von BK-Sebastian | 24.01.2025 | eingestellt unter: Antike

Gangs of Rome: Pugnantis Magna

Footsore Miniatures haben ihre Januar Freebe Figur gezeigt.

Den Pugnantis Magna erhält man im Januar bei Bestellungen über 40£

FootsoreMiniaturesGangsofRomePugnantis2 FootsoreMiniaturesGangsofRomePugnantis1

Pugnantis took it upon himself to defend his new home in the bustling Subura district. Although the area was rife with gangs and criminals preying on the vulnerable, Pugnantis stood as an unyielding protector. His reputation as a skilled fighter served as a natural deterrent to any would-be aggressors, and his presence earned him the respect of the locals. With his gladiatorial experience and fierce loyalty to his neighbours, Pugnantis Magna became a guardian of the Subura, ensuring that the streets he now lives in are no longer dominated by fear or lawlessness.
You can download his Incola rules here: Shopifyapps.com
Quelle: Gangs of Rome auf Facebook und Footsore Miniatures Shop
BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Antike
  • Historisch
  • Warlord Games / Bolt Action

Hail Caesar Epic Battles: Kelten-Armeedeal

28.01.20254
  • Antike
  • Historisch

1898 Miniaturas: Visigothen Preview

07.01.20252
  • Antike
  • Weltkriege

Warlord Games: Digitale Erweiterungsbände

17.12.20241

Kommentare

    • Ich verstehe diesen Zwang von deutschen Übersetzungen nicht.
      In unserem Hobby und natürlich auch darüber hinaus kommt man doch nicht an der englischen Sprache vorbei.
      Deswegen lernt man sie ja auch schon in der Grundschule.
      Die Übersetzungen selbst von GW sind unterirdisch und man ist deutlich besser dran zum englischen Original zu greifen.
      Ich spiele Gangs of Rome seit Erscheinen und bin sehr zufrieden. Übersetzung? Uninteressant!

      • Bein den Unfang der Regeln finde ich eine Übersetzung auch gut, macht vieles einfacher, in finde es etwas arrogant und es tut auch keinen weh sich auf eine deutsche Übersetzung zu freuen…

      • Also in meiner Spielgruppe gibt es genug Leute, die Englisch nicht auf dem Niveau beherrschen, als dass sie ein Regelbuch verstehen könnten. Und trotzdem haben sie Schulabschlüsse und gehen arbeiten. Zu glauben, dass jeder nach der Schule Englisch kann, stimmt nicht mit der Realität überein.

      • Die Übersetzung mag für dich uninteressant sein, für viele andere aber eben nicht.

        Persönlich sind mir Übersetzungen auch viel lieber, weil sie für mich Lesefluss und Spaß an der Sache fördern.

      • Ich finde es immer erstaunlich, mit welchem Selbstverständnis solche Behauptungen aufgestellt werden:

        Also… Ich hatte Englisch ab der 5. Klasse, im Abi als Nebenfach hatte ich eine ungerechtfertigte 4.

        Mein heutiges Niveau reicht nicht für die meisten Regelwerke und ich habe trotzdem drei berufsqualifizierte Abschlüsse (davon zwei Studienabschlüsse) und einen statistisch ziemlich ordentlich bezahlten Job.
        Und ich komme tatsächlich ganz gut im Alltag ohne Englisch aus.

      • Um hier mal eine Lanze für Stronghold zu brechen, wo ja mwn. Gangs of Rome in Deutschland Vertrieben wird:

        Die Übersetzungen sind 1A mit Sternchen.
        Meistens greife ich auch zum Englischen, denn: für mich keine Barriere, früher verfügbar, garantiert komplett verfügbar, eine potentielle Fehlerquelle weniger.

        Aber mein Saga-Bestand, auch von Stromghold, ist ausschließlich Deutsch. Einfach weil verdammt gute Arbeit auf allen Ebenen.

  • ….in meiner Spielegruppe ist man auch durchgängig des Englischen mächtig, in unterschiedlichen „Qualitätsstufen“…ich hab jetzt nicht so das Problem mit englisch…aber einige wollen einfach nicht auf engl…weil man eben doch nicht alles parat hat.

    ..und mit Übersetzer-KIs dürften die Kosten ja eigentlich auch nicht mehr soo groß sein.

    Hab selbst mal die kostenlose Google-Translate-App für nen pdf Dok mit fast 80 Seiten in jur. Fachsprache genutzt, um es von engl. auf dt. übersetzen zu lassen…das Ergebnis war (erschreckend) gut brauchbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.