von BK-Nils | 15.04.2025 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Neue Space Marine Landungskapseln

Die Landungskapsel der Space Marines bekommt eine neue Version spendiert, um auch weiterhin die Engel des Todes zielsicher auf die Schlachtfelder der fernen Zukunft von Warhammer 40.000 zu bringen.

Strike from the skies with new and improved Space Marine Drop Pods

Space Marines love nothing more than dropping right into an enemy force and tearing it apart. Their delivery method of choice is the humble Drop Pod – a simple vehicle comprising seatbelts, shielding, a few rocket boosters, and not much else. Drop Pods slam into the ground with enough force to liquify a regular human occupant, before its doors fall open and disgorge the superhuman warriors within. Classic Space Marine tactics, all told.

Warhammer hobbyists have been dropping their Space Marines onto tabletops for decades, so it’s high time their noble chariot got an update. Better still, they now come in pairs.

Games Workshop Strike From The Skies With New And Improved Space Marine Drop Pods 1

The newest incarnation of the Drop Pod has a few major changes to better suit its role in-game. The storm bolter and deathwind launcher normally mounted above the passengers – which, let’s face it, was a colossal safety hazard – has been removed, while the endlessly fiddly doors that spawned a thousand arguments about vehicle footprints are now fastened firmly in their open position.

The kit is significantly easier to build and will have a new Datasheet which clarifies exactly where everything gets measured from – leaving little room for creative rules interpretations. That new Datasheet will be available via free download when it’s released.

Games Workshop Strike From The Skies With New And Improved Space Marine Drop Pods 2

You’ll note the impact debris under the doors – this is modular and can be added to suit your taste when building the Drop Pods

Each box will contain two complete Drop Pods – an excellent proposition for those who lack the natural Deep Strike capability of Terminators and Jump Pack Intercessors. We recommend Infernus Marines for a blistering entrance, but the sky’s really the limit.

Quelle: Warhammer Community

Anzeige


Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer 40.000

GW: Tyrgon Update und DLCs für Space Marine 2

16.04.2025
  • Warhammer 40.000

GW: Emperor’s Children Neuheiten

13.04.20255
  • Warhammer 40.000

GW: Emperor’s Children Wochenvorschau

07.04.20259

Kommentare

  • Das mit den Türen ist leider ein ziemliches downgrade, da helfen auch keine taktischen Steine. Schade, eigentlich ein ikonisches Modell. Immerhin verheißt ein überarbeitetes Modell zumeist überarbeitete Regeln, schließlich sollen die sich ja verkaufen.

  • Guten Morgen. Ich hoffe für alle Nutzer, das die Türen beweglich sind – aber wie mein Vorredner bereits sagte – es sieht leider nicht so aus. Das ist/ wäre sehr schade. Klar, rein spieltechnisch sind sie in der Regel offen. Aber für den Transport eher hinderlich. Gruß blauerdrache

    • „while the endlessly fiddly doors that spawned a thousand arguments about vehicle footprints are NOW FASTENED firmly IN THEIR OPEN POSITION“ massives Downgrade. Wahrscheinlich verbunden mit einem massivem Upgrade im Preis, von der Transportierbarkeit ganz zu schweigen, aber das ist ja mittlerweile ein gängiges Problem bei GW-Minis.

      • Und wieder mal wird alles auf dem Altar der Turnierspieler geopfert.

        In der Finsternis der fernen Zukunft gibt es nur noch Turniere….

  • Wieder mal ein Downgrade in der Primaris-Reihe. Kann man nur hoffen dass für HH auch irgendwann ein Bausatz kommt. Und die Bemalung ist wirklich schwach für GW-Verhältnisse, oder? Das Metall sieht so unfertig aus…

  • Ich bin leider auch unterwältigt. Dass die Türen der neuen Landungskapsel nun fest in der geöffneten Position gebaut werden muss – und damit an der Außenseite wohl nicht mal ausmodelliert sind – ist echt schade. Das könnte die Box mit jetzt zwei Kapsel mMn nur wettmachen, indem die deutlich günstiger sind als 2 Kapseln vorher. Aber das wird sicher nicht passieren. Schade. Ich bin daher froh, noch drei von den alten Kapseln zu haben.

    • Die Eldar Walker sind in dem zweier Pack auch umgerechnet günstiger. Wahrscheinlich wird das auch hier der Fall sein. Halte es für eine Verkaufsstrategie mehr Absatz zu machen mit bestimmten Modellen die nicht so oft gekauft werden.

  • Echt schade! Modelle die sich flexibel in das Gelände einfügen oder bei denen noch ein paar Teile beweglich sind haben für mich immer einen Mehrwert.

    Keine Ahnung wie die Regeln dazu gerade lauten aber wäre es nicht der erste Ansatz gewesen die Regeln klarer zu formulieren anstatt die Modelle den Regeln anzupassen?

    Für mich ebenfalls ein klares Downgrade …

  • Die Türen waren schon immer das große Regelproblem. Da gab es einfach zu viel Ärger mit. Die Kapsel geschlossen zu spielen war immer eindeutiger.

    Ich denke GW wollte keine geschlossenen haben weil die für viele langweiliger ist und haben sich für die geöffnete Variante entschieden.

    Die Entscheidung ging also mMn. nicht Richtung Turnierspieler. Die bekommen einfach die „klareren“ Regeln zur offenen Kapsel.

    Die Regeln und der Preis werden bestimmt auch wieder nicht schmecken 😆

  • Generell ein gutes Upgrade des alten Kits mit dem Markel halt das die Schließfunktion nun weg ist. Das alte Set war ja etwas verhasst weil es so mies zu bauen war.
    Denke GW haut dieses Jahr noch einige alte Kits überarbeitet raus. Hatten erst Gestern einen Land Raider Beitrag, der könnte als nächstes kommen.

    • Land Raider in Primarsi Scale wäre ein direkter Autokauf. Gott, wäre das der Hammer!
      Meinen Rhino in Primaris Scale habe ich mir schon selbst gedruckt, sieht vieeel geiler aus als diese ganzen Schwebeboxen (meiner persönlichen Meinung nach). Aber für einen Land Raider ist mein Druckbett denke ich zu klein, außerdem mag ich nen schönen Plastikbausatz viel lieber!

      Bei den Kapseln habe ich es so gelöst, dass ich die alten/bisherigen Kapseln so umgebaut habe, dass nur noch fünf Plätze enthalten sind, die dafür erhöht. Wirkt optisch prima und passt gut zum Primaris Stil. Hat natürlich den Nachteil, dass auch nur noch 5er Trupps kommen können, für unsere Fluff Spiele aber vollkommen ok und stylisch.

  • Ich fand es schon cool, dass man mit der alten Landungskapsel die Landung „nachspielen“ kann. Insbesondere den Moment, wo sich die Türen öffnen. Bin halt ein Spielkind…
    Ich find’s schade und unpraktisch (wegen der Transportabilität), dass die jetzt fix in der geöffneten Position kommen.

  • Würde ich Space Marines spielen, wäre das für mich jetzt der ideale Aufhänger, was Bewegliches selbst für den Drucker zu sculpten.

  • Hallo Zusammen,
    über Geschmack lässt sich wahrlich gut streiten.
    Im Gegensatz zu vielen meiner Vorredner empfinde ich die Überarbeitung ganz ordentlich. Diskussionen am Spieltisch zu Regeln finde ich wesentlich anstrengender und der nun eindeutig festgelegte Footprint ist mir wichtig. Das Design ist etwas spartanischer geworden aber damit komme ich klar. Wer die Dinger früher schon gebaut hat weiß wie fideelig das werden konnte. Ich bin gespannt ob sich was am Spielstiel ändert und warte einfach mal ab. 😎

Schreibe einen Kommentar zu Wilbur Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.