von BK-Sebastian | 13.02.2025 | eingestellt unter: Infinity, Unboxings

Unboxing: Infinity PanOceania Neuheiten

Heute schauen wir uns die PanOceania Kestrel Expansion Pack Alpha und Dr. Priya Harper, Archeo-raider an.

Dr. Priy Harper

Zunächst wandert die Einzelfigur auf meinen Tisch.

CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperBoxFront CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperBoxRück

Auf einen Blick:

Produkt: Dr. Priya Harper, Archeo-raider
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall
Maßstab: 32mm
Preis: 15,95 Euro

Das Material wurde von Corvus Belli gestellt.

 

In der Box wird die Figur durch einen durchsichtigen Plastikschuber und das bekannte Tütchen geschützt.

CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperBoxInhalt

Ausgepackt:

Aus der Tüte befreit finden wir vier Bauteile der Zinnfigur und eine Base mit den Sichtlinienmarkierungen.

CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperTeileA CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperTeileB

Aufbau:

Wie üblich bei Zinnfiguren muss man hier zu Sekundenkleber greifen. Ich habe die Ansätze an den Füßen als Stiftpunkte für die Figur genutzt. Die Spaltmaße waren in Ordnung und auch große Gussgrate waren nicht zu verzeichnen.

CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperFront CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperLinks CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperRück CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperRechts

Kestrel Expansion Pack Alpha

Kommen wir nun zu dem Dreierteam bestehend aus zwei Fireflys und einer Scarecrow

CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaBoxFront CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaBoxRück

Auf einen Blick:

Produkt: Kestrel Expansion Pack Alpha
Hersteller: Corvus Belli
Material: Metall
Maßstab: 32mm
Preis: 41,95 Euro

Das Material wurde von Corvus Belli gestellt.

Hier befanden sich in dem mittlerweile typischen schwarzen Plastikkästchen in der Schachtel die drei Figuren in einzelnen Tütchen, begleitet von den zugehörigen Bases.

CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaBoxInhalt

Ausgepackt

Die beiden Fireflys bestehen jeweils aus 5 Teilen, der Scarecrow aus nur dreien

CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaFireflyHeavyRocketLauncherTeileA CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaFireflyHeavyRocketLauncherTeileB CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaFireflySMGTeileA CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaFireflySMGTeileB CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaScarecrowTeileA CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaScarecrowTeileB

Aufgebaut

Man sollte meinen, dass die Fireflys komplexer beim Bau waren als der Scarecrow, aber bei diesem ist die Passgenauigkeit der Teile leider schlechter, so dass man viel nachbearbeiten muss. Bei allen Figuren kann man wiederum die Gussansätze der Füße zum Befestigen an der Base nutzen. Ich bin mir bei der Firefly mit Raketenwerfer nicht sicher, ob es Absicht ist, das unter dem Kinn ein Loch in der Rüstung ist, finde das aber ganz schick, es wirkt als wäre hier „Luft“ hinter der Rüstung. Leider war mein Sekundenkleber hier nicht komplett davon zu überzeugen, dass er diese Figuren auch klebt, ich musste mit Aktivator arbeiten. Vor dem bemalen werde ich hier einige Lücken noch bearbeiten müssen.

CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaMinisFront CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaMinisLinks CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaMinisRechts CorvusBelliInfinityPanOceaniaKestrelExpansionPackAlphaMinisRück

 

Größenvergleich:

Wie in jedem Unboxing darf auch hier der Größenvergleich nicht fehlen, mit einem Primaris Scalemarine und zwei Infinity-Modellen, einmal dem 10 Jahre alten Father Knight und einmal Agnes Ferreira, die vor zwei Jahren erschienen ist. Ein Scale Creep ist hier nicht zu finden.

CorvusBelliInfinityDrPriyaHarperKestrelExpansionGrößenvergleich

Fazit:

Insgesamt bin ich zufrieden mit den neuen PanOceania-Figuren – auch wenn sie mich beim Basteln teils gefuchst haben – ich schaue hierbei besonders auf die Scarecrow. Die Posen der Fireflies und der Scarecrow wirken glaubwürdig, einzig bei Dr. Harper bewundere ich ihre Kraft im linken Arm, das Gewehr so zu halten. Die in den Fotos gut sichtbaren Lücken zwischen den Teilen sind meist an Stellen, die sich relativ leicht nachbearbeiten lassen.

Alle Figuren können in Vanilla PanOceania und der Kestrel Colonial Force eingesetzt werden. Gerade der Raketenwerfer wird sich in mein Roster gut einfügen.


Anzeige

Infinity ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Hobbykeller
  • Infinity

Infinity Essentials: Ersteindruck

12.02.202537
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Essentials

11.02.202515
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Operation Sandtrap

10.02.20259

Kommentare

  • Zum Glück haben sie bei der Doktor etwas die Arme freigelassen, damit man die Elektro-Tattoos unterbringt
    (siehe Dr. Aphra, Star Wars Comics)

  • Zitet: „Wie üblich bei Zinnfiguren muss man hier zu Plastikkleber greifen.“

    Äh, nein.
    Aber klar, hier ist bestimmt Sekundenkleber gemeint.

    Ansonsten eine gute Vorstellung. Schade immer, dass Zinnfiguren ohne Grundierung einfach nicht vernünftig zu fotografieren sind. Und bei der Infinity Variante von Lara Croft hätte ich eine Umsetzung des Artworks mit der SciFi Fackel für interessanter gefunden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.