von BK-Sebastian | 11.02.2025 | eingestellt unter: Science-Fiction

Full Thrust: Full Expanse

Die Mechworld wird auch in diesem Jahr auf der Tactica Full Thrust vorstellen.


Im Gegensatz zu den bisherigen Versionen, die mit der cineastischen Bewegung  gearbeitet haben fliegen Raumschiffe dieses Mal nach einem anderen Modus:

MechworldFullThrustFullExpanse

Auch dieses Jahr werden wir auf der Hamburger Tactica vertreten sein und bringen einen neuen Spieltisch mit. Geflogen wird dieses Jahr nach Vektor-Bewegungsregeln und neue Schiffe gibt es auch.

Quelle: Mechworld auf Facebook

BK-Sebastian

Redakteur von Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop Armalion. Aktuelle Systeme: Freebooter's Fate(Alle Fraktionen), Bushido(Ito, Ryu, Ro-Kan),Moonstone, Summoners (Feuer, Luft), Deadzone, ASoIaF(Nachtwache, Targaryen), Dropfleet Commander(UCM, Scourge), Warmaster(Zwerge, Echsen), Eden(ISC, Resistance), KoW: Armada(Basilean, Ork) u.v.m

Ähnliche Artikel
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Essentials

11.02.20257
  • Warhammer 40.000

GW: Limited-Edition-Codizes des Chaos Preview

11.02.202510
  • Podcasts
  • Warhammer 40.000

BINN: BINNmageddon VIII

11.02.2025

Kommentare

  • Hm, The Expanse Schiffe also. Interessante Raumschlachten sind das ja, aber in einem Tabletop ist das wohl nur mit viel Abstraktion spielbar. Aber ich bin schon gespannt, was für Schiffe die am Start haben werden.

  • Abgesehen davon, dass FT 2D und nicht 3D hängt sich die Abstraktion in Grenzen. FT mit Bewegungsvektoren kommt schon nah an das Feeling von the Expanse ran.

    Was ironischer Weise vielen gar nicht gefällt. Man muss über seine Bewegungen nämlich echt nachdenken und auch im Voraus planen. Gewonnen wird dann tatsächlich auf dem Spielfeld und dank besserer Planung und Taktik. Die Liste und die Würfelwürfe sind kaum noch ausschlaggebend.
    Man braucht auch sehr gut ausbalancierte Kampfgruppen. Min vier Eskorten pro größerem Schiff zB. Wenn ein Zerstörer erstmal hinter einen Dickschiff hängt, frisst der den Pott auf wenn der keine Unterstützung bekommt.
    Ich fand FT schon immer großartig leider ist das Spiel so speziell das es effektiv eine Nische in der Nische einer Nische ist.

      • Ich habe FT nur ohne Felder gespielt. Ganz klassische auf einer Platte.
        Man hat dann eine Art Kompassring den man um ein Schiff legen kann. Der Ring hat 12 Unterteilungen nicht sechs wie bei einem Hex.

        Es gibt auch Regeln für Felder. FT ist sehr modular und man kann bestimmte Mechaniken auswählen.

        Das (oder besser eine) Traveller Raumkampfsystem benutzt Vektoren und Hex-Felder. Das funktioniert tatsächlich recht gut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.