von BK-Christian | 26.04.2025 | eingestellt unter: Allgemeines

Cool Mini or Not: Neuausrichtung und Krisenreaktion

Cool Mini or Not reagieren auf die aktuelle Wirtschaftslage.

CMoN Cool Mini Or Not Banner

[Hervorhebungen durch Brückenkopf Online]

An Update on Our Internal Teams and Company Focus

Our CMON community means a lot to us, so we felt it was important to share with you some difficult decisions at our company today. Given global conditions, and most notably the situation with tariffs, CMON has decided to focus on our current commitments to our customers and partners, and prioritize the timely delivery of existing projects. So effective immediately, we will be pausing all future game development and new crowdfunding campaigns until trade conditions have stabilized.

Unfortunately, this involves extremely difficult staffing decisions, affecting all of our creative teams with reductions. We did not make this choice lightly, and our thoughts are with everyone impacted. We are incredibly grateful for their roles in our success over the years, and these talented people will be missed both professionally and personally.

The industry continues to rapidly evolve, and unpredictable situations like the recent tariffs, or COVID just a few years ago, present challenges for everyone in board games. With that said, it is our responsibility to take these difficult measures to ensure that we can keep current projects on track and deliver them in a timely manner. We will of course resume new development as soon as possible.

Please rest assured that these decisions will help ensure that we keep our commitments to our backers, partners, and community.

Quelle: Cool Mini or Not

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Unboxings
  • Warlord Games / Bolt Action

Unboxing: Bolt Action Deutsche Veteranen

26.04.20253
  • Podcasts

Radio Hobbybruch: Folge 38

26.04.20256
  • Patreon
  • Tutorials

Oliver Späth: April Patreon

26.04.20253

Kommentare

  • Keine neuen CMON KS?

    Wie verträgt sich das mit deren Geschäftsmodel einen KS mit dem nächsten zu bezahlen?

    Ich Glaskugel mal das basierend auf dem was drum herum um CMON vorgeht sind sie schon pleite sie versuchen nur noch sich legal abzusichern

  • Ich hoffe ich bekomme meine Dune Sachen noch. Zum Glück hab ich mir noch das offen.

    Ich hab schon in der Vergangenheit fast keine KS mehr unterstützt, trotzdem aber noch gut 10-12 offen.

  • Nicht verwunderlich, trotzdem sehr schade. Ich mag deren Spiele. Immerhin ist Zombicide White Death auf dem Weg. Song of Ice and Fire Tactics hätte ich aber auch gern noch 😅

  • War zu erwarten, ist schade, die Modelle in den Spielen fand ich immer gut gelungen. Bin aber Nachdem die die Lieferkosten so angezogen habe auch bei keinem Spiel mehr dabei gewesen.
    Ich frag mich ob die nicht auch ganz schnell wieder zurückkommen, wenn der Donald die Zölle wieder runter fährt.

  • Da war doch was mit HEL
    A MESSAGE FROM CMON, WITH PERMISSION OF MYTHIC GAMES
    Da geht das Vespechen für die Corebox dahin ( hab sowieso nicht wirklich dran geglaubt)

    • Das stimmt
      Aber da das Game wohl noch das ist, was sich gut verkauft, könnte es unter anderer Regie weiter geführt werden. Und falls nicht, nun, ich habe meine Truppen soweit zusammen.

  • Glaube was noch offen ist:

    Zombicide: White Death
    Mordred
    DCeased – A Zombicide Game
    Masters of the Universe: The Board Game – Clash for Eternia
    Marvel United: Witching Hour
    Dune Desert War
    Massive Darkness ist sogar noch offen auf gamefound. oO

    Ich würde bei keinem dran glauben, dass es noch kommt. CMON war seit Jahren schon nah am Ponzi Scheme und ich glaube nicht dran, dass sie mit den tariffs überleben werden. Irgendwann wird auch China selber den Export in die USA instrumentalisieren.

  • Füge noch Degenesis Clan Wars hinzu.

    Da war der letzte Stand von Ende Februar vor den Zöllen, dsas sie die Vac Trays der Verpackungen finalisiert hatten.

  • CMON gehört schon seit Jahren zur Asmodee Gruppe und hinter Asmodee steht ein großes Finanz Unternehmen. Wenn sie wollten könnten die lange vieles noch finanzieren.
    Am Ende des Tages geht es aber nur um die Sicherung von Gewinnen und Dividenden und nicht um unser Hobby. Da haben wir alle viel zu oft die rosarote Sonnenbrille auf.
    Make America great again. Designed in America. Made in China.

    • Asmodee wurde offensichtlich gerade erst von Embracer wieder ausgespuckt – als eigenständige börsennotierte Firma.
      Was das jetzt wieder für Auswirkungen haben mag, ist eine gute Frage 🧐

      • Ausgespuckt wurde Asmodee von Embracer nicht. Embrqcer hat sich in drei Unternehmen aufgespalten. Eine davon Asmodee mit vielen Embracerschulden, da diese Sparte am profitabelsten war. Das ist aber auch schon einige Zeit her. Inwiefern wir das als Kunden merken, wird sich zeigen

    • Asmodee wird einen S***** tun und für eine LTD die CMON nunmal ist auch nur einen Cent verbrennen.

      Gewinne werden abgeschöpft, Verluste beim Kunden belassen so funktioniert das Spiel nun mal.
      Dann gibt es noch einen Textbausatz Blog Post in dem man die Markt umstände bedauert und sich bei den Spielern und Kunden entschuldigt das man hier leide eben diese ein Opfer bringen lassen musste
      und das wars dann.

      Dann gibt es noch ne Verlustfortschreibung für die Steuer und die bestehenden Assents werden für ne Hand voll Erdnüsse umgeschichtet dann macht der Hausmeister das licht aus aus und CMON ist Geschichte

      Und in ein paar Jahren wenn die Legenden Bildung die Spiele genug mystifiziert hat kommen ein paar der big seller noch mal als Nostalgieverwerter Edition raus.

      ——

      Natürlich nur unter der Prämisse CMON ist wirklich schon kollabiert und sie retten es nicht.
      Aber bei der Marktsituation sehe ich nicht das die sich schnell genug ändert das eine Rettung sinnvoll ist

      Ein Abschreiben und loswerden der offenen Verbindlichkeiten ist das lohnender.

    • Seit wann gehört CMON zu Asmodee? Asmodee North America hat nen exklusiv Disteibutionsdeal mit CMON und auch Asmodee Deutschland ist der Publisher in der DACH Region. Aber CMON gehört nicht zu Asmodee.
      Aber es ist auch interessant, dass CMON sagt, dass sie sich auf bestehende Projekte konzentriert und die noch Alufelgen den ausliefert, solange die aktuelle Zoll- USA Geschichte andauert. U d was alle lesen ist: CMON schließt die Tore

      • @Denis
        Genau wie du es sagst lese ich das auch erstmal. Alles andere sind erstmal Mutmaßungen die keiner valide Nachweisen kann. Egal was man an Insider wissen glaubt zu haben.
        Erstmal liest sich der Schritt von cmon durchaus sinnvoll. Ob sie dann ohne weitere KS Einkünfte durch die schwierigen Zeiten kommen, steht auf einem anderen Blatt..und in die Zukunft kann keiner von uns sehen.
        Leider reicht aber heute schon das Gerücht, das jemand pleite geht, das dieses Gerücht ein Teil der Bankrott Ursache wird.
        auch wenn ich dann ggf nicht “ ich hab es doch gewusst“ Gruppe gehören darf, hoffe ich einfach das es doch gut für die Spieler ausgeht. Zu diesem Zeitpunkt hab ich auch nix mehr zu verlieren 🫣

      • Alle ist jetzt übertrieben. 🙂

        Ich denke, hier wird mit Mythic Games verglichen, wobei ich sagen würde, der Vergleich hinkt, da aus meiner Sicht CMON KS und Gamesfound nicht als Finanzierung der letzten Projekte nutzte, sondern die Plattformen als Vorfinanzierung und Marketinginstrument der neuen Retailprodukte genutzt hat. Wobei man schon sagen muss, dass laut Google (bzw. BoardGameWire…keine Ahnung, wie zuverlässig diese Seite ist) CMON ein schlechtes Jahr 2024 hatte, mit ziemlichen Umsatzeinbrüchen und das auf Rücklagen zurückgegriffen werden musste, diese aber nicht aufgebraucht wurden.

        Aus meiner Sicht haben sie momentan eine schlechte Zeit in einem nicht berechenbaren Umfeld, daher gibt es erstmal keine neuen Kampagnen. Warum jetzt im Raum steht, dass die bestehenden KS nicht ausgeliefert werden sollten, kann ich jetzt nicht nachvollziehen, bin aber auch kein Insider der Branche.

        Ich persönlich werde abwarten und Bier trinken. Alles andere macht keinen Sinn.

  • Schade ums neue Zeug für Super Fantasy Brawl. Auch wenn mich der Designansatz nicht vollends überzeugt hatte, hätte ich doch Lust gehabt mit im Retail paar neue Champions zu holen.
    Wird jetzt wohl eher nicht mehr passieren…

Schreibe einen Kommentar zu UmstrittenerUser Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.