Unboxing: Borgit’s Beastgrabbaz
Heute schauen wir uns mit Borgit’s Beastgrabbaz ein neues Team aus sechs Goblins, die den Troggoth Uglug dazu gebracht haben mit ihnen zu arbeiten, für Warhammer Underworlds an.
Auf einen Blick:
Produkt: Warhammer Underworlds: Borgit’s Beastgrabbaz
Hersteller: Games Workshop
Material: Kunstoff, Spielkarten aus Papier
Preis: 35,00€Das Reviewmaterial wurde von Games Workshop gestellt.
Ausgepackt
In der Pappschachtel finden wir zum einen den Gussrahmen der Truppe und zum anderen einen Papierumschlag in dem alle Karten und die Anleitung enthalten sind.
Dass die Karten der Figuren multilingual sind und die Einheitenkarten in verschiedenen Sprachen beiliegen ist schön – den deutschen Namen Viechgrapscha finde ich etwas unstimmig. Der beigefügte Fluff, dass die Goblins den Troggoth dazu bringen mitzuarbeiten, indem zwei sich als sein Lieblingssquig verkleiden ist amüsant und gibt der Bande Charakter.
Aufgebaut
Der Zusammenbau verlief komplett problemlos, die Fugen bei Mogel und Schwindli verschwinden zwar nicht komplett, fügen sich aber in die ausmodellierten Versatzstücke der Squighaut ein und wirken daher eher gewollt als als Resultat eines Passproblems.
Die vielen kleinen Snotlings an den Figuren tragen zum humorvollen Design der Figuren bei, die Augen unter der Nase des Troggoth haben mich eher verwirrt – ich hoffe, dass ich sie beim Bemalen nicht für Popel halten werde.
Fazit
Borgit’s Beastgrabbaz sind eine schöne Truppe für Warhammer Underworlds, die die spaßige Seite des Warhammer-Universums zeigen. Die fünf Modelle sind charaktervoll und erzählen in ihrer Zusammenstellung aus mehreren Figuren schon für sich eine kleine Geschichte. Nur der namensgebende Borgit wirkt hier etwas uninspirierter. Insgesamt eine sehr schöne Underworlds-Bande.
Kommentare