Vidcaster: Nummer 2 für dieses Jahr
Unser Vidcaster kehrt zurück!
Angel redet über Licht und Schatten:
Bei Duncan wird Fulgrim bemalt!
Louise staunt:
Bei Juan Hidalgo gibt es Slapchop:
Dana Howl bemalt Orks:
Bei Artis Opus geht es ums Glazing:
Bei Sam Lenz gibt es einen Ork:
Juan Hidalgo bemalt ein frostiges Modell:
Sonic Sledgehammer bemalt Trench Crusade:
Miniature Reams reisen nach Nuln:
Midwinter Minis bemalen Spielzeug!
Trench Crusade bei Medders’s Miniatures:
Der Feral Painter hat die neuen Army Painter Farben getestet:
Ninjon malt auch mit den neuen Blanche-Farben von Army Painter:
Krieg auch beim Painting Coach:
Beim Warhipster auch:
Mediocre Hobbies gibt es eine ganze Krieg-Woche:
Bei Jam geht es indes in den Wald:
Bei Zoltan wird es winterlich:
Auch bei Lyla Mev gibt es wieder Maltipps. Diesmal geht es um Wasser:
Die Gussrahmen-Minis sind zurück!
Beim Würfelorden gibt es Bases:
Bei Chicken geht es ins Niemandsland:
Trench Crusade auch bei Black Magic Craft:
Im Studio von Devs & Dice geht es nach Mortheim:
Gerard baut auch mal wieder was Großes:
Bei Matt gibt es Ruinen:
Zorpazorp eskaliert mal wieder mit Gussrahmen…
Gelände auch beim Lizard of Doom:
Bei Cavy Forge gibt es einen coolen „Portalbogen“:
Tabletop Time reden über ihren eigenen Minis, deren Entstehung nicht immer problemlos war:
Bei Eons of Battle wird es diesmal größer!
Miniac redet über sein Hobby-Studio:
Bei 52 Miniatures geht es um Licht und die neue Red Grass Lampe:
Boylei hat einen Youtube-Meilenstein erreicht und er feiert standesgemäß:
Der Chefoberboss hat sich das neue Combat Patrol Magazin angeschaut.
Bei 1.000 für den Imperator haben wir uns dieses Video ausgesucht:
Und weil ich gerade einen Ohrwurm von diesem genialen SOng habe, dürfte Ihr mitsingen!
(ohne Witzi ich liebe dieses Intro!)
Bis nächste Woche!
Ehrlich gesagt kann ich den ganzen Hype um Trench Crusade nicht verstehen. Davon ab: TC erinnert mich an die Dieselpunk/Biopunk-Welt von Keith Wormwood.
dito
Geht mir ähnlich. Die Minis sind ja schon echt gut, streckenweise sogar genial. Aber den neuen Heilsbringer am Tabletophimmel sehe ich hier nicht.
Der Hype ist recht nachvollziehbar, da Trench Crusade ein paar große Namen mitbringt, aber trotzdem gefühlt im Indie-Bereich bleibt.
Hier kommen halt ein paar Interessengruppen zusammen, die gemeinsam das Projekt tragen. Aber es wird realistisch wahrscheinlich eher eine Nische bleiben, auch wenn es gerade von vielen Content Creatoren unterstützt wird.
@BK-Nils:
„… da Trench Crusade … aber trotzdem gefühlt im Indie-Bereich bleibt.“
Mit 20.000 Unterstützern und 3,3 Mio. US-Dollar auf Kickstarter plus vielen STL-Gruppen/Tauschfreunden hast Du den Indie-Bereich meiner Meinung nach eindeutig verlassen. Zeig mir eine Tabletop-Kampagne (nicht CMON Brettspiel), die in den vergangenen Jahren derart erfolgreich war. Wie „Mainstream“ Trench Crusade seit Oktober ist, sieht man auch gut an den vielen Videos zahlreicher Content Creator, die wahrscheinlich allesamt nicht gesponsert wurden.
Meine Erklärung für den Erfolg von TC ist der Art-Style und die Minis, die daraus entstanden sind. Es ist in Sachen Grim Dark das, was 40k laut Lore immer sein sollte/wollte, aber dank sauberster Promo-Bemalung nie so aussah. TC hat die Formel potenziert und einer breiten Community, die nicht nur Tabletop-Spieler enthält, mit großem Kickstarter-Knall präsentiert. Dazu gibt’s noch gut spielbare Regeln, die aber eher nebensächlich sind bzw. deutlich im Schatten des Art-Styles und der Minis stehen.
Es wird spannend, wie sich TC nun entwickelt: Ob sich das Spiel sich wirklich bei den Spielern etablieren kann oder ob die Minis vorwiegend in den Vitrinen oder auf Dioramen landen, weil der nächste Hypetrain noch mehr Grim Dark drauflegt. 2025 dürfte spätestens im zweiten Halbjahr, nachdem das physische Regelbuch draußen ist, erste Erkenntnisse liefern.
@TWS-Michael:
Das war von mir nicht abwertend gemeint, ich sehe ja auch den Erfolg der Kampagne als beachtenswert an.
Aber es ist für mein Empfinden halt kein klassischer Titel, was auch wahrscheinlich ausschlaggebend für den Erfolg war…
@tws
Der Artstyle ist halt fast das Selbe wie Keith Wormwood.
@BK-Nils
Kam bei mir auch überhaupt nicht abwertend an und ohne Frage haben sich die TC-Macher bis zur Kampagne auch als Indie gesehen. Hat ja auch viel zum Charme insgesamt beigetragen … Aber jetzt sind sie überraschender Aufsteiger in die oberste Liga und nicht nur YouTuber, sondern zig Kreative und Kleinstfirmen produzieren Dinge rund um TC. Ganz offiziell oder einfach im Grim-Dark-Fahrwasser.
@tws-michael das mit den Zahlen stimmt leider nicht mehr ganz. Dank des late pledge sind schon die 5 Mio Dollar geknackt worden.
Das Spiel ist aktuell bei uns keine Niesche mehr, zumindest bei uns.
Aktuell sind wir eifrig am Missionieren und die Leute zeigen aktuell sehr viel Interesse. Demos laufen schon zumindest.
Uns ist es bewusst, dass TC ein Hypetrain sein kann, der irgendwann zum Stillstand kommt. Bis dahin haben wir aber Spaß am System.
@denis schutzgeld für Minis auf Turnieren wäre mal eine interessante Geschäftsidee. Gleichzeitig das mitnehmen für Klebstoff verbieten und Mondpreise dafür verlangen
Ich sehe das als Invertiertes Henne und Ei Problem.
Die Content Mafia merkt halt das sie nicht immer die gleiche GW Sau durchs Dorf treiben können weil.
Das hat verschiedene Gründe aber läuft immer wieder darauf hin aus, dass ein gelangweiltes Publikum kein Publikum ist.
TC ist halt jetzt das EI für das die Henne (Ein Publikum) erst herbeigeredet werden muss.
Warten wir mal 3 Monate ab dann kehrt da auch auf ein normales Mass zurück
denn so überraschend erfolgreich der KS war so holprig ist der Nachlauf.
Und durch den STL Release (der auch nicht gut gelaufen ist) und die große Lücke bis die Physischen Pledges kommen kann ich mir einige Probleme innerhalb der TC Community vorstellen
Erste davon sehe ich ja schon bei unseren beiden TC Gruppen
einige sind hyper hyped und lassen die drucker glühen
andere sind total entspannt und schauen erstmal
und die nächsten sind genervt weil ihr physisches Pledge „soon“ ausgeliefert wird und sie noch nicht spielen können (was käse ist aber …)
Wir müssen halt schauen wie lange sich das Thema hält wenn der Hype vorbei ist
„Content Mafia“….gut, dass es nicht größer geht. Puh
Lass uns für die Tactica T-Shirts drucken mit „Content Mafioso“, Denis! 😀
hey, ich kann Shirts bedrucken
Wie war das mit getroffene Hunde bellen?
Dann halt „Tabletop Content Creator Bubble“-Mitglieder wenn euch Mafia als eingeschworene Bruderschaft mit gleicher Zielsetzung und Gewinnerzielungsabsicht nicht gefällt.
Lieber UU,
du kannst jetzt noch so herumeiernd versuchen, die Mafia als etwas anderes darzustellen als das, was sie ist, aber wenn Du hier noch einmal irgendjemanden völlig unprovoziert mit organisierten Verbrechern gleichsetzt, kriegst Du eine Denkpause für den BK-Kommentarbereich.
Das macht mich in Deiner Gedankenwelt jetzt vielleicht zu einem getroffenen Hund, aber damit kann ich leben.
Friede
ich sehe ja selber ein das der Begriff ungeschickt gewählt wurde und aus dem Draft hätte entfernt werden sollen
Ach, bellen tu ich nicht, bin ja mit dem Begriff Mafia nicht gemeint. Ansonsten Würfe ich ein dickes Auto fahren, alle Leute Hier auf ne Runde Agrax Eartshade einladen und solche Sacjen sagen wie: Eine schöne Miniaturensammlung hast Du da. Wäre ja schade, wenn der etwas passieren würde…
Aber wolltest du schon mal einer widerspenstigen Miniatur Zinnschuhe gießen und sie bei den Agitatorkugeln schlafen lassen?
Das wäre ein Angebot, das ich nicht ausschlagen kann.
Ich sehe den Hype um Trench Crusade auch wieder kritisch. Da wird bon Seiten der Community wieder soviel hineininterpretiert („Theatre of the mind“) dass das Potential zu scheitern sehr hoch ist.
Klar wirkt es cool, weil Grim Dark immer cool ist. Aber allein das Terrain: Immer nur 1 WK Gräben im Schlamm? Allein das Gelände ist nach dem 5 Spiel „more of the same“
Ist Gelände nicht das, was man daraus macht? Auch da ist eben die eigene Kreativität gefragt…
Es ist ein zwar ein Spiel mit nicht allzu komplexen mechaniken und recht dicy, aber es macht einfach mega fun.
Wirklich.
Die vielen Optionen die man hat sich eine komplett eigene warband zusammenzustellen und -bauen sind auch ein starkes proargument, und das das TC Universum einfach so ultra grimmig, finster brutal und geil ist, ist natürlich die kirsche auf die Sahne.
Mich überrascht der Erfolg und der hype persönlich nicht im geringsten.
@Jerome
Bin vollkommen deiner Meinung.
😃👍
TC lädt zum Basteln und Kitbashen ein. Das ist, was mich an der ganzen 28er-Szene auch immer sehr gut triggert. Und da wird tatsächlich eine gewisse Lust geweckt, die man im Hobby gerne verspürt.
Letztendlich ein Trend, dem jetzt viele folgen, die auf Hobbyprojekte stehen.
Das ist sehr belebend für alle.
Was längerfristig übrig bleibt… werden wir sehen.
Und wenn’s nur ein Zug auf der Durchfahrt war? Dann ist es eben so 🤷♂️
Wenn Spieler hängen bleiben und es regelmäßig auf den Tisch kommt, das nennt man das Erfolg.
So oder so: n cooles Projekt ist es allemal
Naja, ich persönlich investiere lieber in Hobbies, wenn ich weiss dass ich in 5 Jahren auch noch die Systeme nutz. Aber ich will ja nicht immer alles schwarz sehen, vielleicht wird das the next big thing. Mich überzeugt es halt gar nicht und ich sehe viele parallelen zu anderen Projekten, die verglüht sind. Kann sein. Muss aber nicht sein
Ich persönlich finde das Szenario gar nicht interessant und auch nicht wirklich neu.
Ja, zZ ist TC etwas brutaler und blutiger als gemeinhin üblich. Ist für mich, auf meine alten Tage, kein Begeisterungsmerkmal mehr… kenn ich alles schon.
Auch finde ich, dass es was Miniaturen agnostisch und Flexibilität angeht ein Rückschritt ist. Denn das Szenario und die Minis sind dann doch so speziell, dass man sie für wenig bis gar nichts anderes mehr benutzen kann.
Kitbashen und Minis modifizieren ist zwar nett aber das und die eigene Warband haben 5 Parsec, Stargrave usw auch. Ebenso OPR um es hier auch erwähnt zu haben. Nur sind die vom Hintergrund viel breiter aufgestellt.
Warzone war und ist von Prinzip her gar nicht so unähnlich zu TC. Nur gab es das schon in den ’90. Da wurde auch noch gekitbashed bzw umgebaut, weil der Hintergrund deutlich mehr hergab als das Angebot an offiziellen Minis.
Darum fehlt mir da echt einfach das Neue und Begeisternde. War alles irgendwie schon da.
@schnuersi
Das setzt voraus das die Leute Warzone kennen. Für die meisten der Zugänge seit 2000 ist das ja ein „neues“ Thema. Sei ihnen der Hype genehm. 😉
Gruss,
Coki
@Coki
Du hast natürlich recht, dass viele der jüngeren Warmachine und vor allme Mutant Chronicles vermutlich gar nicht kennen.
Was irgendwie traurig ist… da haben die echt was verpaßt.
Ich missgönne niemandem sich über TC zu freuen oder gehyped zu sein. Jeder muß im Endeffekt selber wissen was er mag und wie er seine Freizeit und sein Geld einsetzt. Habe nur dargestellt warum mich TC gar nicht mitnimmt und ich die Begeisterung auch nicht wirklich nachvollziehen kann.
Was mich am ehesten daran interessiert ist die Wirkung und der Einfluß auf das Hobby als ganzes. Das sind meine Erfahrungen was Hype-Trains angeht leider schlecht. Nicht eingeschränkt auf das TT-Hobby sondern ganz allgemein.
Wir werden sehen was in den nächsten Wochen und Monaten passiert.
@Coki
Du hast natürlich recht, dass viele der jüngeren Warmachine und vor allme Mutant Chronicles vermutlich gar nicht kennen.
Was irgendwie traurig ist… da haben die echt was verpaßt.
Ich missgönne niemandem sich über TC zu freuen oder gehyped zu sein. Jeder muß im Endeffekt selber wissen was er mag und wie er seine Freizeit und sein Geld einsetzt. Habe nur dargestellt warum mich TC gar nicht mitnimmt und ich die Begeisterung auch nicht wirklich nachvollziehen kann.
Was mich am ehesten daran interessiert ist die Wirkung und der Einfluß auf das Hobby als ganzes. Das sind meine Erfahrungen was Hype-Trains angeht leider schlecht. Nicht eingeschränkt auf das TT-Hobby sondern ganz allgemein.
Wir werden sehen was in den nächsten Wochen und Monaten passiert.
Die Spruecrons aus dem Vorschaubild erinnerten mich direkt an die biomechanischen Gegner aus dem PC Game DS9:The Fallen