von BK-Sebastian | 20.02.2025 | eingestellt unter: Crowdfunding, Dropzone Commander

Striketeam Commander: Weitere Previews

TTCombat starten ihren Kickstarter für den 32mm Ableger von Dropzone Commander nächste Woche und zeigen nun die ersten größeren Fahrzeuge.

TTCombatStriketeamCommanderPreview (2) TTCombatStriketeamCommanderPreview (1)

Remember gamers, find someone who looks at you like Dave looks at Battlezone Commander!

Dem Namen nach wird der Kickstarter sowohl für Striketeam Commander als auch Battlezone Commander laufen.

Don’t forget, the Striketeam/Battlezone Kickstarter is launching next week:
Quelle: TTCombat auf Facebook
BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Crowdfunding
  • Fantasy

Düsterbourg: Sons of the Desert Kickstarter läuft

21.02.20251
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding

Modern-Miniatures.eu: Build a Trench Kampagne

21.02.20252
  • Crowdfunding
  • Zubehör

Scale 75: Drop and Paint XL Kickstarter

18.02.20251

Kommentare

  • Dropzone Commander als 28 bzw. 32 mm Tabletop könnte interessant werden. Auf der anderen Seite könnte es aber auch wie jedes andere Wargame im SciFi Setting sein. Die Fraktionen sind ja klar, auch was man so an Einheiten und Fahrzeugen sehen wird.

    UCM: Klassische Military-Menschen a la Halo
    PHR: High-Tech Cyborg-Menschen im glattgeleckten Apple-Design und Walkern
    Scourge: Alien-Parasiten mit Fahrzeugen im HR Giger Design
    Shaltari: High Tech „Igel“-Aliens mit Technologie im Insekten-Look
    Resistance: abgerissene Post-Apo-Menschen mit zusammengeflickter Tech / vergessene Autokraten-Fascho-Kolonie mit alter Tech (gibt beides)
    Bioficer: Cyborg-Monster mit drangeschraubter High-Tech

    Muss man mal sehen, ob die Leute Interesse daran haben werden.

    • Prinzipiell hast Du schon recht, aber trifft das nicht auf so ziemlich jedes SciFi Setting zu? Ich finde schon dass das Drop Universum einen eigenen Look hat und bisher auch sehr anständige Spiele geliefert hat. Ich behalts auf jeden Fall im Auge und mindestens mal das Regelbuch wird auf jeden Fall den Weg zu mir finden. Die Bücher waren bisher immer sehr schön und die Story finde ich spannend erzählt.

  • Rein vom Setting spricht mich das Dropzone Universe mit am meisten an. Die Fraktionen und die Modelle haben einen tollen Stil. DZC habe ich leider viel zu sehr vernachlässigt. Da müsste ich mal wieder dran.
    Wenn jetzt die Minis und die Regeln hier einigermaßen passen, wäre es mit Sicherheit eine schöne Erweiterung für meine Spielesammlung. Ich bin auf jeden Fall sehr auf die Kampagne gespannt und werde diese im Auge behalten.

  • Na dann wünsche ich denen mal viel Glück und dass die Kampagne mit TTC besser läuft als mit Hawk WG. Da hatte der Dave sich mit der DFC Abwicklung schon nen wenig nen Ei gelegt. Ich warte mal bis das regulär im Laden erscheint.

    • Haben wir mittlerweile eine Antwort auf dir Frage warum das bei Thomas immer so aussieht als würde ein Wellensittich auf der Tastatur rumspringen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.