von BK-Christian | 26.06.2024 | eingestellt unter: Antike, Saga

Stronghold Terrain: Spartaner König Leonidas

König Leonidas ist jetzt bei Stronghold erhältlich.

ST Stronghold Spartaner König Leonidas 1 ST Stronghold Spartaner König Leonidas 2

Spartaner König Leonidas – 6,90 

Die Miniatur wird für dich aus hochwertigem Resin im UV-Aushärtungsverfahren hergestellt. Bitte beachte, dass Du zum Bearbeiten von Resinfiguren immer passende Arbeitsutensilien, wie Handschuhe, Schutzmaske etc. parat haben solltest.

Wir empfehlen unbehandelte Modelle nicht dauernder Sonneneinstrahlung auszusetzen und empfehlen hierfür zumindest eine Grundierung. 

Die Resinminiaturen werden von uns nach der Herstellung gereinigt und in UV-Licht nachgehärtet. Wir entfernen die Grate, die für die Herstellung nötig sind, allerdings kann es vorkommen, dass Resinminiaturen nachbearbeitet werden müssen.

Die Miniaturen müssen zusammengebaut werden und werden unbemalt geliefert.

Zum Kleben von Resin benötigt Ihr Sekundenkleber.

Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.

Quelle: Stronghold Terrain

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Primaris Space Marines, Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Warpath (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Antike

Brother Vinni: Female Hoplite Commander [NSFW]

24.06.2024
  • Allgemeines
  • Antike
  • Fantasy

Wargames Atlantic Digital: Gorgonen

08.06.2024
  • Antike

Warlord Games: Hail Caesar Epic Battles Vorbestellung

12.05.20244

Kommentare

  • UV Aushärtungsverfahren, einen blöderen Ausdruck für 3D Druck hab ich noch nie gehört.

    Warum schreibt man nicht einfach das sie gedruckt ist, ist ja nichts schlechtes.

    • Musste darüber gut schmunzeln. Der Euphemismus geht direkt in meinen Wortschatz.
      Vermutlich liegt es an der Zielgruppe für die 3D Druck böse ist und irgendwie soll es ja um hohe Qualität gehen. Da liest sich das so einfach besser. Ich würde die Miniatur in dem Fall lieber unbemalt sehen.

    • Oder es geht schlicht darum, dass es die präziseste Beschreibung ist, weil es auch beim 3D-Druck verschiedene Techniken gibt?

      Hier von irgendeiner Verschleierungstaktik auszugehen, ist gefühlt etwas wild, denn
      1.) Wie Ihr hier ja beweist, versteht jeder sofort, dass es sich um ein gedrucktes Modell handelt
      2.) Gibt es dafür schlicht überhaupt kein Motiv, denn mir wäre völlig neu, dass 3D-Druck einen schlechten Ruf hätte – im Gegenteil

      Aber naja. 🙂

      • Ich würde behaupten, dass es diejenigen die es erkennen können, als eben jenes erkennen, man ansonsten aber sehr bemüht ist, wie schon geschrieben wurde, die Bezeichnung 3D Druck zu vermeiden. Habe mir aber sagen lassen, dass diese Bezeichnung durchaus verbreitet ist und diverse Etsy Shops ihre 3D Drucke so bewerben. Vielleicht wurde es einfach übernommen, klingt ja auch super.

        Gerade mit Blick auf die Zielgruppe von Stronghold macht das auch total Sinn. Wenn man sich in Foren, Communities etc. umguckt merkt man, dass es dort eine gewisse Spaltung gibt. Ein nicht geringer Teil ist sehr skeptisch bis ablehnend gegenüber 3D Druck. Diese zu ignorieren bzw zu sagen gibt’s nicht und 3D Druck finden alle toll ist, mit Verlaub gesagt, etwas naiv.

    • Muss nicht Drucken sein!

      Vielleicht haben die ja eine Form gebaut und kippen da dieses UV-Resin rein und dann steht da einer mit UV Lampe und härtet das aus.

      • Da bin ich aber sehr gespannt, wie du den Kern gehärtet bekommst! 😉

        In spätestens einem Monat explodiert die Figur und der flüssige Kern kommt ans Tageslicht.

      • Aber Kunden auch keinen mehr.

        Jeder der schon mal flüssiges Resin entfernen durfte, weiß was das für eine Sauerei ist.

  • Weil das aushärten ja unter einer Uv Lampe nach den Drucken stattfindet.
    Nicht das ich Ahnung habe aber so lese ich das.
    Gibt Grade in der Bucht öfter Händler bei denen das nicht dazu gehört weil es mehr Arbeit heißt.

    • Das Resin wird beim Druck durch eine UV-Quelle mit maskiertem LCD-Display Schicht für Schicht ausgehärtet.

      Selbst wenn jemand eine Mini ohne nachhärten versendet, reicht da einfach, die Mini in die Sonne zu stellen.

      Mir geht es eher darum, das hier bewusst das Wort 3D Druck umgangen wird. Wahrscheinlich damit es hochwertiger klingt, als es ist.

      • Njoa, aber was ist schon „hochwertig“?
        Ich erinnere mich an eine Zeit (und du sicher auch), in der man eher ungern Plastikminiaturen in der Armee hatte…
        immerhin war das nur billiges PLastik und kein „hochwertiges“ Zinn.
        Aus PLastik waren die billigen EInheiten, von denen man ne Menge brauchte. Der Rest war halt schönes Zinn. Und mir gehts heut noch so, dass die Zinnminis nen besondern Platz in meinem Herzen haben.
        Während jüngere Leute im Hobby anscheinend Plastik bevorzugen und Zinn scheuen.

        Mittlerweile sieht man sogar Videos auf YT, die erklären, wie man eine Zinnminiatur von Gussgraten befreit.
        Meine Güte, die Zeiten haben sich echt geändert 😀

        Der Materialwert wird in Zukunft jedenfalls immer weniger wichtig, je stärker sich der 3D-Druck durchsetzt.
        Weil das irgendwann jeder hat und jeder macht.
        Ab dem Punkt sollte die Detailschärfe das Qualitätsmerkmal schlechthin sein, weil es dann das einzige noch übrig gebliebene ist.
        Und auch da kommt vermutlich irgendwann ein Punkt, wo die bei allen gleich, nämlich bestmöglich, ist.

        Vielleicht gehen dann wieder alle auf Zinn ab, weil es nicht perfekt ist und mehr Charme hat, weil jeder Guss ein klein bißchen anders ist. 😀

      • Bin kein junges Leut und finde Plastik trotzdem besser als Zinn. Nur so als Einwurf. 🙂

  • Ja ne ist klar, so wird der Kerl damals ausgesehen haben …. Wie ein Kondom vollgestopft mit Nüssen 😅
    Spaß bei Seite, coole Mini, mir ist natürlich klar das die Darstellung an den Film angelehnt ist.
    Macht schon was her, wenn ich gut malen könnte käme der in die Vitrine 🙂

    • Die Filmvorlage ist eine einziger Lobgesang auf große Nüsse, von daher passt das schon. 😀

      (Disclaimer: Ich mag den Film sehr, aufgrund spezifischer Qualitäten. Kamera kann der Snyder, und bei dem hat er sich nicht viel mit anderen Dingen belastet und sich auf seine Stärke konzentriert. 😛 )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.