube

BK-Rafael

Seit 2002 im Hobby mit Mage Knight, gefolgt von Confrontation, um dann bei Warmachine/Hordes hängen zu bleiben. Aktuelle Projekte: OPR, Halo Flashpoint, SW Shatterpoint, SW Imperial Assault, Infinity und Kill Team.

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warcrow

Unboxing: Warcrow Hegemonie Verstärkungen

18.03.202530
  • Warcrow

Warcrow: Sÿenann Nahaufnahmen

03.03.202514
  • Warcrow

Warcrow: Sÿenann Action Pack Trailer

28.02.20257

Kommentare

  • Am Ende sind’s dann wieder Orks auf Viech, edle Menschen auf Ross und Elfen aus dem Wald. Handwerklich alles toll, aber herrje ist das langweilig…

    • Und was genau habt ihr euch erwartet? Edle Orks und Elfen auf Vieh? Bei Fantasy gibt es Tropes, die sich eingeschliffen haben und funktionieren. Ich sehe kein Problem die zu bedienen. Selbst bei Conquest sind die Elfen (Spire) alt und fragil, die Zwerge klein und massiv. Mir fällt jetzt auf den ersten Wurf keine Große IP ein, die nicht irgendwie in die gleiche Kerbe schlägt.

      • Wenn man eine Sache aber 2, 3 oder 4 Jahrzehnte kennt, ist es halt fad, wenn es immer wieder so kommt und man wünscht sich etwas neues/frisches/verändertes. Gilt natürlich nicht für alle.

      • @ShinSon, das stimmt, nur ist Chronopuia von den Designs leider vollkommen überaltert. Die in modernem Design könnten cool kommen.

      • Chronopia ja hoffentlich diese Jahr wiederkommen.
        Da waren die Orks und Goblins teil des orientalisch angehauchten Oger-Imperiums. Einige Elfen haben ein Bündnis mit den Sumpfgoblins … etc. Es gab bereits in den neunzigern versuche nicht immer in die selbe Kerbe zu hauen.

        Stilmäßig war das Sytem seiner Zeit weit voraus und das Artwork von Paul Bonner ist einfach fantastisch.
        Figurentechnisch sind die natürlich schlecht gealtert, wobei ich einige Sculpts (insbesondere die von Kev White) immer noch sehr mag.

    • Verstehe den Gedanken, glaube aber nicht dass Abweichungen von den Stereotypen wirklich befriedigender sind. Die meisten motzen dann nur sowas wie „Samba-Zwerge, sind die bescheuert, ich will meine 4th Edition zurück“ oder „Hirsch-Elfen, noch nie sowas lächerliches gesehen“

      • Eben.

        Und ich finde Origami -zauberzwerge, Kampfroboter, das heilige römische Reich mit flügelhusaren und schwatzen panzerreitern (~1700jh), Geflügelte Elfen, biomancer- Elfen, ritter auf Adlern und was immer auch varanks sind; jetzt nicht so super generische Fantasy.

        Auf der anderen Hand verstehe ich diese “ gefällt mir nicht „- Kommentare nicht. Was soll ich mit der Info anfangen?

    • Naja, streng genommen sind Kuh, Känguru, Aal oder Krabben reitende Elfen auch nur sowas wie „Elf auf Viech“. Gleiches gilt bei Luftfahrer oder Drachenreiter Zwergen.
      Da wäre die Frage: Was wäre denn weniger langweilig?
      Vermutlich alles Geschmackssache und sehr individuell.

  • Spannend das für die Reiter das Material besonders hervorgehoben wird. Vlt wird jetzt alles aus Unicool umgesetzt.
    @ Designs
    Ich glaube im Fantasysektor ist es echt schwierig seine Nische zu finden. Wenn man sich zu weit von Klischees entfernt, suchen die Leute ihre Standarddesigns. Bleibt man klassisch im Design, vermissen die Leute was neues

    • Carlos erwähnt Plastic Resin (also wahrscheinlich Unicool) für alle größeren Modelle. Also bei Warcrow für die berittenen Modelle und bei Infinity für TAGs, Remotes und Flyer. Also scheint dies schonmal die Fahrtrichtung deutlich anzugeben.

      Ob dies in Zukunft erweitert wird auf kleinere Modelle habe ich bisher nicht gehört. Undenkbar wäre es sicherlich nicht, aber da stehen viele wirtschaftliche Aspekte stärker im Vordergrund.

    • Sio Cast war für CB leider nicht das was sie sich erhofft hatten

      Vielleicht bauen sie ja einen Teil der Resin Gussstrecke in Spanien auf
      wir werden sehen.

      • Meines Wissens gibt’s in Europa keine Firma die in dem Verfahren hergestellen kann. Ausser halt sowas wie Automobilindustrie.

        Ich glaube auch nicht das die ne komplette neue Produktionsstraße in die Tonne kloppen. Grade weil siocast noch ne Reihe Vorteile hat.

      • Vllt wird Siocast ja auch noch weiterentwickelt und verbessert und wäre für CB aufrüstbar um eine bessere Quali zu erzielen. Uns Endverbraucher ists doch eigentlich egal, welches Material und Verfahren verwendet wurde, so lange wir gute Qualität und Bearbeitbarkeit kriegen. Ach, und toxisch sollts nicht sein… ^^

      • @Badriel das ist nur pressure cast resin da ist keine Magie drin.

        Und wer sagt das sie die sio cast Maschinen ein dampfen. Ich kann mir aber gut vorstellen das sie das etwas resin fertigung in house als Ergänzung aufbauen.
        Das geht aber nicht über Nacht und sie werden siocast wahrscheinlich nicht droppen.

        Dafür haben sie sich viel zu sehr in sio cast rein gekauft und ich bin da auch bei Rafael Sio Cast hat noch viel Potential.

  • Ich mag die Designs. Man hat zwar alles schon irgendwie gesehen, aber CB hat es geschafft dem allen seinen eigenen Charakter aufzudrücken. Alles wirkt zwar wie bunte fantasy, für mich aber nur der richtigen Priese Grim Dark. Hat was von Dark Souls – hübsch aber auch finster.

  • Finde es witzig wie bei Corvus Belli sofort eine Nachricht über ihre Adepticon releases rausgebracht wird, während die SFG News zu zwei neuen Warmachine Armeen und anderen News einfach ignoriert wird. Und das fast eine Woche nach Bekanntgabe…

    • Ich weiß eigentlich gar nicht, warum ich hierauf antworte, da ich es doch als meckern auf hohem Niveau empfinde, aber…

      1. Wir sind einfach noch nicht dazu gekommen. WM bzw SFG sind meist 1x pro Woche hier vertreten… Den letzten WM Wednesday fand ich etwas dünn, vor allem wenn man nicht zur Con fährt.
      2. Offiziell gibt es nur die 43 min Keynote. Klar, ich könnte diese einfach verlinken, aber der Mehrwert für unsere Leser ist dann eher gering. Sprich, man muss sich das zumindest grob anschauen, um mehr draus zu machen.
      Ja, es gibt Bilder an diversen Stellen…
      3. Am Dienstag, also ca 4 Tage nachdem alle 3 Videos erschienen (Infinity, Warcrow, WM) von fast einer Woche zu reden, aber gleichzeitig „sofort“ zu sagen… puh, ich weiß ja nicht.

      Aber Danke für Deine Kritik.

    • Rafael hat im Grunde alles gesagt, aber auch hier noch einmal: SFG wurden bisher nicht berücksichtigt, weil sie es im Gegensatz zu Games Workshop, Corvus Belli und Atomic Mass Games nicht geschafft haben, ihre Newsbilder in einem Artikel online zu stellen.

      Das Keynote-Video ist da einfach nicht halb so Nutzerfreundlich und macht entweder uns als Redaktion unnötige Arbeit oder eben den Lesern, weil die sich ihren Kram im Video zusammenskippen müssen.

      Klar, irgendwelche Reddits oder Discord-Kanäle haben vielleicht Screenshots, aber wir wollten eigentlich sehr bewusst auf qualitativ hochwertige Bilder warten, um unseren Lesern eine möglichst hochwertige News zu präsentieren. Ist ja nicht so, als ginge es um was zeitkritisches…

      Aber hey, Hauptsache man kann meckern. 😀

      • Ich bin da voll bei Euch, BK-Team!

        Infos seitens der Hersteller *nur* in Videos bereitzustellen finde ich grenzwertig frech, weil es von mir verlangt X Zeit aufzuwenden um überhaupt erstmal rauszufinden ob’s mich vielleicht interessiert. Und dann Y Zeit hinterherzuschieben um es wirklich zu konsumieren.
        Ob ich dazu bereit bin hängt sehr von meinem im Zweifel sehr oberflächlichen, diffusen Eindruck von der Sache ab, und oft bin ich nicht bereit.
        Klar gucke ich mir voller Wonne ein schönes Video zu einer Sache an, die mich aktiv interessiert. Aber eben nur dann.

        Von daher: Ich freue mich *sehr* darüber, wenn Ihr auf Bilder wartet oder sie findet, und wenn der damit verbundene Aufwand eben bedeutet dass für einen Moment dauert: So sei es. Danke!

      • Nen Hinweis auf die Keynote würde mir schon vollkommen reichen. Ist jetzt auch nicht großartig anders wie die Videos von Raging Heroes, die muss ich nach 30 sec ausmachen, weil mir von den komischen Einblednungen schwindlig wird.

    • Rafael, Christian,
      in der Hoffnung, dass es euch ein klein wenig Genugtuung verschafft, diese eure Zeilen verfasst zu haben – ich für meinen Teil finde diese Einblicke in die Abläufe und deren Beweggründe hinter den Kulissen eigentlich immer erhellend und tatsächlich interessanter als so manche eigentliche Tabletop-Nachricht. Könnte mir vorstellen, dass es auch der einen oder dem anderen Leser/in ähnlich geht.
      Ungeachtet des OP und in diesem Sinne: danke fürs Mitteilen.

  • Mir gefallen die Warcrow Modelle sehr gut. Ich mag den Stil. Aber ich warte noch auf die Feudom Minis. Da bin ich echt gespannt.

  • Mir gefallen die Modelle wieder sehr gut. Freue mich vor allem auf die Wargrider für meine Northern Tribes und die Verstärkungen für meine Syenann. Einziger Wermutstropfen da ich nicht auf die Spiel kann und aufheizen sonst wohl keine Messe besuchen werde, werde ich vermutlich den schönen Skulpt von Vercana bekommen.. Auf Feudom freue ich mich schon riesig.

    • Meines Wissens bekam man bisher alle con-exclusiven Figuren auch direkt bei CB in der Zeit während Spiel uä läuft. In einem Bundle sogar auch bei Fantasywelt. Zumindest habe ich ein paar Minis Zuhause mit einem Con Exclusive Hinweis im Blister. Und ich war nie auf einer der Cons und/oder hab bei CB bestellt

      • Für Infinity konnte man in den letzten Jahren die Messe-Mini immer zum Blackfriday bei CB bestellen. Hoffe sie machen es bei Warcrow auch so.

    • Auf dem Bild zur Con Exclusiven Mini steht auch, dass am Black Friday diese über den Store bezogen werden kann. Also ja, es wird einige Möglichkeiten geben an die Mini zu kommen.

  • Die „Flügelulane“ gefallen mir ausgesprochen gut, allerdings sieht es bei dem ersten Ork auf Löwenwolf so aus als würde das Gesicht vom Reittier nicht richtig passen… also wenn man sich das mittlere Bild ansieht.

    Bisher reizt mich Warcrow nicht so richtig und ich hab auch nicht den Eindruck, dass der anfängliche Hype so richtig gezündet hat. Hab es jetze noch nicht „live in action“ gesehen …

    • Warcrow kommt in Siocast Plastik, kein Metall und hab auch nicht gehört, dass da jemals was in Metall kommen soll.
      Größere Modelle in Plastic Resin, was ein anderes Verfahren ist und auch ein deutlich anderes (besseres) Ergebnis liefert.

  • Waldelfen sind natürlich keine neue Erfindung, aber wo finde ich Qualitativ so hochwertige Waldelfen, in skirmish Mengen?
    Is ne rhetorische Frage, gubt bestimmt welche, aber gesättigt ist der Markt eher nicht.

  • Hm, also mir gefallen die Entwürfe durchaus. Zwar konnte ich mich dem Warcrow Hype bisher erfolgreich entziehen, aber so langsam bröckelt es. 😜

    Allerdings bin ich nur ein durchschnittlicher Figurenmaler und ehrlich gesagt etwas zu „plump“ veranlagt für die Systeme von Corvus Belli. Das sind bisher zuverlässige, zusätzliche Verteidigungslinien. 🙈

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.