Radio Hobbybruch: Folge 35
Nach der Tactica ist wieder Zeit für neue Hobbybrüche!
Folge 35 Pleiten, Wunden, Kleber
Seit der Tactica sind 2 Wochen vergangen und es wird wieder Zeit für einen Hobbybruch. Leider nimmt Christian das Ganze etwas zu ernst und übertreibt völlig. Aber auch abseits diverser Katastrophen gibt es viel zu besprechen: Heute geht es unter anderem um Gaming-Nostalgie, spannende Tabletop-Comebacks und eine ziemlich irritierende Rabattaktion.
00:00 Intro
00:31 Zurück im Alltag und gut erholt!
02:26 Die Mutter aller Hobbybrüche
09:57 Werbung
10:51 Und weiter geht’s!
11:44 Denis hat die (Fest-)Platte schön
18:10 Bald gibt es News zum Diced Game!
21:02 Warcrow und Nachwuchsförderung
35:45 Denis startet mit 40k und Old World durch
45:32 Ein wenig Deus Ex und Turmverteidigung
53:43 Gaming-Nostalgie und Zukunftspläne
1:04:10 Denis lässt sich berieseln
1:08:07 Kurzer Exkurs zu Shadows of Doubt und Sinking City
1:13:33 Ein wenig Loot, sonst aber nicht viel
1:15:09 Kleine Farbexkursion
1:20:58 O Kanada! – Neue Zölle in der Hobbywelt
1:34:43 Abschied von Monolith Productions
1:39:50 Komische Aktionen bei A Song of Ice and Fire
1:48:45 Und täglich grüßt das Confrontation-Tier
1:58:47 Entschuldigung und Hörerkommentare
2:23:24 Abschlusswort zur Lage des Hobbies
2:24:28 Aufstehen und Vorträge halten!
2:29:29 Künstlerischer Abschied
Quelle: Radio Hobbybruch bei Spotify
Vielen Dank für die neue Folge. Ich habe mich wieder gut unterhalten gefühlt.
Da ihr über die Veränderung der Farben und die Farbintensität gesprochen habt, möchte ich auch hier nochmal kurz Künstler-Ölfarben erwähnen. Die Farbintensität ist einfach mega gut. Solltet ihr mal ausprobieren.
Alter… das ist jetzt 28 Jahre her, aber: KKND? Ich habe das Video jetzt noch nicht gesehen ^^
Gut erkannt:)
Krass KKND 😅 kennt ihr diese Momente, in denen man an etwas aus der Kindheit/frühen Jugend erinnert werdet, was ihr bis dato komplett aus dem Gedächtnis verbannt hattet?
KKND – cooles Spiel, hab ich früher echt gemocht und bis eben total vergessen 😅
Hi,
Danke für eure Folge. Wie immer schön unterhaltend. @Dennis: mich würde interessieren, wie du das Buch genvater findest. Ich finde es eher mau, weil für mich zuviel Füllstoff dabei ist (u.a. viele Reisen) und zuwenig spezifische Sachen, die die beiden Hauptcharaktere ausmachen. Der wesentliche Inhalt wäre auf 10 Seiten erzählbar. Ist sehr schade. Man hätte mehr draus machen können. Danke dir!
Gruß blauerdrache