von BK-Nils | 29.04.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Space Wolves Verstärkungen Preview

Mit der Rückkehr klassischer Charaktermodelle und neuen Wolfs Garde Terminatoren bekommen die Space Wolves weitere Verstärkung um sich den Feinden der Menschheit in der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 zu stellen.

Logan Grimnar leads a pack of Space Wolf reinforcements

In between all of the reveals being shown off at AdeptiCon back in March, the Space Wolves wowed the crowd with a dazzling army set packed full of brand new miniatures. Those sons of Fenris have never been ones to do things by half measures, though, so it should come as no surprise that they’ve got even more miniatures to show off.

Who better to start off with than the Great Wolf himself?

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 1

Logan Grimnar is one of the most lauded warriors in the Imperium, with centuries of glorious service at the head of the Space Wolves to his name. The High King of Fenris cuts an imposing figure flanked by his twin wolves Tyrnak and Fenrir, carrying the legendary axe Morkai and draped in Fenrisian ornamentation from thunderwolf furs to intricate runic scribing.

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 2

He isn’t the only celebrated hero of the Space Wolves getting an update, though, as anywhere the Great Wolf goes, his personal champion isn’t far behind.

The mountain of muscle and ceramite known as Arjac Rockfist serves as the mailed fist of the High King, upholding the honour of the Chapter by dueling enemy commanders and crushing their skulls under the weight of his massive Foehammer. Such is his skill with his hammer that he can throw it accurately over great distances before teleporting the weapon back to his hand, now represented on the miniature with an optional assembly arm.

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 3

Njal Stormcaller is the spiritual heart of the Space Wolves, with few Rune Priests in history able to call upon the power of Mother Fenris with as much finality. He calls upon the elemental powers of the storm to aid his allies and strike at his foes, conjuring concealing storms of wind and deadly bolts of lightning wherever needed.

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 4

Those members of the Wolf Guard who do not take to the field as Headtakers are granted the honour of wearing ancient Terminator armour bedecked with runic carvings and Fenrisian totems, often left behind by their previous wearers.

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 5 Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 6

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 7 Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 8 Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 9

Their immense experience makes these Wolf Guard Terminators a deadly and durable force on the battlefield – with the choice to swap their storm bolters for beautifully decorated storm shields – amplified by the enormous relic greataxe or lightning claws wielded by the Pack Leader.

Games Workshop Logan Grimnar Leads A Pack Of Space Wolf Reinforcements 10

These new miniatures will be coming to shelves alongside the standalone release of Codex: Space Wolves, so keep an eye on Warhammer Community to find out when you can add them to your own Great Company.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: World Eaters Blutsturm-Mordrudel

29.04.20255
  • Warhammer 40.000

GW: Death Guard, World Eaters und Emperor’s Children

27.04.20256
  • Unboxings
  • Warhammer 40.000

Unboxing: Emperor’s Children Neuheiten

21.04.20253

Kommentare

  • Gefällt mir durch die Bank alles supergut. Ich blende dabei bewußt „Burning of Propero“ aus : D Da hat man aus den „Space Wolves“ „Space Bitches“ gemacht : (

  • Unerwartet gut!
    Irgendwie wirken sie nicht so überladen, obwohl es keinesfalls an Details mangelt.

    Wenn bei den Terminatoren noch ein paar alternative Köpfe dabei sind, kann ich wirklich nicht meckern.

    Zum Glück gefällt mir das angekündigte Armeeset deswegen trotzdem nicht wirklich und ich laufe keine Gefahr. Ich hab heute extra nochmal nachgeschaut, weil die Truppe hier echt zu gefallen weiß.

    • GWs Terminatoren waren noch nie anders. Frühere Versionen waren anatomisch sogar noch „buckliger“. Aber es sind halt Termis. Da sieht man drüber weg. 😉

  • Bevor ich die grandiosen neuen Space Wolves Miniaturen preise muss ich heute morgen mal einen Rant dalassen.

    Was ist lost mit euch bei GW! Was haben wir Blood Angels Spieler euch getan?! Seit drei Editionen werden wir mit Upgrade-Gussrahmen abgespeist, die Todeskompanie ist nur so ein „Ja, pack die normalen Blood Angels Upgradeteile an Priaris Intercessors dran und mal die schwarz an. Und dann war das von uns lange ersehne Rework der sanguinischen Garde eine uninspirierte Praktikantenarbeit, die nicht mal die alten Modelle übertreffen konnte. Und von den Charaktermodellen waren nur die überarbeiten, besonderen Charaktere richtig gut. Die no-name Charaktermodelle waren teilweise auch ein schlechter Scherz, vor allem der „Sanguiniuspriester“ der ein 08/15 Primaris Apothecarius mit nem BA Schulterpanzer ist!

    So genug davon.

    Für die Space Wolves Spieler freue ich mich natürlich.

    Der neue Logan Grimnar ist ein endgeniales Modell der den ollen „Nikolaus auf Antigrav-Schlitten“ locker vergessen macht. Gleiches gilt für Nijal und Arjac. Und die Wolfsgarde- Terminatoren sind verdammmt noch mal das, was Space Wolves sind und sein sollen. (Ich wünschte, wie BAs hätten nur halb so geniale neue Sturmterminatoren bekommen)

    Richtig geiler Release.

    Ich befürchte, dass ich jetzt von Team Edward zu Team Jacob wechseln muss…

  • Die Marines sehenwirklich nicht schlecht aus….aber hat der GW Sculptor sich Mal Wölfe in live angeschaut? Da sehe ich bei den Sculpts keine eleganten Rudeljagdtiere, sondern Bodybuilderbreite haarige irgendwas. Ja, es sind keine normalen Wölfe, sondern Fenris™ Wölfe, aber für mich funktionieren sie nicht.

    • Auf Fenris gibt es doch keine Wölfe.

      Ich finde die Minis richtig geil.
      Logan ist echt ein Brett, vielleicht hole ich mir die Mini irgendwann.

    • Ich verstehe deine Sichtweise.

      Für mich ist das aber genau richtig: Muskeln – Zähne – Krallen.
      Nicht schnell und agil, einfach wandelnde Killermaschinen.

      Allerdings hat GW das falsch angefangen:
      Am Anfang waren die Fenriswölfe einfach zu nah am irdischen Vorbild.
      Und als Reittiere werden die nicht mehr funktionieren. Dafür sind sie zu gedrungen und die Primaris zu groß geworden.

      • @ Spy: Diese Frage könnten Dir ggf. der eine oder andere weniger glückliche Anwärter beantworten….

      • @ Spy: „Und warum kann ich dann bei GW Fenrisian Wolves bestellen?“ Vermutlich weil Du Internet hast :-).

        Zum Thema:

        In den Horus Heresy-Romanen „Prospero Burns“ von Dan Abnett und „A Thousand Sons“ von Graham McNeill wird der Satz „Auf Fenris gibt es keine Wölfe“ erwähnt. Es gibt kryptische Hinweise von niemand geringerem als dem Primarchen der Thousand Sons, Magnus dem Roten, über die einzigartige Natur der Genetik auf der Welt Fenris und die Canis-Helix-Sequenz von Genen im Gen-Saatgut der Space Wolves. In verschiedenen Quellen des offiziellen Kanons wurde bereits erwähnt, dass die Canis-Helix für die besonderen Wolfsmerkmale verantwortlich ist, die die Astartes des Space Wolves-Ordens besitzen. Es wird auch angedeutet, dass die Fenrisianischen Wölfe vielleicht tatsächlich Astartes sind, deren genetische Veränderung außer Kontrolle geraten ist und sie in bestialische Kreaturen verwandelt hat.

      • Nach neuerlicher Betrachtung kleiden sich die Herren also in den Häuten ihrer Brüder oder tragen Trophen von deren… Puscheln?
        Und da sage mal einer, die Night Lords seien grausam…

  • Pigs in … – äh – Zwerge im All!
    Wieso wirken viele so stummelig? Vielleicht, weil sie so nach vorn fallen? Mag auch ein bisschen uncanny valley mit den Langhaargesichtern in den klobigen Panzern sein.
    Space Wolves sind mMn ein Paradebeispiel für „weniger ist mehr“ – glänzen v.a. mit möglichst wenig Wikinger-Kitsch und nur sehr ausgewählt verteilten einzelnen Stücken, damit es auch noch etwas Besonderes und Individuelles ist.
    Hoffentlich gibt’s dazu noch Helme. Wo sollen diese ganzen Haare nur hin in einer Rüstung? Die brauchen wirklich so Zwergen-Lätze um die Bärte einzupacken.

    Vielleicht gibt’s ja doch noch mal Wulfen?

  • Die Posen gefallen mir gut aber die Fell- und Haarstrukturen wirken arg klobig und künstlich. Generell hätte ich mir realistischere Wölfe gewünscht.

Schreibe einen Kommentar zu Ferox21 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.