Dystopian Wars/Armoured Clash: Neuheiten
Warcradle Studios stärken zu Wasser die Allianz und zu Lande das Imperium mit neuen Boxen.
Das Alliance Salvador Squadron besteht aus zwei Schlachtkreuzern
The Alliance may be the youngest of the Great Powers but the uniting of the Rebublique of France, the League of Italian States, the Sovereignty of Spain and the Kingdom of Portugal cannot be ignored. With the addition of the Socialist Unity of South America (SUSA), the time has come for President Bonaparte to take his place on the world stage.
Das Imperium hingegen bekommt zwei Sets für Armoured Clash
Das Introductory Set zum Start in das System
Contents:
1x Scion Grenadier Platoon Command
6x Scion Grenadier Platoon
4x Luftlancer Air Jaegers
4x Krupp Field Guns (may also be built as Essen Rocket Field Guns or Thunar Arc Field Guns)
5x Totenkopf Jaeger Cavalry
4x Scion Vierling Heavy Infantry
4x Sturmwagen Transports
2x Sturmpanzer Battletanks (may also be built as Sturmpanzer Zerrutten Siege Tanks or Panzerwagen Armoured Transports)
2x Lucifyr Heavy Walkers (may also be built as Donnerschlag Artillery Walkers or Sturmriese Arc Walkers)
6x Teutonic Armiger Castellans (may also be built as Teutonic Armiger Crusaders)
4x Scion Heavy Dreirad (may also be built as Scion Vierling Dreirad)
Also included:
1x Armoured Clash – Quickstart Rules Booklet
2x Dystopian Age Token Sheets
12x Attack Dice
1x Measuring Tool & Objectives
Den umfassenderen Start bietet das Imperial Faction Battlegroup Starter Set
Contents:
1x Sieger Vitruvian Colossus (may also be built as Faust Vitruvian Colossus)
12x Scion Grenadier Platoon
8x Luftlancer Air Jaegers
8x Krupp Field Guns (may also be built as Essen Rocket Field Guns or Thunar Arc Field Guns)
10x Totenkopf Jaeger Cavalry
8x Scion Vierling Heavy Infantry
8x Sturmwagen Transports
4x Sturmpanzer Battletanks (may also be built as Sturmpanzer Zerrutten Siege Tanks or Panzerwagen Armoured Transports)
4x Lucifyr Heavy Walkers (may also be built as Donnerschlag Artillery Walkers or Sturmriese Arc Walkers)
12x Teutonic Armiger Castellans (may also be built as Teutonic Armiger Crusaders)
8x Scion Heavy Dreirad (may also be built as Scion Vierling Dreirad)
Also included:
Dystopian Industrial Modular Terrain
2x Dystopian Age Token Sheets
1x Rule Book
1x Command & Conquest Card Deck
24x Attack Dice
1x Measuring Tool & Objectives
Quelle: Warcradle Blog
Mega begeistert bin ich irgendwie nicht, aber das liegt wohl an irgendwelchen Erwartungen, weil mir im Grunde alles Gezeigte gut gefällt.
Laufende Bunker und fahrende Landungsbote sind doch super! 😀
Da ich vor kurzem erst ein größeres WW1 / Great War Projekt von Battlefront fertig gestellt habe, fallen mir die tollen Parallelen des Imperiums zu richtigen WW1 Deutschen auf. Gefallen mir sehr gut. Wenn das Regelwerk nur etwas besser wäre … Ist irgendwie ähnlich simplifiziertes Abwürfeln wie Legiones Imperialis … MMn. Vl versuche ich es mal auf Flames of War umzuschreiben.
Die alten Modelle waren finde ich auf einem anderen Level. Diese hier kommen ziemlich generisch und plump daher.
Mir haben sie alten Designs, vor allem bei den Schiffen auch besser gefallen.
genau mein Gedanke.
Danke fürs Teilen hier. Ich habe mich ja richtig aufs Imperium für Armoured Clash gefreut und wurde gestern ziemlich unterwältigt. Der dicke Bot ist leider hässlich und von den bisherigen 5 AC Fraktionen die uncoolste Behemoth Einheit. Der Sturmpanzer wurde schon weit im Voraus gespoilert, aber immerhin ist der Walker ganz nett. Die Infanterie und Kanonen sind guter Standard, die Bikes aber weniger spannend als die Clockwork Pferde der Crown oder die verschiedenen Hoverbikes der Union. Sehr mäßig, leider.
Ich hatte den Kauf der dicken Imperiumskiste fest eingeplant, aber jetzt überlege ich doch sehr, ob ich das überhaupt machen werde.
Also die Schiffe von DW gefallen mir fast durch die Reihe… Klar gibt’s Ausnahmen aber das ist normal. Die Salvador Squat haut mich jetzt nicht aus den Latschen aber ich finde die Schiffe ganz nett.
AC konnte mich bislang gar nicht überzeugen. Obwohl ich es gut finde, dass der Maßstab angepasst wurde um auch Infanterie zu haben sind gerade die Behemoths eher ernüchternd. Bis jetzt gefielen mir nur die von den Enlightened und von Crown. Der Rest wirkt ein wenig uninspiriert. Für das Imperium hätte ich mir eher ein Landship gewünscht. Als ob der Hovertrain der FSA nicht schon weird genug aussieht.
Aber ich hoffe mal, dass das nicht die letzten Behemots waren.
Ich liebe irgendwie dennoch die Linie. Früher hat mir Armoured Clash nicht. Blöcke die man raumzieht. Jetzt endlich Infanterie.
Imperium ist jetzt nicht ganz super, aber ich warte ab.
Habe bis jetzt Singapur gekauft und von beiden Parteien die große Box und die mittlere.
Gefiel vergessen