von BK-Christian | 07.04.2025 | eingestellt unter: Kings of War

Kings of War: Neuheiten für Basilea

Mantic Games haben verschiedene Neuheiten für Basilea angekündigt.

MG Mantic Basilean Paladin Knights 1 MG Mantic Basilean Paladin Knights 2

Basilean Paladin Knights – 42.50

Paladin Knights fight on fiery barded warhorses and are amongst the most feared cavalry units. Armoured in heavy ornate plate armour, the Paladins exult in combat, and nothing is more sacred to them than the blood of Basilea’s enemies in the dust.

Contents:

  • 10 x Hard Plastic Multi-part Basilean Paladin Knights
  • 2x 125mm x 50mm MDF Bases

Die bereits bekannten Helden werden neu aufgelegt:

MG Basilean Heroes

Basilean Heroes – 45.00

In Basilea, faith is given as much importance as might or military genius, so it is no coincidence that those who lead armies on the battlefield are zealous devotees to the Shining Ones and the Hegemon. Most of these aren’t members of military organisations per se but are appointed as leaders of combined arms forces by those who wield power in the Basilean capital.

Contents:

Contents: 1 x Resin Abbess, 1 x Resin Dictator, 1 x Resin War Wizard, 1 x Resin High Priest

Und mit den neuen Rittern gibt es noch neue Armeesets:

MG Basilean Army (2025) 1 MG Basilean Mega Army (2025) 1 MG Basilean Mega Bundle Deal

  • Basilean Army (2025) – 95.00
  • Basilean Mega Army (2025) – 150.00
  • Basilean Mega Bundle Deal – 195.00

Quelle: Mantic Games


Anzeige:

Kings of War ist unter anderem bei unserem Partner Minyarts erhältlich.

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Kings of War

Kings of War: Basilea Vorstellung

06.04.20251
  • Kings of War

Kings of War: Champions Teaser

07.03.20254
  • Dreadball / Sci-Fi Sport
  • Kings of War
  • Warpath/Deadzone

Mantic Games: Roadmap und Teaser

02.01.202510

Kommentare

  • Durchwachsen (Mantic eben). Die einfache Infanterie und die Charakter sind OK bis gut, die Kavallerie ist mal wieder völlig überladen und hat dazu einfach alberne Posen. Kann den Mantic Knetern mal jemand erklären, wie sich ein Pferd bewegt und wie die reitende Person dabei darauf sitzt?

    • Muss dir da zustimmen!

      Ich find das fast immer etwas schade. Mantic hat mit seiner eigenen Ränge echt Potential, das aber nicht genutzt wird.

      Auch wenn bei den Rittern der Preis für 10 Stück echt sehr niedrig ist aber die würde ich nicht mal geschenkt wollen. Dann lieber bei den Perrys in der historischen Range plündern.

      • Der Preis ist nicht wirklich niedrig im Vergleich mit anderem Hartplastik. Nur GW hat ja vergleichbare UND teurere Bausätze und da würde ich lieber den Aufpreis zu Bretonen oder WHFB-Chaosrittern bezahlen als den Kram hier zu nutzen. Die Posen der Reiter sind schwach und Waffen- oder Kommando-Optionen scheint es keine zu geben. Es fehlt komplett die erste Reihe die ich für ein Regiment bauen wollen würde, also Lanzen nach unten und eine CSM-Gruppe. Präsentation ist auch (wieder mal) wirklich unterirdisch. Mag hart sein, aber das hier ist einfach nichts.

  • Keine Ahnung obs an den Bildern, der Bemalung oder den Modellen liegt. Die Armeebox Bilder sehen besser aus als die Regimentbilder, das da keine Bilder vom Gußrahmen dabei sind hilft auch nicht.

    Heißt halt weiter warten bis es ordentliche fantasy Pferde gibt, da lassen irgendwie alle aus.

    Aktueller Gold Standard für dynamische Kavallerie ist eh Victrix, also weiter dort zugreifen.

    Ansonsten hoffe ich das dies ein Zeichen dafür ist das die Paladine zu Fuß und Schwestern bei Basilea auch bald in HIPS komnen.

  • Basilea war eine Armee, für die ich mich damals wirklich interessiert habe. Leider waren die ersten Minis nicht wirklich gut – und die sind hier wieder mit dabei, namentlich die alten Speerträger und Schwertkämpfer. Die noch weniger tollen Kampfnonnen werden hier auch gar nicht erst in die Sets gepackt, was nur gut ist. Leider das übliche bei Mantic: Ein interessanter Hintergrund, aber ein sehr durchwachsener Stil, das reißen dann auch die Discountpreise leider nicht mehr raus, schade…

  • Ich hab heute früh im Auto noch gedachte, hm die sind ganz schön hässlich aber mal sehen wie die Bilder in groß sind auf dem Mobilgerät täuscht das ja mach mal.

    Aber nein die Püppies sind einfach häßlich. Gut wer so eine generische Fraktion wie die Basilea möchte kann sich heute ja mit genug alternativen eindecken. Aber Mantic muss endlich mal mit der Zeit gehen.

  • Bis auf die Bihandkämpfer sehen alle Modelle sehr durchwachsen aus.

    Dafür ist vermutlich nicht zuletzt auch die Mischung aus Bemalung, „Warcraft-Stile“ und dem Umstand, dass die Modelle auch schon mindestens zehn (?) Jahre alt sind, verantwortlich. Das ist aber in quasi allen Ranges von Mantic Games so.

    Die haben damals nicht als Alternative für WHFB getaugt und tun es heute auch nicht mehr. Zum Glück gibt es Old World ja wieder…

  • An das BK-Team: Werdet ihr ein Review zu der Kavallerie machen? Mich würde wirklich interessieren wie die im Detail aussehen. Auf den Bildern wirken die nicht sehr gut.

  • Also als Spielfiguren reichen die mir voll und ganz – Vitrinenstandart gibt es zwar nicht, aber ich glaube, Mantic ist auch eher dafür, preisgünstigere Spielalternativen anzubieten. Die entwickeln sich halt immer noch. Ich mag den Style von Mantic sehr, nutze meine Abyssal Dwarf-Armee aber auch für Old World … Die neuen Basileans gefallen mir insgesamt schon gut 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.