von BK-Christian | 11.04.2025 | eingestellt unter: Podcasts

Radio Hobbybruch: Folge 37

Es wird wieder Zeit für eine neue Folge Hobbybruch.

Radio Hobbybruch: Folge 37

Adepticon und substanzloser Müll!

Die Adepticon wirbelt die Tabletopszene durcheinander und liefert reichlich Themen für Team Hobbybruch. Mit StarCraft kommt im nächsten Jahr ein Tabletop, auf das Christian seit über einem Jahrzehnt wartet, und die KI kommt zunehmend im Hobby an – nicht nur musikalisch. Es gibt also viel zu besprechen und man darf gespannt sein, ob eine Folge dafür überhaupt ausreicht.

00:00 Intro
00:031 Ein leises Hallo!
02:18 Christian hat Glück und knipst nur ein Bein ab
08:48 Werbung
09:50 Wieder da mit verklebtem Kleber
13:41 Noch mehr Ganten und Skelette bei Denis
16:56 Ich bin Alpharius!
22:34 Jeder kriegt einen Zoll!
26:34 Das Bad Batch zerlegt Denis
29:10 Kaum Zeit zu zocken
35:13 Africa auf Metal bei Denis
36:44 Von Lieblingsbands und billigem KI-Mist
53:06 KI im Hobby und eine schnelle Musikempfehlung
1:05:18 StarCraft bekommt endlich Miniaturen!
1:18:14 Games Workshop von der Adepticon
1:49:59 Jede Menge Star Wars bei Atomic Mass Games
2:07:03 Jetbikes und Wargreiter bei Corvus Belli
2:17:33 Vorhang zu und so viele Themen offen…
2:19:16 Verbreitet die Botschaft!
2:20:44 Kuchen und Tschüss

Quelle: Radio Hobbybruch bei Spotify

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Podcasts

BINN: BINNmageddon XII

11.04.2025
  • Podcasts

Kiepencon Podcast: Folge 0

08.04.20253
  • Podcasts

Magabotato: Stammtisch März 2025

06.04.2025

Kommentare

  • TAK nicht US Ariadna. Der mini panzer ist nur eine traktormule Variante.

    Der O-12 sieht aus wie Prof. X auf dem kriegpfad.

    Die Jet Bikes sind für das was sie mitbringen viel zu teuer und die Cavelerie lässt warmaschine Reiterei als Schnäppchen durchgehen.

  • Zuerst einmal ein grosses Lob an Euren Podcast. Ist immer wieder spannend Euch zu folgen. Besten Dank für Eure Bemühungen rund um den Podcast – ist definitiv nicht selbstverständlich.

    Mal ne technische Frage:
    Wenn ich die aktuelle Folge des Podcasts über die Podcast-App höre, ist ab ca. Minute 55 nur noch Christian zu hören. Die Repliken von Denis hört man nicht resp. herrscht dann Stille. Wenn ich die Folge über YouTube schaue, scheint alles in bester Ordnung zu sein. Beide Sprecher sind zu hören. Woran liegt dies? Ein technisches Problem bei der Aufnahme kann es ja irgendwie nicht gewesen sein, da die YouTube-Version in Ordnung zu sein scheint.

Schreibe einen Kommentar zu Jerome Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.