GW: Death Guard, World Eaters und Emperor’s Children
Im Doppelpack fallen die Chaos Space Marines der Death Guard und der World Eaters aus dem Wirbel des Chaos auf die Schlachtfelder von Warhammer 40.000 ein, außerdem bekommen die Emperor’s Children noch die Kampfpatrouille aus dem aktuellen Codex.
Codex: Death Guard – 47,50 Euro
Inmitten stinkender Schwaden aus Smog und sporenschwangerem Dunst rückt die Death Guard vor. Diese mutierten Krieger sind vom Seuchengott Nurgle gesegnet und ungeheuer zäh. Ihre fauligen Leiber sind vor unreinem Fleisch aufgequollen und mit ihrer schweren Rüstung verschmolzen. Sie führen seuchentriefende Waffen und entfesseln die dunklen Mächte von Alchemie, Hexerei und widernatürlicher Ansteckung, um ihre Feinde dahinsiechen und welken zu lassen.
Der Codex: Death Guard ist das essenzielle Buch für Sammler und Sammlerinnen, die sich daran erfreuen, die Auserkorenen Nurgles auf die arglose Galaxis loszulassen. Dieses beeindruckende Buch ist randvoll mit schaurigen Artworks, verseuchtem Hintergrundmaterial, inspirierenden Fotos und allen Regeln, die du brauchst, um deine verwesenden Krieger in Spielen von Warhammer 40.000 zu entfesseln. Du findest in diesem Buch Kontingente, erzählerische Regeln für Kreuzzug und eine vollständige Kampfpatrouillensektion, die dich mit deiner Sammlung kleine und taktisch anspruchsvolle Spiele austragen lässt. Dieses Buch ermöglicht dir, deine Ehrerbietung an Väterchen Nurgle auszuleben, wie du auch mit deiner Death Guard am liebsten spielst und egal wie deine Vorlieben beim Sammeln und Malen sind.
In diesem 128 Seiten starken Hardcover-Buch findest du:
– Abstoßendes Hintergrundmaterial zu diesen galledurchtränkten Kriegern, darunter ihre Geschichte und ihre dunklen Aktivitäten in der aktuellen Ära von Warhammer 40.000
– Epische Artworks und Fotografien, die dich inspirieren werden, den Segen Nurgles zu verbreiten
– Regeln für den Einsatz der Death Guard und der Dämonen des Nurgle in Spielen von Warhammer 40.000 mit 36 Datenblättern, sechs Kontingenten und zwei armeeweiten Regeln
– Eine Reihe von Regeln, um mit alchemischen Pathogenen in erzählerischen Kreuzzugsspielen die Gaben des Nurgle zu erlangen
– Eine Bemalanleitung für deine Kampfpatrouille und Regeln für den Einsatz der Madenfürsten bei kleinen GefechtenDieses Buch enthält zudem einen Code, um die Inhalte von Codex: Death Guard in Warhammer 40,000: The App freizuschalten.
Datenblattkarten: Death Guard – 26,00 Euro
Die Death Guard schreitet in einer schmutzigen Welle aus verfallenem Ceramit, aufgedunsenem Fleisch und nässenden Pusteln voran. Ihre Reihen bestehen aus gefallenen Space Marines, aber auch aus wankenden Dämonen, stöhenden Seuchenwandlern und anderen verlorenen Seelen. Wehe jedem Feind, der sich ihnen stellen muss, denn er stellt sich damit auch der eigenen Sterblichkeit.
Dieses Set aus 42 Karten wird dir helfen, den Überblick über deine Einheiten der Death Guard in Spielen von Warhammer 40.000 zu behalten. Es gibt individuelle Datenblattkarten für jede Einheit, die ihre Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten aufführen. Das macht diese Karten ideal, um in der Hitze der Schlacht schnell Informationen zu prüfen. Ebenso findest du in diesem Set eine Referenzkarte für die Armeeregel der Death Guard und spezielle Datenblattkarten für Kampfpatrouille-Spiele.
Enthält 42 Karten:
– 1x Armeeregelkarte
– 36x Death-Guard-Datenblattkarten
– 5x Kampfpatrouille-DatenblattkartenAlle Karten haben eine Kantenlänge von 161,5 mm x 107,1 mm und einen metallisch-grünen Rand.
Du brauchst ein Exemplar von Codex: Death Guard (separat erhältlich), um diese Karten vollumfänglich nutzen zu können.
Würfelset der Death Guard – 24,00 Euro
Nurgles Death Guard betet ihren Gott mit einer Freude an, die ihr abscheuliches Äußeres Lügen straft. Treu verbreiten sie seine Seuchen und hegen und pflegen sie, ganz als wären sie sorgsame Gärtner. Ihre Gebete umfassen den Kreislauf aus Leben, Verfall und Wiedergeburt.
Dieses Set aus 16 sechsseitigen Würfeln mit geraden Ecken ist für den Einsatz in Spielen von Warhammer 40.000 gedacht und thematisch um die Death Guard gestaltet. Sie sind aus lilafarbenem Kunststoff in Perlmutt-Optik gemacht und zeigen grüne Symbole. Die Kantenlänge beträgt 16 mm. Auf der 1-5 finden sich die traditionellen Augen, während die Seite der 6 das segenreiche Symbol der Death Guard zeigt.
Streitmacht der Death Guard: Streitmacht der Pockenwirte – 190,00 Euro
Die Death Guard bildet auf ähnliche Art Armeen, wie eine Wunde sich verschließt und Schorf ausbildet – die schwerfälligen Krieger scharen sich zusammen, bis ein Anführer ihnen die Richtung weist. Ein Fürst der Pocken stellt sich an ihre Spitze, wobei giftige Dämpfe aus der Turbine auf seinem Rücken steigen. Schwere Kriegsmaschinen zermahlen die Erde zu schwärendem Matsch, und aufgedunsene, grotesk anzusehende Space Marines waten hindurch.
Diese vollgepackte Box enthält eine Streitmacht der Death Guard für deine Spiele bei Warhammer 40.000. Ein Fürst der Pocken führt sie an und sie wird von einem Trio aus Kriegsmaschinen unterstützt, die alles in Schutt und Asche schießen, was sich zur Wehr setzen könnte. Einheiten aus Pestgarde-Terminatoren und Seuchenmarines rücken unerbittlich vor und entfesseln dabei einen zerstörerischen Geschosshagel.
Die Faulgasdrohne kann mit Seuchenspuckern, einer Seuchensonde oder einem Fleischmäher ausgerüstet werden.
Zusätzlich zu ihrem Hauptgeschütz kann die Seuchenmörserraupe mit Seitenkuppeln mit Seuchenspuckern oder Entropiekanonen ausgerüstet sein. Sie kann außerdem ein Schweres Maschinengewehr oder eine Faulhagel-Salvenkanone haben.
Die Pestgarde-Terminatoren bieten zahlreiche Zusammenbau-Optionen, darunter Kombibolter, Schleimtriefende Klingen, Fäulnisschwerter, eine Schnitter-Maschinenkanone, einen Seuchenspucker, einen Pestwerfer, einen Flegel des Verfalls und Kombiwaffen.
Die Seuchenmarines können mit einer Vielzahl von Waffen ausgerüstet werden. In den Gussrahmen finden sich unter anderem Bolter, Bubonenäxte, ein Pestwerfer, ein Plasmawerfer, ein Melter, ein Seuchenspucker, ein Seuchenwerfer, ein Streitkolben der Verseuchung, ein großes Seuchenbeil, ein Seuchenflegel, eine Plasmapistole und eine Boltpistole. Ebenso gibt es Optionen für eine Ikone der Verzweiflung und einen Seuchenchampion sowie verschiedene Köpfe, mit denen du deine Einheit leicht individualisieren kannst.
Wie du deine Modelle auch bauen magst, diese Box bietet einen fantastischen Grundstock für eine neue Armee der Death Guard und eignet sich ebenso, eine bestehende Sammlung mit einer flexiblen Truppe seuchenschwärender Miniaturen zu ergänzen – wobei du im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte bares Geld sparst.
Diese Box enthält die folgenden Miniaturen aus Kunststoff:
– 1x Fürst der Pocken
– 1x Faulgasdrohne
– 1x Seuchenmörserraupe
– 1x Myphitischer Seuchenschlepper
– 5x Pestgarde-Terminatoren
– 7x SeuchenmarinesDieser Bausatz besteht aus 353 Einzelteilen aus Kunststoff, 1x Citadel-Rundbase (80 mm), 1x Citadel-Rundbase (60 mm), 6x Citadel-Rundbase (40 mm) und 7x Citadel-Rundbase (32 mm). Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Der Fürst der Pocken wird zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich sein. Die anderen Miniaturen aus dieser Box sind auch separat erhältlich.
Kampfpatrouille der Death Guard – 130,00 Euro
Sholgor der Eiternde ist ein Fürst der Virulenz, der seine Kriegerschar der Death Guard aus der Mitte einer Leibwache aus Todesschleier-Terminatoren heraus anführt. Unerbittlich rückt er vor, während seine aufgequollenen Seuchenmarines einen vernichtenden Feuerhagel entfesseln, unterstützt von ihrem korrumpierten Rhino. Derweil führt der Verweser Septimol Fulg Buch über die Ernte, die sie einfahren.
Diese Box enthält 13 Miniaturen aus Kunststoff, die die Streitmacht der Madenfürsten bei Kampfpatrouille-Spielen von Warhammer 40.000 bilden. Sie ist ein idealer Grundstein für eine neue Armee der Death Guard, kann aber auch als Ergänzung einer existierenden Sammlung verwendet werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Produkte sparst du zudem bares Geld.
Die Seuchenmarines können mit einer Vielzahl von Waffen ausgerüstet werden. In den Gussrahmen finden sich unter anderem Bolter, Bubonenäxte, ein Pestwerfer, ein Plasmawerfer, ein Melter, ein Seuchenspucker, ein Seuchenwerfer, ein Streitkolben der Verseuchung, ein großes Seuchenbeil, ein Seuchenflegel, eine Plasmapistole und eine Boltpistole. Ebenso gibt es Optionen für eine Ikone der Verzweiflung und einen Seuchenchampion sowie verschiedene Köpfe, mit denen du deine Einheit leicht individualisieren kannst.
Das Rhino des Chaos kann mit einem Kombibolter oder einer Kombiwaffe auf Lafette ausgerüstet werden sowie mit einem optionalen Inferno-Raketenwerfer. Der Bausatz enthält eine Menge chaotischer Kosmetik-Optionen, sodass du deinen Panzer nach Herzenslust verstacheln kannst.
Diese Box enthält die folgenden mehrteiligen Miniaturen aus Kunststoff:
– 1x Fürst der Virulenz
– 1x Verweser
– 1x Rhino des Chaos
– 3x Todesschleier-Terminatoren
– 7x SeuchenmarinesDieser Bausatz besteht aus 338 Einzelteilen aus Kunststoff, 1x Citadel-Rundbase (50 mm), 4x Citadel-Rundbases (40 mm) und 7x Citadel-Rundbases (32 mm).
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Codex: World Eaters – 47,50 Euro
Die World Eaters sind wilde und übermenschliche Krieger, die von einem brennenden Verlangen gesteuert sind, brutale Gewalt auszuüben. Einst waren sie eine dem Imperator treu ergebene Legion, doch vor langer Zeit folgten sie ihrem Dämonenprimarchen Angron in die Verehrung des Chaosgottes Khorne. Nun werfen sich diese Krieger, gehüllt in verdorbene Servorüstung, auf der die Zeichen ihres finsteren Gottes prangen, mit geschwungenen Kettenwaffen auf den Feind, den sie im Tötungsrausch in Stücke hacken.
Der Codex: World Eaters ist das essenzielle Buch für Sammler und Sammlerinnen, die sich daran erfreuen, die Auserkorenen Khornes auf die arglose Galaxis loszulassen. Dieses beeindruckende Buch ist randvoll mit blutrünstigen Artworks, furchterregendem Hintergrundmaterial, inspirierenden Fotos und allen Regeln, die du brauchst, um deine tobsüchtigen Krieger in Spielen von Warhammer 40.000 zu entfesseln. Du findest in diesem Buch Kontingente, erzählerische Regeln für Kreuzzug und eine vollständige Kampfpatrouillensektion, die dich mit deiner Sammlung kleine und taktisch anspruchsvolle Spiele austragen lässt. Dieses Buch ermöglicht dir, deine Ehrerbietung an den Blutgott auszuleben, wie du auch mit deinen World Eaters am liebsten spielst und egal wie deine Vorlieben beim Sammeln und Malen sind.
In diesem 112 Seiten starken Hardcover-Buch findest du:
– Gewaltstrotzendes Hintergrundmaterial zu diesen blutdurchtränkten Kriegern, darunter ihre Geschichte und ihre Jagd auf Schädel in der aktuellen Ära von Warhammer 40.000
– Epische Artworks und Fotografien, die dich inspirieren werden, Massaker und Eroberungen voranzutreiben
– Regeln für den Einsatz der World Eaters und der Dämonen des Khorne in Spielen von Warhammer 40.000 mit 30 Datenblättern, fünf Kontingenten und zwei armeeweiten Regeln
– Eine Reihe von Regeln, um die Schädelernte in erzählerischen Kreuzzugsspielen abzuhalten und so die Gaben des Khorne zu erlangen
– Eine Bemalanleitung für deine Kampfpatrouille und Regeln für den Einsatz der Rasenden Zerstörer bei kleinen GefechtenDieses Buch enthält zudem einen Code, um die Inhalte von Codex: World Eaters in Warhammer 40,000: The App freizuschalten.
Datenblattkarten: World Eaters – 26,00 Euro
Die Armeen der World Eaters sind wenig subtile Horden aus rasenden Kriegern, geifernden Dämonen und hasserfüllten Kultisten, die kaum zu einer Streitmacht organisiert sind. Sie rennen vorwärts, ohne viele Gedanken an Taktik zu vergeuden, denn ihr einziges Ziel ist, so viel Blut wie möglich im Namen ihres Gottes zu vergießen.
Dieses Set aus 35 Karten wird dir helfen, den Überblick über deine Einheiten der World Eaters in Spielen von Warhammer 40.000 zu behalten. Es gibt individuelle Datenblattkarten für jede Einheit, die ihre Profile, Ausrüstung, Optionen und besonderen Fähigkeiten aufführen. Das macht diese Karten ideal, um in der Hitze der Schlacht schnell Informationen zu prüfen. Ebenso findest du in diesem Set eine Referenzkarte für die Armeeregel der World Eaters und spezielle Datenblattkarten für Kampfpatrouille-Spiele.
Enthält 35 Karten:
– 1x Armeeregelkarte
– 30x World-Eaters-Datenblattkarten
– 4x Kampfpatrouille-DatenblattkartenAlle Karten haben eine Kantenlänge von 161,5 mm x 107,1 mm und einen metallisch-roten Rand.
Du brauchst ein Exemplar von Codex: World Eaters (separat erhältlich), um diese Karten vollumfänglich nutzen zu können.
Würfelset der World Eaters – 24,00 Euro
Die World Eaters meiden Hexerei, Magie und anderes prätentiöses Gehabe, ja verachten solche Dinge gar. Ihre Gebete nehmen die Gestalt vergossenen Blutes an oder ertönen als Knirschen gebrochener Knochen und das dumpfe Aufschlagen abgetrennter Gliedmaßen.
Dieses Set aus 16 sechsseitigen Würfeln mit geraden Ecken ist für den Einsatz in Spielen von Warhammer 40.000 gedacht und thematisch um die World Eaters gestaltet. Sie sind aus blutrotem Kunststoff in Juwel-Optik gemacht und zeigen knochenfarbene Symbole. Die Kantenlänge beträgt 16 mm. Auf der 1-5 finden sich die traditionellen Augen, während die Seite der 6 das gefürchtete Symbol der World Eaters zeigt.
Streitmacht der World Eaters: Blutsturm-Mordrudel – 190,00 Euro
Die World Eaters haben sich ganz Khorne hingegeben. Manche erlauben gar dämonischen Wesen, Besitz von sich zu ergreifen, um Macht weit jenseits der Grenzen des Menschenmöglichen zu erlangen. So ist es mit den Mordgebundenen, grausamen Anführern, die ihren Körper mit einem Blutdämon teilen. Ihre mutierten Leiber sind wenig mehr als ein Arsenal aus Klingen, kreischenden Kettenwaffen und Krallen. Eine Menagerie rasender Krieger folgt ihnen und macht sich bereit, den Feind in Stücke zu reißen.
Diese randvolle Box enthält eine Streitmacht der World Eaters für deine Spiele bei Warhammer 40.000. Sie wird von einem Mordgebundenen angeführt, der einen Kader aus Achtgebundenen und Erhabenen Achtgebundenen mitbringt, was diese Armee ideal für einen aggressiven Spielstil macht. Zwei Einheiten Schakhale runden die Amree ab und bringen destruktives Potential mit, das zudem entbehrlich ist.
Die Achtgebundenen können alternativ als Erhabene Achtgebundene gebaut werden, jeweils mit einer Vielzahl an Kettenklingen und austauschbaren kosmetischen Optionen, sodass du deine besessenen Chaos Space Marines leicht individuell gestalten kannst.
Einer der Schakhale jeder Einheit ist ein bulliger Entehrter, der mit Schädelzertrümmerer ausgerüstet ist. Ein anderer Schakhal kann mit zweihändiger Zerfetzer-Kettenwaffe ausgerüstet sein, und wieder ein anderer kann eine schädelgeschmückte Ikone tragen. Aus jedem Bausatz kannst du zudem eine Schakhal-Leitbestie bauen. Es gibt zahlreiche austauschbare Waffen, Arme und Köpfe, um deine wütenden Killer zu personalisieren.
Wie du deine Modelle auch bauen magst, diese Box bietet einen fantastischen Grundstock für eine neue Armee der World Eaters und eignet sich ebenso, eine bestehende Sammlung mit einer flexiblen Truppe beeindruckender Miniaturen zu ergänzen – wobei du im Vergleich zum Einzelkauf der Produkte bares Geld sparst.
Diese Box enthält die folgenden Miniaturen aus Kunststoff:
– 1x Mordgebundener
– 9x Achtgebundene (die alternativ als Erhabene Achtgebundene gebaut werden können)
– 20x SchakhaleDiesaer Bausatz besteht aus 479 Einzelteilen aus Kunststoff, 1x Citadel-Rundbase (50 mm), 11x Citadel-Rundbase (40 mm), 20x Citadel-Rundbase (28 mm) und 1x Abziehbilderbogen der World Eaters mit 200 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, um deine Miniaturen zu verzieren.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Der Mordgebundene wird zu einem späteren Zeitpunkt separat erhältlich sein. Die anderen Miniaturen aus dieser Box sind auch separat erhältlich.
Kampfpatrouille der World Eaters – 130,00 Euro
Der Dämonenprinz Vorrakh hat Ozeane aus Blut vergossen, doch es ist niemals genug. Er führt eine Schar wahnhafter Killer in einer niemals endenden Suche nach mehr Schädeln für Khorne an. Sein Meister der Exekutionen hilft, seine Truppen im Zaum zu halten, sodass er sich auf den Kampf gegen die größten Ziele konzentrieren kann, während die Berserker und Schakhale sich den Weg zum blutrünstigen Sieg hacken.
Diese Box enthält 22 Miniaturen aus Kunststoff, die die Streitmacht der Rasenden Zerstörer bei Kampfpatrouille-Spielen von Warhammer 40.000 bilden. Sie ist ein idealer Grundstein für eine neue Armee der World Eaters und kann auch als Ergänzung einer existierenden Sammlung verwendet werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Produkte sparst du zudem bares Geld.
Der Dämonenprinz kann mit einer großen Bandbreite verschiedener Ausrüstung und kosmetischer Optionen gebaut werden, darunter Schwert oder Axt, optionale Flügel und fünf verschiedene Köpfe, von denen einer passend zu Khorne gestaltet ist.
Die Khorne-Berserker sind mit einer Variation aus Kettenwaffen und Boltpistolen ausgerüstet, von denen zwei durch Plasmapistolen ersetzt werden können. Zwei Berserker können beidhändig gewführte Evisceratoren führen. Einer kann als Champion mit einer dritten Plasmapistole gebaut werden. Köpfe, Rückenmodule und Schulterpanzer sind frei austauschbar, sodass du deine blutrünstige Horde leicht individualisieren kannst.
Einer der Schakhale ist ein bulliger Entehrter, der mit Schädelzertrümmerer ausgerüstet ist. Ein anderer Schakhal kann mit zweihändiger Zerfetzer-Kettenwaffe ausgerüstet sein, und wieder ein anderer kann eine schädelgeschmückte Ikone tragen. Aus dem Bausatz kannst du zudem eine Schakhal-Leitbestie bauen. Es gibt zahlreiche austauschbare Waffen, Arme und Köpfe, um deine wütenden Killer zu personalisieren.
Diese Box enthält die folgenden mehrteiligen Miniaturen aus Kunststoff:
– 1x Dämonenprinz
– 1x Meister der Exekutionen
– 10x Khorne-Berserker
– 10x SchakhaleDieser Bausatz besteht aus 358 Einzelteilen aus Kunststoff, 1x Citadel-Rundbase (60 mm), 2x Citadel-Rundbase (40 mm), 10x Citadel-Rundbase (28,5 mm) und 10x Citadel-Rundbases (32 mm). Dieses Set enthält zudem 2x Abziehbilderbogen der World Eaters mit je 200 hochwertigen wasserlöslichen Abziehbildern, um deine Miniaturen zu verzieren.
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Kampfpatrouille der Emperor’s Children – 130,00 Euro
Die berüchtigte Kriegerschar der Herzlosen Klingen wird von Lord Kaphrael angeführt, dessen Arroganz nur sein Können mit seinen Waffen gleichkommt. Er fordert seine Opfer heraus und schlägt sie im Duell nieder, was wiederum seine hämisch lachende Truppe dazu inspiriert, noch schandvollere Mordtaten zu begehen. Sechs Erlesene Klingen begleiten den Kriegsherren, und nur wenige können ihm daher lange standhalten. Die Infractoren eilen heran, um die Breschen mit einem Wirbel vergifteter Klingen und Boltgeschossen zu füllen.
Diese Box enthält 17 Miniaturen aus Kunststoff, die die Streitmacht der Herzlosen Klingen bei Kampfpatrouille-Spielen von Warhammer 40.000 bilden. Sie ist ein idealer Grundstein für eine neue Armee der Emperor’s Children, kann aber auch als Ergänzung einer existierenden Sammlung verwendet werden. Im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Produkte sparst du zudem bares Geld.
Der Fürst des Überschwangs hat mehrere Waffenoptionen – eine Energiefaust, eine Erquickliche Peitsche oder eine Plasmapistole in der einen Hand und einen Phönixenergiespeer, ein Energieschwert oder eine Schrillpistole in der anderen.
Die Infractoren werden von einem Obessionisten angeführt, der entweder mit Plasmapistole oder Boltpistole und mit Erquicklicher Peitsche oder Energieschwert ausgerüstet werden kann. Viele kosmetische Optionen erlauben dir, deine Einheit individuell zu gestalten. Alternativ kannst du sie auch als Tormentoren mit Boltern bauen.
Die Erlesenen Klingen können entweder mit einem Waffenpaar oder einer einzelnen, längeren Klinge gebaut werden – beides ist gleichermaßen tödlich. Es liegen 18 verschiedene Köpfe sowie unterschiedliche Schulterpanzer und Granaten bei.
Dieser Bausatz enthält die folgenden mehrteiligen Miniaturen aus Kunststoff:
– 1x Fürst des Überschwangs
– 6x Erlesene Klingen
– 10x Infractoren (können alternativ als Tormentoren gebaut werden)Dieser Bausatz besteht aus 283 Einzelteilen aus Kunststoff, 7x Citadel-Rundbases (40 mm) und 10x Citadel-Rundbases (32 mm).
Diese Miniaturen müssen zusammengebaut werden und sind unbemalt.
Quelle: Games Workshop
Anzeige
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.
Die Combat Patrols der deathguard gefällt mir. Lauter Modelle die ich schon habe.