von BK-Sebastian | 04.02.2025 | eingestellt unter: Unboxings, Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Gloomspite Gitz Gitmob

Heute schauen wir uns den neuen, wolfsreitenden Gitmob der Gloomspite Gitz für Age of Sigmar an.

Auf einen Blick:

Produkt: Warhammer: Age of Sigmar: Gloomspite Gitz Gitmob Armeeset
Hersteller: Games Workshop
Material: Kunstoff, Buch und Spielkarten aus Papier
Preis: 180,00€

Das Reviewmaterial wurde von Games Workshop gestellt.

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBoxfront GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBoxRück

Ausgepackt

Wie immer ist die Box randvoll mit Gussrahmen und dem Armeeschuber, der hier nicht nur durch die klassische schwarze Pappe von den Gussrahmen getrennt wurde, sondern darunter nochmals durch ein Blatt Seidenpapier geschützt wird. In dem Schuber findet sich neben dem Buch auch das Kartenset der Gloomspite Gitz.

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBoxInhalt GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBox GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBuchSchuber GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetSchuberInhalt GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetBuch GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetKArten

Die 9 Modelle(eigentlich sind es mehr, dazu aber später) teilen sich auf fünf Gussrahmen auf, von denen die der Rudelfleischa und Kampfwagn jeweils doppelt enthalten sind.

GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (1) GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (2) GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (3) GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (4) GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (5) GamesWorkshopAgeOfSigmarGloomspiteGitzGitMobGussrahmen (6)

Aufgebaut

Der Zusammenbau der Figuren gestaltet sich zwar durchgehend stringend und einfach, allerdings will ich hier dennoch einige Punkte ansprechen.

Bei Droggz Sonnenschnappa gab es kaum etwas zu beachten, man kann hier zwischen zwei Kopfoptionen wählen – mit und ohne Helm. Die Fahnen sind beim Ankleben etwas wackelig, sobald sie festgeklebt sind aber stabil genug für den Spielalltag.

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetSonnenschnappaD GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetSonnenschnappaE GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetSonnenschnappaF GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetSonnenschnappaG

Die sechs Rudelfletscha werden aus zwei identischen Gussrahmen gebaut, der leider nicht allzuviel Variabilität gewährt: Der erste Wolf kann entweder mit zwei normalen Goblins oder einem normalen Goblin und dem Champion bestückt werden, die anderen beiden Wölfe haben leider keine Bauoptionen für die Reiter, einzig die drei Köpfe der Wölfe kann man beiliebig verbauen. Mit etwas Gebastel wird man die Reiter zwar durchwechseln können, da sich die Wölfe aber in unterschiedliche Richtungen lehnen kann es sein, dass die Pose der Reiter dann nicht mehr mit den Wölfen harmoniert. Um die Unterschiede zu zeigen habe ich hier jeweils die gleichen Wölfe mit unterschiedlichen Gesichtern nebeneinander abgebildet.

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaC GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaD  GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaF GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaG GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaH GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaI GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaJ GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaK GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaL GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaM GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaN GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetRudelfletschaO

Ganz anders präsentiert sich der Bausatz der Sonn’nräuber-Kriegswag’n. Wo die Rudelfletscha kaum Optionen hatten, kann man hier zwei unterschiedliche Verkleidungen des Wagens nutzen. Durch die Räder, die man an jeder der Wagenseiten anbauen kann kann der Wagen gerade oder auf eine der beiden Seiten gekippt gebaut werden. Dem Kutscher kann man entweder eine Peitsche oder ein Schwert in die Hand drücken(Ich musste hierbei an den Panzerkommandanten mit Schwert denken), die beiden Wölfe können ihre Positionen links oder rechts vor dem Wagen tauschen. Dazu kommen noch sechs Goblins, von denen man bis zu vier zum Kutscher gesellen kann – ich habe hier einmal zwei und einmal drei Goblins verbaut, ansonsten war mir der Wagen zu voll. Als weitere Ausstattung kann man ein Fass und eine Fackel oder Fahne verbauen. Es bleiben mindestens zwei Goblins übrig, die man – bis auf den Kerl, der sich außen an der Kutsche festhält – wunderbar als Figuren auf Einzelbases kleben kann(diese sind leider nicht enthalten, hier muss man auf eigene Vorräte zurückgreifen).

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetKriegsWagnC GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetKriegswagnD GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetKriegswagnE GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetKriegswagnF

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetExtraGobbosE GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetExtraGobbosF GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetExtraGobbosG GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetExtraGobbosH

Durchgeblättert

Das Buch mit den metallic-roten Seitenkanten und dem schwarzen Merkerband fühlt sich gewohnt wertig an. Auch hier wird auf den ersten Seiten – mit vielen Bildern von Figuren und Zeichnungen aufgelockert – der Hintergrund der Fraktion beleuchtet. Ab Seite 64 werden die Fraktionsregeln vorgestellt, auf den Seiten 72 bis 107 stehen die Einheitenprofile, daran schließen sich die Regeln zum Pfad des Ruhms. Ab Seite 116 bis zur Seite 121 folgen die Regeln der Berühmtheit, also berühmte Regimenter an. Den Abschluss bildet eine einseitige Regelübersicht, die die Kampfformationsfähigkeiten und Magieregeln beinhaltet. Der Druck des  Buchs ist angenehm kontrastreich und daher gut lesbar.

Größenvergleich

GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetGrößenvergleichA GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetGrößenvergleichAC GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetGrößenvergleichAE GamesWorkshopWarhammerAgeofSigmarGitmobArmeesetGrößenvergleichB

Groß sind sie, die Wolfsreiter! Im Vergleich zu unserem Standard-Spacemarine wirkt der Sonnenschnappa gigantisch – was aber vor allem auf den tactical Rock und den Wolf zurückzuführen ist. Nimmt man die Beifahrer des Kampfwag’ns und stellt sie neben Mantic-Goblins so passen die Größen. Auch der Kampfwagen selbst fügt sich hier gut ins Bild.

Fazit

Was für eine Box! Ich bin hin- und hergerissen von den Modellen. Die Posen gefallen mir allesamt, die Gesichter sind schön gestaltet, die Passgenauigkeit ist prima. Wären da nicht die Rudelfletscha, die mir einfach zu ähnlich zueinander sind wäre ich rundum zufrieden. So hätte es mich sehr gefreut, wenn die Bewaffnung der Reiter variiert werden könnte – oder auch mit einem der vielen Zusatzgoblins des Kampfwagn’s gewechselt werden könnte. Auch wenn derartige Basteleien für den geübten Spieler sicher machbar sind, da die Modelle der Reiter die Arme einzeln an den Torso geklebt bekommen und nicht wie sonst so oft Schnittkanten quer durch das Modell laufen, so ist es dennoch für den Anfänger schade, dass hier keine Optionen in der Bauanleitung ausgewiesen worden sind. Für einen späteren Einzelrelease der Wölfe würde ich mir einen Zusatzrahmen mit Optionen wünschen.

Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Borgit’s Beastgrabbaz

03.02.20253
  • Unboxings
  • Warlord Games / Bolt Action

Unboxing: Bolt Action Neuheiten

31.01.202510
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Aeldari Phönixkönige

30.01.202517

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.