von BK-Jonah | 29.11.2024 | eingestellt unter: Science-Fiction

Mortian: Finale Previews vom neuen Scout Tank

Mortian haben den letzten Schliff angelegt und zeigen die finalen Renderings vom neuen Scout Tank auf Facebook.

Still WIP. But nearly done.

Mortian Scout Tank Preview 1 Mortian Scout Tank Preview 2

Mortian Scout Tank Preview 3 Mortian Scout Tank Preview 4

Mortian Scout Tank Preview 5 Mortian Scout Tank Preview 6

Mortian Scout Tank Preview 7 Mortian Scout Tank Preview 8

Lasercannon done. The weapon can turn 28 degrees to each side. The main body is the same as on the rocket version. Only the insert changes.

Mortian Scout Tank Preview 9

Mortian Scout Tank Preview 10 Mortian Scout Tank Preview 11

Mortian Scout Tank Preview 12 Mortian Scout Tank Preview 13

Mortian Scout Tank Preview 14 Mortian Scout Tank Preview 15

All 3 variants so far.

Any ideas for additional variants? In discord they demand a quad gun and a searchlight variant. Let me know your ideas.

Mortian Scout Tank Preview 16 Mortian Scout Tank Preview 17

Quelle: Mortian auf Facebook

BK-Jonah

Seit 2023 im Hobby und damit das Nesthäkchen beim Brückenkopf. Erste Tabletop-Liebe: Warhammer Fantasy durch Total War, was über Umwege zu AoS geführt hat. Danach und bis heute verliebt in Conquest: The Last Argument of Kings. Aktuelle Projekte: Flesh-eater Courts und Conquest Sorcerer Kings mit Aussicht auf Tomb Kings in The Old World und irgendwann auch mal Warhammer 40k – wenn es die Zeit denn zulässt.

Ähnliche Artikel
  • Science-Fiction

Artel „W“ Miniatures: Neue Previews

08.04.2025
  • Patreon
  • Science-Fiction

Cyber Forge: April Patreon

08.04.20253
  • Warhammer 40.000

GW: Emperor’s Children Wochenvorschau

07.04.20259

Kommentare

  • Eine Hebehilfe/Kran zum Nachladen der Raketen… endlich macht sich mal jemand Gedanken um Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Ergonomie bei seinen Minis!

  • Hat jemand schon mal dort bestellt bzw. wie ist denn die Qualität? Würde bei sowas lieber ordentliche Plastikmodelle haben, aber wir sind ja fast in 2025 und die Zeiten ändern sich… (aus der Sicht eines alten Mannes, der viel Zeit mit 1/35 Military Modeling verbracht hat, Harhar…)

    • Hab gerade den Nicht-Gorgon/Crassus bestellt im Black Friday sale, wenn Du ein paar Tage warten kannst, antworte ich dann wieder hier.

      • So, Kit is angekommen. Gussqualität ist gut bis sehr gut.

        Die Teile werden noch klassisch gegossen (d.h. kein 3D-Druck).

        Keine Bubbles und keine Warps (außer bei den Kettenbändern, aber das kann niemand verhindern). Es muss allerdings noch gesäubert werden und teilweise glattgeschliffen, damit es wirklich passt (plus dann die Passkorrekturen aufgrund von remodelled Einzelteile, für die es ja ein eigene Anleitung gibt), an 1/3 der Teile hängen noch die Resinbasen dran, teilweise über die gesamte Breite eines Gussstücks. Da muss man also vorsichtig sein beim Entfernen.

        Die Qualität ist deutlich besser als Forgeworld, aber der Zusammenbau ist ähnlich anspruchsvoll. Für Hobbyeinsteiger ohne Modellbauerfahrung evtl. noch zu viel, sonst kein Problem.

        Ich bin mit der Qualität 100% zufrieden.

        (Ich habe eigentlich nur einen Bauchschmerz, und zwar mit den Scale. Auch wenn ich wusste, dass der nur 1/4 der tatsächlichen Größe des Gorgon hat, hätte ich mir diesen Mini-Gorgon/not-Rhino tatsächlich noch 10% größer gewünscht. Aber das ist letztendlich eine Geschmacksfrage. Es hat den Footprint von einem verlängerten Rhino, es passen 2 25mm-Basen nebeneinander hinein, also formal kann man da wohl nicht meckern.)

  • Das Fahrwerk wirft so viele Fragen auf.
    Steht die Kette ständig voll unter Spannung?
    Welches Rad treibt überhaupt an?
    Federt da irgendwas ein und setzt der Panzer dann auf der Seitenwand auf?

    Die Ladehilfe ist aber eine coole Idee.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.