Unboxing: Emperor’s Children Neuheiten
Heute schauen wir uns die letzten Neuheiten der Emperor’s Children von Games Workshop an.
Auf einen Blick:
Produkt: Erlesene Klingen
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 47,50 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
1x Decalsheet der Emperor’s Children:
3x 40mm GW Base:
Die Gussrahmen im Detail:
Auf einen Blick:
Produkt: Fürst des Überschwangs
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 34,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
1x 40mm GW Base:
Der Gussrahmen im Detail:
Auf einen Blick:
Produkt: Fürst der Kakofonie
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 32,50 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
1x 40mm GW Base:
Der Gussrahmen im Detail:
Auf einen Blick:
Produkt: Lucius der Ewige
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 35,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
1x 50mm GW Base:
Der Gussrahmen im Detail:
Auf einen Blick:
Produkt: Fulgrim – Dämonenprimarch des Slaanesh
Hersteller: Games Workshop
Material: Plastik
Maßstab: 28mm
Preis: 135,00 EuroDas Material wurde von Games Workshop gestellt.
Inhalt:
Anleitung:
1x 130mm GW Base:
Die Gussrahmen im Detail:
Gebaute Miniaturen:
Hier seht ihr die Miniaturen im gebauten Zustand:
Erlesene Klingen:
Fürst des Überschwangs:
Fürst der Kakofonie:
Lucius der Ewige:
Fulgrim – Dämonenprimarch des Slaanesh:
Größenvergleich:
Natürlich darf auch der Größenvergleich in diesem Unboxing nicht fehlen:
Fazit:
Die Neuheiten der Emperor’s Children sind nach meinem Geschmack echt hübsch geworden und passen zu den schon gezeigten Modellen. Die Klingen können mit unterschiedlichen Schwertern ausgerüstet werden wir haben die Variante mit den großen Schwertern verwendet. Und wenn es ging, haben wir den behelmten Kopf verbaut. Bei Lucius ging dies jedoch nicht, da nur ein Kopf ohne Helm im Gussrahmen ist. Die Modelle haben viel Spaß beim Bauen gemacht und gingen ganz gut von der Hand. Bei Fulgrim gibt es fünf verschiedene Köpfe wir haben uns für die Helmvariante entschieden. Mit etwas Geschick könnte man aber auch versuchen die Köpfe mit Magneten bestücken, um diese zu wechseln. Uns gefällt die 40k Variante gut, auch wenn die 30K Variante etwas dynamischer aussieht. Diese kostet aber auch um einiges mehr. Die neuen Emperor’s Children sind Geschmacksache, aber uns gefallen sie sehr. Wir hätten uns gerne auch ein paar spezifische Fahrzeuge gewünscht. Warten wir ab, ob es Zukunft solche irgendwann geben wird.
Anzeige:
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Kommentare