von BK-Thorsten | 02.04.2025 | eingestellt unter: Reviews, Warlord Games / Bolt Action

Review: Bolt Action Compendium

Warlord Games haben mit ihrem Compendium eine neue Erweiterung für Bolt,Action heraus gebracht.

BA Compendium 01 BA Compendium 02

Auf einen Blick:

Produkt: Bolt Action Compendium
Hersteller:
Warlord Games
Material:
Resin
Preis:
26,50 Euro
Maßstab:
28mm

Das Reviewmaterial wurde vom Hersteller gestellt.

Das Buch:

BA Compendium 09

Das Compendium wird von Warlord Games als eine Sammlung von Community-Artikeln bezeichnet und stellt neben den Armeebüchern die erste Erweiterung der dritten Edition dar. Der Inhalt dieses 84 Seiten starken Buches ist sowohl auf der Rückseite als auch Online wie folgt gelistet:

The Polish Army in Exile – Field the exiled Polish Carpathian Independent Brigade in North Africa

Heroes Fight Like Greeks – Recreate the exploits of the Greek mountain partisans

Operation Rösselsprung – Re-fight the assault on Tito’s hideout by the 500th SS Parachute Battalion

The Brazilian Expeditionary Force – Take the Força Expedicionária Brasileira into action at the Battle of Monte Castello

The Japanese SNLF in Combat – Play through the early battles of the Japanese Special Naval Landing Forces

Operations Longcloth & Thursday – Battle through the epic campaigns of the Chindits, deep in the jungles of Burma

The Polish People’s Army in Soviet Service – Field Polish communist forces alongside the Red Army

The Battles of Tomaszów Lubelski – Replay the largest armoured engagement of the German invasion of Poland

Spectres of the Forest – Use the legendary Bielski Brothers to lead your Eastern Front partisans against the occupying Germans

The Spanish Blue Division at Krasny Bor – Add Spanish Wehrmacht volunteers to the savage battles on the Eastern Front

Resistance! – Partisans in France – Find inspiration for a whole host of partisan forces, and bring one of the most famous Maquis operations to the tabletop

Red Star–White Star – Continue the war after the fall of Germany in a ‘what-if’ situation where Soviet and American forces clash

Was die jeweilige Position genau beinhaltet schwankt. So gibt es zur „Polish Army in Exile“ Tipps wie diese mit Modellen darzustellen ist, welche Regeln man verwenden sollte und gleich fünf Szenarien dazu. Bei den „Heroes Fight Like Greeks“ erhält man Regeln um eine Armeeliste aufzubauen inklusive neuer Auswahlen. Allen Einträgen gemein ist aber, dass Warlord Games immer auch einiges an Hintergrundinformationen mitliefert und das Ganze mit schicken Fotos von Miniaturen und teilweise auch Übersichtskarten auflockert. Dadurch hat man auch eine zeitliche Einordnung wann die jeweiligen Ereignisse stattgefunden haben.

BA Compendium 10 BA Compendium 11

Allen Beiträgen ist gemein, dass es sich dabei um kleinere, eher weniger im Fokus befindliche Konflikte während des zweiten Weltkriegs und darüber hinaus handelt. Und einiger der Beiträge sind schon etwas älter, wurden aber für dieses Buch an die dritte Edition angepasst. Dennoch, und darauf wird auch in der Einleitung von Warlord Games hingewiesen, unterliegen die enthaltenen Regeln nicht einem größeren Playtesting weshalb sie nicht für Turniere empfohlen werden.

BA Compendium 12 BA Compendium 13

Die Miniatur:

BA Compendium 03 BA Compendium 04

Auch diesem Buch liegt eine Miniatur mit Bezug auf den Inhalt des Buches bei. Es handelt sich hier um einen deutschen Fallschirmspringer, der mit einem StG44 bewaffnet an einem Mauerrest in Deckung lehnt. Die Figur ist einteilig und aus Resin gegossen und wird mit einer 40mm Rundbase geliefert. Aufgrund des Mauerstücks passt sie leider nicht auf die sonst für Infanterie übliche 25mm Rundbase.

BA Compendium 05 BA Compendium 08 BA Compendium 07 BA Compendium 06

Größenvergleich:

BA Compendium 14

Fazit:

Das Compendium bedient Nischen des WW2-Szenarios. Die enthaltenen Szenarien sind zwar sehr spezifisch angelegt (sie sollen ja eine entsprechende historische Situation darstellen) aber auch sehr abwechslungsreich. Wobei man aber auch sagen muss dass gerade bei den Armeelisten die Qualität etwas schwankt. Während einige Listen neue Einheiten oder gar besondere Charaktere erhalten gibt es für andere lediglich Empfehlungen welche Einheiten der entsprechenden übergreifenden Liste einzusetzen sind. Besondere Einträge oder gar Sonderregeln um diese spezielle Gruppe einzigartig zu machen fehlen.

Angesichts dessen, dass der komplette Inhalt des Buches so oder so zwar auf die dritte Edition angepasst wurde aber Warlord Games auch gleich sagt dass diese Inhalte nicht für Turniere empfohlen werden da sie nicht entsprechendem Playtesing unterliegen, sollte es im privaten Umfeld auch kein Problem sein die Konfliktpartien durch andere auszutauschen. Dadurch dass der komplette Inhalt auf der Rückseite und auch im Online-Shop aufgelistet wird muss niemand die Katze im Sack kaufen. Wer sich für keinen der Konflikte und Parteien interessiert kann das Buch auch einfach auslassen und verpasst nichts. Andererseits ist der Preis jetzt auch nicht so hoch, dass man das Buch nicht auch bei lediglich moderatem Interesse in den Warenkorb packen könnte.

Für die oben erwähnten Bielski Brothers gibt es übrigens einen Blister mit passenden Modellen von Warlord Games.


 

Produkte von Warlord Games sind unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.

BK-Thorsten

Brückenkopf-Online Redakteur und Tabletop Insider stv. Chefredakteur. Spielt Infinity, SAGA, Freebooter's Fate, Kings of War, Warhammer 40k, Warzone Resurrection, Dropzone Commander, Deadzone, Dreadball, X-Wing, Konflikt '47, Bolt Action, Dead Man's Hand, Dracula's America, Beyond the Gates of Antares, Dropfleet Commander, Frostgrave, Collision, Bushido, Shadespire, Aristeia! und Warpath.

Ähnliche Artikel
  • Reviews
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Gloomspite Gitz: Katapult und Fletschaboss

25.03.20256
  • Infinity
  • Reviews
  • Zubehör

Review: Army Painter JSA Infinity Paint Set

24.03.202510
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Aleph Posthumans und Beasthunter

21.03.202512

Kommentare

    • Man hat halt bisherige Community Artikel von der Homepage einfach in einem Buch gesammelt.
      BreakthruAssault ist auch recht zwiegespalten in ihrer Review und meint auch es lohnt nur für Alles-Sammler und Leute die sich für eine Konkrete Liste interessieren (und selbst da sehr oft unter Vorbehalt)

  • Ich empfinde es als eine praktische Sammlung an Artikel mit Szenarios.
    Wir haben vor einiger Zeit selber Szenarios aus „Battle of the Buldge“ ausprobiert und da war es sehr wichtig, dass man sich genau überlegt, welches Spielzeug man braucht. Oder man verliert das Szenario direkt von Start.

Schreibe einen Kommentar zu Selke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.