Argatoria: Orc Command Group Preview
Spellcrow zeigen auf Facebook die ersten Minis für einen kommenden Ork-Kickstarter.
Here’s a sneak peek at the painted models from the Orcs Command Group. 😃
Another set of models from the Orcs Command Group ⚔️ They will be part of the Orcs Army Starter – the pre-launch page of the KS campaign with the Orcs army is drawing near!
Quelle Bild 1: Spellcrow auf Facebook
Quelle Bild 2: Spellcrow auf Facebook
Ich bin gehypt;-) . Ist einfach ein schönes Spiel, das viel Spaß macht und ich mag den 80er Vibe.
Modelle und Style finde ich auch super. Ich komm nur irgendwie mit der Basierung nicht klar. Die Einheiten wirken immer recht seltsam mit den zwei versetzt platzierten Modellen. Durch den Maßstab finde ich persönlich auch dass die Bases viel zu dick sind.
Zum Thema Bases kann ich nur sagen, dass man auch einfach alternative Base nutzen kann, wie z.B. die dünnen Plastikbases von Renedra, oder Plasticcard. Jemand aus unserer Tabletop Community in Berlin hat das gemacht für seine Dirandis und es schaut richtig gut aus. Die Anordnung der Modelle ist mit Absicht so gewählt, da relevant fürs Spiel.
2 Modelle pro eckiger 20 mm Base sind normale Infanterie, 1 Modell pro eckiger 20 mm Base sind Elite Infanterie, 2 Modelle je 25 mm Base sind Kavallerie, 1 Modell pro 25 mm eckiger Base sind monströse Infanterie, oder Monster und alles auf 25 mm Rundbasen sind Helden (KOmmandoeinheiten, Champions, der General, oder Magier). 1 Modelle auf einer 30 mm Rundbase sind legendäre Helden und alles was auf noch größeren eckigen Bases steht (37×37, 60×40 mm usw.) sind große Monster. Argatoria ist halt einfach anders als z.B. Warmaster o.Ä. 🙂
Ich freue mich auch schon sehr auf die Orks sowie das Argatoria Kompendium!