Horus Heresy: Mechanicum Ritter für Legiones Imperialis
Die Schlachtfelder von Legiones Imperialis erzittern unter dem Marsch Imperialer Ritter und jene mit engen Verbindungen zum Mechanicum erhalten besondere technologische Zuwendungen.
Heresy Thursday – Knights with Mechanicum technology is a winning combo in Legions Imperialis
Some of the most terrifying war machines to stride through the Age of Darkness owe their power to the forges of Mars, whose arcane technologies proved particularly effective when mounted on an Imperial Knight. These Mechanicum-aligned Knights carry fearsome weapons unique among their kind, and two of the most deadly variations are coming to wreak havoc on the battlefields of Legions Imperialis.
The Knight Atrapos is built from the loping Cerastus pattern chassis and stands a good deal taller than the Knights Magaera that share in the favour of Mars. As the Horus Heresy erupted they often duelled enemy Knights as their graviton singularity cannons and massive lascutters gave them a serious armour-piercing punch – reflected by the Macro-extinction Protocols special rule which gives them re-rolls when fighting other Super-heavies, Knights, and Titans.
They also sport a beefed-up defensive profile, with a stronger Ion Shield than a Cerastus Knight to keep them in the fight.
When you need the final word in both durability and killing power, however, you may want to trade up for the indomitable Acastus Knight Asterius.
The mighty Acastus Knights approach the size and power of full-scale Titans, and the Asterius combines that impressive provenance with some of the Mechanicum’s most destructive weapons. The massive conversion beam cannons it carries on each arm grow in power as the beam travels towards its target, causing some truly epic damage at maximum range.
The upcoming plastic Cerastus Knights Atrapos kit builds four individual Knights for use in Legions Imperialis, while the Acastus Knights Asterius box contains two giant walkers. Rules for both detachments can be found in the Legions Imperialis Core Rulebook, while expanded rules for fielding entire armies of Knights and more Mechanicum-aligned machines are included in The Rise of the Dark Mechanicum. They will be up for pre-order soon.
Quelle: Warhammer-Community
Interessant, dachte allerdings das System spielt keiner mehr nach dem Hype…..schade allerdings das sie sicher nicht für titanicus spielbar werden
Die Atrapos haben bereits Regeln für AT, da FW die vor Jahren veröffentlicht hat. Die werden jetzt nur auf Plastik umgestellt.
Bei den Acastus könnte es das selbe sein.
Beide Knights haben bereits Regeln für Adeptus Titanicus! Es ist nicht ausdrücklich in dem Artikel erwähnt, aber in letzter Zeit lagen den Knights meistens auch Terminals für AT bei. Ich hoffe, das ist auch hier so, aber falls nicht, kann man die Regeln auch im Netz finden.
Und in meiner Bubble freut sich das System schon einer großen Beliebtheit. Es ist zwar nicht so stark, wie die Hauptsysteme von GW, und spricht wahrscheinlich auch eine andere Art von Spieler an, aber ich kann zumindest jederzeit einen Mitspieler finden. Und das Ganze hat bei uns auch AT und AI wieder ein Revival gegeben.
Wie es ausserhalb meiner Bubble läuft, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber was man so hört, hat es sich nach dem verstolperten Start gut gefangen. Und diese News ist eigentlich auch der Beweis, denn wenn es nicht erfolgreich wäre, würden sie sich nicht die Mühe machen, alte FW Resin-Kits auf Plastik umzustellen…
Selbst die nie dagewesenen Spinnenkonstrukte des Dark Mechanicum für LI haben Terminals für AT dabei.
Das ist ein gutes Zeichen.
Wie kommst du zu dem Schluss? Also zu beiden? 😀
Ich kann mir nicht helfen, aber die gesamte Lore von Warhammer 40K liest sich so, als ob sie von 12 jährigen für 12 jährige erwachte wurde, unfreiwillig albern.
Nicht erwachte sondern erdacht.