Tactica 2025: Raumpläne
Heute zeigen wir Euch die Raumpläne für die kommende Tactica in voller Größe.
Wichtig: Diese Pläne können sich in letzter Minute noch etwas ändern, sie sollten aber einen guten Eindruck bieten.
Quelle: Tactica 2025
von BK-Christian | 16.02.2025 | eingestellt unter: Hamburger Tactica
Heute zeigen wir Euch die Raumpläne für die kommende Tactica in voller Größe.
Wichtig: Diese Pläne können sich in letzter Minute noch etwas ändern, sie sollten aber einen guten Eindruck bieten.
Quelle: Tactica 2025
Na dann viel Erfolg an TWS und wer da noch alles ist.
😉
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Erfolg wünschen ist erlaubt?
Gehst du etwa nicht hin? 😂
Gut, scheinbar ist das jetzt die Rolle, die man mir geben möchte. Wir kennen uns nicht. Ich habe über die Zeit eine Meinung zur dt. Community entwickelt, die sich leider oft für mich bestätigt.
Scheinbar würde es auch mamche freuen, wenn mam mich vollends aus dem Hobby drängen könnte. Aber um dieses Thema geht es hier nicht. Hier geht es um eine Messe. Und da wünsche ich den Ausstellenden viel Erfolg.
Das ist jetzt kein Bashing oder so, sondern eher eine Meta-Diskussion… Aber vollends aus dem Hobby drängen?
Daraus leitet sich eine Homogenität und Geschlossenheit ab, die ich beim Tabletop echt nicht sehe. Ich betreibe mein Hobby seid Jahren primär zu Hause, zocke (zu selten) mit ein paar Leuten aus meinem unmittelbaren Umfeld und gehe auf zwei Cons im Jahr. Auf dem einen kenne ich vielleicht 1-3 Personen, auf dem anderen vielleicht 10 von jeweils einer 4-stelligen Besucherzahl. Und nach meinem Eindruck geht es den meisten genauso.
Und, ohne das das böse sein soll, mit den meisten vor Ort verbinden mich exakt drei Dinge: Wir mögen Tabletop und sind weiße Männer. Macht für mich jetzt nicht so die enge Bindung aus.
Ich kenne eine völlig geschlossene X-Wing-Gruppe, die jahrelang mit 6-7 Personen komplett für sich gespielt hat.
Klar gibt es hier, wo ich wohne auch Vereine und Läden, aber eine geschlossene Community erkenne ich auch da nicht. Vielmehr gibt es viele kleine Communitys.
Mittlerweile gibt es vielleicht eine Creator-Community, aber selbst da sind sich nicht alle grün. Und der Content ist so unterschiedlich, dass man nicht unbedingt weil man Diced mag, Dicenauts oder den Tablepott hört. Und wenn ich Lust (und Zeit hätte) morgen meinen YouTube-/ Tiktok-/ Podcast – Kanal zu starten, hindert mich doch auch keiner.
Deswegen: Aus dem Hobby drängen? Wie soll das gehen? Was soll das für eine Community sein?
Nochmal: Das soll kein Angriff sein, mich wundert nur die Wahrnehmung der EINEN Community.
Sollte mein Beitrag missverständlich sein, @BK – Team, sorry für die Mehrarbeit und bitte sofort löschen.
@matthias
Wenn dich eine umfassende Begründung interessieren sollte, kannst du mich bei insta anschreiben. Das gehört hier nicht her.
Ich habe kein Insta, Tiktok oder Facebook. Vielleicht kommt dadurch der Eindruck der nicht vorhandenen Community 🤔
Boah, jetzt ist hier bitte gut mit dem Drama, ok? Es reicht.
Sorry, fand die letzten Diskussionen hier ziemlich anstrengend /amüsant.
Aber bitte nicht weiter ausführen, war nur ein Spaß.
Bitte um keine Antwort
und ich bitte darum, dass auch mir das Recht auf kleine sachliche Kommentare zugestanden wird.
Anstrengend und ermüdend trifft es ganz gut.
Dein Kommentar @bladesusw. war nicht sachlich, sondern n blöder Versuch in Richtung TWS zu schießen. Verstehe nicht, was sowas immer soll…
Der gleiche Kommentar ohne die Erwähnung von TWS wäre vielleicht sachlich gewesen. Kann schon verstehen, dass dem TWS Michael irgendwann die Hutschnur platzt und er hält auch mal reagiert. Und ja ich bin mir sicher, jetzt kommt auf meine Nachricht ein Kommentar, dass das alles gar nicht so gemeint war und nicht stimmt.. aber wir alle wissen, wie es eigentlich ist.
@jerome
Stimmt,dem Dungeon of Fitz wünsche ich natürlich z.B. auch gute Geschäfte. Dir wünsche ich einen tollen Sonntag. Ich bin gerade am Postkartenbausatzbasteln. Muss ja vor März fertig sein.
Auch an dieser Stelle: Es ist gut jetzt.
Ich hab doch garnichts gemacht! XD
Ich freue mich sehr darauf!
Aber sehr schade: Neben Brother Vini war die letzten 2 Jahre (?) immer ein polnischer Händler, glaube ich, mit sehr günstigen Preisen für die Sachen von Archon u.a..
Wobei ich mir eigentlich vorgenommen habe, dieses Jahr nichts zu kaufen… Mal sehen, ob das klappt 🫣
Stimme aus dem Off: „Aber es klappte natürlich nicht. Und er lebte glücklich mit seinen Einkäufen.“ 😉
Wahrscheinlich wird das so sein 😄
Meinst du warfactory.pl?
Ich habe mir den Namen nicht gemerkt. Kann sein… Haben sich durch den Preis und das Archon Sortiment ausgezeichnet.
Ja, links neben Brother Vinnie war 2024 noch Warfactory.
Vieles von Archon bekommst Du auch bei MiniaturicuM am Stand. Ggf. online vorbestellen und dann einfach auf der Tactica abholen.
Wenn ich das richtig sehe, ist Warfactory dieses mal mit im großen Saal untergekommen. An der Stelle war sonst immer das Treffen mit den Perry‘s
Danke, dass hatte ich nicht gesehen.
und auch dieses Jahr werde ich es zu Tactica schaffen 😉
das ist toll
Hurra! Komm bei NeverRealm vorbei! 😉
Erd Fraktionen, die neue Tod Fraktionen (beides als Adeptenbox) und das Regelbuch. Wenn du das nicht da hast geh ich gleich weiter. 😜
Spaß aber ich will mir summoners gleich mal direkt angucken kommen.
Schön, dass es einen Fallout-Tisch geben wird.
Hallo in die Runde!
Ich bin seit Jahren stiller Brückenkopf Leser und habe noch nie hier kommentiert (wie wahrscheinlich der weitaus größte Teil der BK Leser).
Die Trolle in der Kommentarfunktion haben total zugenommen und ermüden.
Ich denke, dass Neueinsteiger ins Hobby erstmal extrem abgeschreckt werden von diesen negativen Schreibern. Es erweckt den Eindruck, dass die Tactica voll von mürrischen Trollen und Gatekeepern ist.
Es ist wahrscheinlich eine Minderheit, der aber trotzdem eine große Plattform hier geboten wird. Zum Glück kenne ich den hiesigen Tabletop Treff und weiß, dass die Community anders tickt als die BK-Kommentar Spalte. Der ist übrigens über discord organisiert und da gibt es kein Getrolle.
Meine Frage geht an das BK-Team:
Kann man die Kommentarfunktion nicht so schalten, dass man gewisse Trolle einfach sperrt?
Vielleicht lässt sich die Homepage so umbauen, dass man einen Login nur über die Handynummer bekommt. Wie z.b. bei Discord. Da kann man von Moderatoren auch einfach notfalls komplett blockiert werden.
Das lässt sich sicherlich durch irgendein WordPress Plugin lösen (falls ihr WordPress benutzt, oder analog bei anderem CMS).
Hi Michaa,
finde ich schwierig .
1. den Leuten die Diskussion zu verbieten und sie zu blockieren oder löschen, wenn jemandem die Meinung nicht passt….. schwieeeerig.
2. niemand wird gezwungen sich die Kommentare durchzulesen.
3. finde ich, dass sich das in den letzten Wochen deutlich verbessert hat. Das ganze Thema jetzt wieder auszubuddeln finde ich müßig.
Viele Grüße
Ich kann theoretisch auf einer gewissen Ebene in die Kommentare eingreifen und z.B. einfach Kommentare löschen. Das mache ich aber nur, wenn es nicht anders geht.
Ob man aus dem ersten Kommentar unter diesem ARtikel eine ellenlange Nullnummer machen muss, ist einfach eine Frage, die sich einige hier vielleicht in einer ruhigen Minute mal stellen sollten. Einfach mal die Klappe halten kann durchaus eine sinnvolle Option sein. Aber wenn das zu viel verlangt ist, bin ich ehrlich gesagt nicht gewillt, die Grenzen der freien Rede hier immer enger zu ziehen.
Wer unsere Nettiquette verletzt wird gesperrt und wenn ich das Gefühl kriege, dass Leute hier einfach nur dauerposten, um sich wichtig zu machen oder Diskussionen auszulösen, dann reagiere ich entsprechend (und einige hier in diesem Thread dürfen sich dahingehend mal latent verwarnt fühlen). Aktuell ist es aber schlicht noch nicht soweit.
Alles klar.
Danke auf jeden Fall für das Zusammenstellen der täglichen Tabletop News! 👍👍
Schaue immer mal wieder gerne vorbei (Außer im Kommentarbereich. Werde versuchen die negativen Kommentare zu ignorieren und mich hier nun wieder raushalten.).
Und viel Erfolg bei der Tactica! Irgendwann steig ich auch noch bei Summoners ein. Habe bislang nur die Regeln studiert. Es sieht nach einem tollen Spiel aus!!
Keine Ahnung, ob Du mich zu den Trollen zählst, aber subjektiver Eindruck:
Die Stimmung auf der Tactica ist toll!
Und von Gatekeeping keine Spur. Im Gegenteil: Ich konnte im letzten Jahr sehen, wie in diesem Fall mit zwei Frauen umgegangen wurden, die wohl ihre Partner begleiteten: Freundlicher bei der Regelerklärung und der Spielbegleitung ging m.E. nicht (Kompliment an den mit der Ork-Party-Platte und FF), dass gleiche bei den Pigment Piraten, die wirklich jede Frage zu Maltechniken freundlich beantwortet haben, soweit ich das mitbekommen habe.
Das Gleiche bei der Mehrzahl der Händler. Hier habe ich auch schon erlebt, dass von einem teuren Produkt abgeraten und einen günstigeren, zweckmäßigeren zugeraten wurde (in diesem Fall Miniaturcum).
Die Grundstimmung ist extrem angenehm, weil man die Freude und Begeisterung von Ausstellern und Gästen am Spielzeug merkt.
Einzige Nachteil: Es ist voll. Und manchmal würde man sich eine bessere Belüftung wünschen.
Die Stimmung hier ist manchmal heftiger. Aber wie immer im Internet: In der Realität geht man sich eher aus dem Weg statt sich wie hier zu schreiben.
Das klingt gut! Vielleicht düse ich doch noch hoch. 👍
Erster Kommentar und direkt nach Zensur schreien… kann man sich nicht ausdenken.
Ich denke langsam, dass das Problem vielmehr in der Mär von Trollen und Hass im Netzt liegt. Das wird einem zur Zeit ja ständig um die Ohren gehauen. Dadurch werden dann Menschen zum Troll erklärt und das gibt einigen anderen dann den Freischein zum Freidrehen. Die vermeintliche Gewissheit, auf der richtigen Seite zu stehen hat diesen wundervollen Effekt.
Sorry das du für den ersten Kommentar direkt so Gegenwind bekommst, lass dich davon nicht abhalten weiterhin zu Kommentieren. Austausch ist richtig und wichtig!
Das ist gut geschrieben! Wie ich gestern sagte, ist es inakzeptabel, dass Menschen wegen ihrer Hobby-Ansichten beleidigt und angegriffen werden. Eine Community wie unsere sollte gemeinsames Lernen und Wachstum fördern, denn das macht es wirklich unterhaltsam. Leider scheinen einige Personen hier nicht in der Lage zu sein, mit Kritik umzugehen. Lassen Sie sich davon nicht entmutigen – teilen Sie weiterhin Ihre Gedanken und Kommentare! Ihre Stimme ist wichtig!
Mir persönlich ist die Tactica zu voll, aber ich freue mich auf die Bilder. Wird es neue Modelle von der Todesfraktion (Summoners) zu sehen geben ?
Wir sehen uns Sonntag!