Magabotato: Plauderrunde Nachruf X Wing
Magabotato haben eine neue Plauderrunde gepostet.

Moin Moin!
Heute hat sich Seppel mal eine von unseren treuesten Kartoffeln geschnappt und bespricht mit Sundancer den Aufstieg und Fall von dem Miniaturen- Spiel X-Wing. Gemeinsam besprechen sie die unterschiedlichen Editionen und schwelgen in Erinnerungen. Wer bei diesem kurzweiligen Talk dabei sein möchte, muss einfach nur reinhören.
Viel Spaß!
Durch den Link in der Quellenangabe kommt ihr direkt zum Podcast:
Quelle: Magabotato
BK-Markus
Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.
mehr von BK-Markus
Hat noch jemand das Problem das die neuen Folgen bei Spotify nicht angezeigt werden?
Bei zeigt es zuletzt die Flaschenpost #59 vom 1 Jan. an. Im Vergleich dazu funktioniert es bei Radio Hobbybruch ohne Probleme und die neue #31 ist da.
Ja, ich habe das auch. Die kamen bisher immer schon mit ein paar Tagen Verpätung auf Spotify. Warum aber z.B. auch die letzte BINN Folge noch nicht auf Spotify ist, weiß ich nicht. Evtl. wurde es einfach vergessen, die hochzuladen…
Gut gemachter Nachruf. Ich gehöre auch zu den Leuten, die bei X-Wing von Anfang an mit dabei waren und wo mir der Wechsel auf die 2. Edition den Spaß an dem Spiel nachhaltig verdorben hat. Die Gründe wurden hier alle schon genannt, aber nochmal:
1. Wer als alter Spieler zur zweiten Edition wechseln wollte, hatte genau zwei Möglichkeiten: Die Upgrade-Sets kaufen, was je nach Sammlung Kosten von 100 bis weit über 200 Euro bedeutet hätte. Oh, und das neue Grundset brauche man aber trotzdem wegen dem neuen Schadensdeck und den neuen Token. Oder man konnte die gesamte Sammlung in die Tonne treten und alles neu kaufen.
2. Das Artdesign der zweiten Edition war grausig. Atmeten die Karten, Token und Schiffsinlays in der ersten Edition echte Star Wars Atmosphäre, so war dies bei Edition Zwei ein so generisches SciFi Design, dass ich sofort abgetörtn war.
3. Ohne App und Punktelisten aus dem Internet war man aufgeschmissen. Außerdem waren die neuen Aufstellungsregeln so krude, dass mir das einfach keinen Spaß mehr gemacht hat.
Mir geht es da wie dem Sundancer im Podcast: Ich hatte das Geld in die Hand genommen und meine ganze Sammlung auf Edition 2 umgestrickt – und nach drei Spielen war die Luft so nachhaltig raus, dass ich alles in die Ecke gepfeffert habe. Ich habe zwar noch einen großen Schuhkarton mit allen Edition 1 Sachen, aber ich hatte am Ende auch keine Lust mehr alles wieder auf Edition 1 zurückzudrehen – zumal unsere ziemlich große Spielegruppe innerhalb weniger Monate komplett in sich zusammengefallen ist.
Schade. Die Schiffmodelle habe ich immer noch, aber an X-Wing sieht man mal, wie ein schlecht gemachter Editionswechsel, der den Stammspielern komplett ans Bein pinkelt, ein System nachhaltig ruinieren kann.