von BK-Nils | 27.06.2024 | eingestellt unter: Warhammer / Age of Sigmar

GW: Warhammer Age of Sigmar App Preview

Der Kampf um die Reiche der Sterblichen wird auch in digitaler Form von Games Workshop begleitet, inForm von Warhammer Age of Sigmar: The App.

Die neue App für Warhammer Age of Sigmar ist bald hier, und das kannst du erwarten

Mit der neuen Edition von Warhammer Age of Sigmar, die bald erscheinen wird, ist es auch an der Zeit, dass wir mehr Details zu Warhammer Age of Sigmar: The App bekanntgeben. Die App wird kurz nach dem Start der neuen Edition erscheinen und ist dazu entworfen, dir zu helfen, deine Armeelisten schnell zusammenzustellen und die Regeln so einfach wie nie zuvor nachzuschlagen, auch im Spiel.

Games Workshop Die Neue App Für Warhammer Age Of Sigmar Ist Bald Hier 1

Im Referenz-Abschnitt ist alles enthalten, was du zum Spiel benötigst: Grundregeln, fortgeschrittene Regeln, alle kostenlos verfügbaren Fraktionssets mit Kampfeigenschaften, Kampfformationen, Heldeneigenschaften, Artefakte, Zauber, Gebete und Manifestationslehren und Schriftrollen. Die App enthält auch die Speerspitze-Regeln für jede Fraktion sowie die Speerspitze-Schlachtensammlung Flamme und Jade. Du brauchst noch das Spielfeld, die Karten und das Gelände, um zu spielen.

Dies beinhaltet auch alle Legends-Regeln, die Schriftrollen für Warcry- und Warhammer-Underworlds-Miniaturen, die in Warhammer Age of Sigmar genutzt werden können, Berühmte Regimenter und Regeln für Berühmte Armeen wie etwa jene, die in der Serie Boten des Morgens zu finden sind.

Mit der Veröffentlichung des Handbuch des Generals 2024-25 werden auch alle seine Regeln kostenlos in der App verfügbar sein. Dies beinhaltet saisonale Regeln und Schlachtpläne, womit du sofort mit der neuen Edition loslegen kannst.

Wenn ein neues Kriegsbuch für deine Armee erscheint, wirst du in der Lage sein, einen einzigartigen Code einzugeben, um die Inhalte in der App freizuschalten. So kannst du auch sofort auf alle neuen Regeln aus dem Kriegsbuch zugreifen.

Games Workshop Die Neue App Für Warhammer Age Of Sigmar Ist Bald Hier 2

Die Änderungen der Armeezusammenstellung in der neuen Edition von Warhammer Age of Sigmar werden vom aktualisierten Armeeplaner, der Storm Forge, unterstützt. Wenn du einen Helden für ein Regiment wählst, wird dir eine vorgefilterte Liste von Einheiten angezeigt, die du hinzufügen kannst. So musst du nicht darauf zurückfallen, andere Informationen aufzurufen. Berühmte Regimenter kannst du mit einem Klick hinzufügen.

Games Workshop Die Neue App Für Warhammer Age Of Sigmar Ist Bald Hier 3

Die App erscheint am 15. Juli, kurz nachdem Skavenflut im Laden erhältlich ist. Für einige Wochen wird sie kostenlos bleiben, um dir Gelegenheit zu geben, dich mit den neuen Regeln für Warhammer Age of Sigmar vertraut zu machen.

Einige Features werden auch nach dieser Periode noch kostenlos verfügbar sein, wie etwa die Zusammenstellung einer Armeeliste. Eine unbegrenzte Anzahl von Armeelisten zu erstellen wird Teil des Warhammer+-Abos. Die Armeen, die du während der kostenlose Periode gebaut hast, werden auch weiterhin verfügbar bleiben.

Du wirst ab dem 15. Juli in der Lage sein, die App über den App-Store und über Google Play herunterzuladen. Dann werden wir mehr Details dazu haben.


Anmerkung: Die vorherige Version der App für die 3. Edition von Warhammer Age of Sigmar bleibt weiterhin verfügbar, ebenso dein Zugang zu freigeschaltetem Content. Sie wird jedoch nicht länger aktualisiert.

Bitte beachte, dass Warhammer Age of Sigmar: The App nur in englischer Sprache verfügbar sein wird.

Warhammer: Age of Sigmar ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasywelt und Taschengelddieb erhältlich.

Quelle: Games Workshop

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Skavenflut Vorbestellung

30.06.20241
  • Warhammer / Age of Sigmar

GW: Skavenflut Vorbestellungs-Ankündigung

24.06.202412
  • Unboxings
  • Warhammer / Age of Sigmar

Unboxing: Skavenflut

22.06.202427

Kommentare

  • Ich glaub die haben noch nicht verstanden wie ein Freemium Ökosystem funktioniert. Man kann nicht einfach grundlegende Funktionen hinter einem Paywall verstecken, insbesondere wenn das ein Kombinationsprodukt ist. Mal schauen wann jemand anderes ne neue App bastelt.

      • Aber bei Mantic musst Du nicht noch die haptischen Regelbücher für horrendes Geld kaufen, um diese Elemente dann digital freizuschalten.

        Grüße

      • Nimm Conquest als Beispiel.
        Da ist tatsächlich ALLES an Regeln komplett kostenlos und der list builder sowieso.

      • Ist bei mantic nicht eigentlich alles kostenlos? Nur das man halt nur limitiert Armeelisten speichern kann?

      • Ne bei mantic ist der list builder kostenlos das stimmt, aber die sonderregeln von Waffen z.B. sind dort nicht einsehbar, und du kannst „nur“ 2 armeelisten speichern.

        Aber die wirklich wichtigen Sachen sind kostenlos das stimmt.

      • @Jerome. Conquest als Beispiel zu nehmen, bei dem die Miniaturen Preislich gleich liegen, ist eher unglücklich.
        Zu deinem anderen Kommentar.
        Woher genau weißt du jetzt schon, dass die Leute es kaufen? Hast du eine Umfrage gemacht?
        Und hast du Insider Informationen über die Qualität der App? Hast sie ja immerhin als den größten Schrott hingestellt. Ich werde mir diese App nicht kaufen, aber ich werde es nicht allen, die das machen alles schlecht reden. Du solltest deine negativen Kommentare mal überdenken. Du siehst an den Sachen von GW nichts positives, kommentierst aber jeden Artikel negativ. Dann muss doch Interesse vorhanden sein?! Wurdest du mal aus einer Warhammer Gruppe gemoppt? Ich möchte dich nur verstehen.

        Was treibt deine negativen Gedanken an?

      • @FS

        Du und dein giftgespucke schon wieder…
        Das mit der Conquest bezog sich auf den Kommentar von Dingo, dachte das wär eindeutig aber gut, hab dich wohl mal wieder überschätzt.

        Das mit den Preisen finde ich auch ne zu verallgemeinernde Aussage, vor allem weil dann immer sachen rausgesucht werden die günstiger oder ähnlich viel kosten wie die von PB, und (ich sag es immer wieder) man das dafür zahlt was es einen wert ist, weil es halt ein Hobby ist.

        Mit der küchenwaage Plastik grammgenau abwiegen und die jeweiligen Pakete gegenrechnen oder was?
        Super dumm.

        Und ich versteh auch nicht ganz warum du mit Preisen für modelle kommst wenn es um die App geht.
        Faktisch sind die Sachen in der PB app und deren Seite kostenlos und werden das auch bleiben, im Gegensatz zu den GW Apps.

        Und zum Gefühlten 100x obwohl ich langsam wirklich glaube das du es dann immer noch nicht verstehen wirst ich Kommentier NICHT jede GW news.

        Und wenn dann ist das auch nicht immer schlechtgerede.

        Den restlichen kram den du geschrieben hast lass ich mal unkommentiert.

      • So, und jetzt reißen wir uns mal alle etwas zusammen, ansonsten verteile ich auch um diese Uhrzeit noch ein paar Denkpausen! Es muss doch möglich sein, sich hier zu unterhalten, ohne regelmäßig in persönliche ANfeindungen abzudriften!

      • @BK Christian. Wenn du Jerome mit blockierst, darfst du mich sehr gerne sperren😂.

        Habe ihm lediglich Fragen gestellt. Denke das sollte legitim sein.

        Peace

    • Unterschied ist das die bisherige AoS App deutlich Nutzerfreundlicher und zugänglicher war als die 40k Apps

      Das man jetzt auf die selbe Platform wechselt es ein Rückschritt, unabhängig davon das man es eingeschränkt gratis nutzen kann.

      • Ich habe die alte AoS App nicht benutzt, daher kann ich da keinen Vergleich anstellen. Ich bin mit der 40K App soweit zufrieden und werde dann auch zum ersten mal die neue AoS App nutzen (ich spiele aber auch deutlich mehr 40K als AoS).

  • Hm, da ist aber keine konkrete Aussage zu den Warscrolls drin, oder? Bisher war es ja so, dass man die Warscrolls immer sehen konnte – und nur für die weiteren Armeeregeln musste man den Buchcode eingeben. Jetzt scheint es so wie bei 40k 10. Edition zu laufen. Am Anfang sind alle „Index“-Listen frei verfügbar drin. Kommt dann aber das Battletome, fliegen die raus und man muss zwingend das Buch haben.

    Generell finde ich GWs Modell nicht mehr zeitgemäß. Es muss ja keine komplett kostenlose App wie bei Conquest sein – auch wenn das toll wäre. Aber wenn ich jetzt bspw. ein Warhammer+ habe – oder ein schmales Abo für die App zahle, dafür aber auch alle Armeeregeln immer aktuell hätte, inklusive Listenbuilder, dann wäre das für mich allemal besser, als zwingend für jede Armee erst das Buch kaufen zu müssen.

  • Bitte kritisch berrichten. Dieses doppel paywall system ist mehr als bedenklich.
    Bitte boykottiert die app. 3.0 war gratis bis auf die battletraits der fraktionen und in 4.0 sind sogar schriftrollen hinter einer paywall!!!
    Geld verdienen schön und gut aber das ist reine Abzocke!

  • Die App ist ja nur eine praktische Hilfe. Man benötigt sie nicht zum Spielen und auch nicht um eine Liste zu erstellen.
    Wer sie haben will brauch eben das Abo, wer nicht eben nicht.

  • Ja, bei anderen Firmen sind Regeln und Armeelisten kostenlos, aber GW hat schon längst erkannt, dass sie nur eine bestimmte Menge Modelle verkaufen werden, aber jedem Spieler ständig neue Bücher andrehen können, was sie auch zeitweise exzessiv auskosten.
    Warum nicht auch noch ein bisschen mit Abos experimentieren und schauen, wie viel sich da rausholen lässt?
    Die Chefs in der Firma interessieren sich nicht für die Belange der Spieler – sie haben vermutlich studiert zu rechnen, und sie rechnen damit, dass man die Kunden ein gutes Stück weiter ausquetschen kann.

    • Natürlich. das ist eine Aktiengesellschaft. Die reizen aus was geht, bis der Unmut der Kunden sich in sinkenden Absatz realisiert und dann wird „reumütig“ verbessert bis es wieder passt und wieder von vorne das Limit des machbaren ausgetestet.

      Ich denke allerdings, dass es bessere Möglichkeiten gäbe mit einem guten Digitalen Konzept auch nachhaltig den Gewinn zu sichern oder weiter auszubauen.

      Wobei, am ende nutzen wahrscheinlich ohnehin sehr viele die vorhandenen Drittanbieter Möglichkeiten zu den Regeln GW weiß das und ruht sich da gefühlt etwas drauf aus.

  • So wie ich es verstehe wird lediglich das Erstellen und Speichern von mehr als einer Armeeliste hinter die paywall rutschen.
    Also gar kein großes Drama..?

    Würde mir natürlich auch ein abgespeckten Regelpacket neben den battletomes wünschen, aber das ist ja noch mal ein anderes altbekannten Thema..

  • 40K App – Miese, kundenunfreundliche App, „musst“ Geld ausgeben, um vernünfitg zu nutzen
    AoS App – gute, kundenfreundliche App, „musst“ kein Geld ausgeben, um vernünftig zu nutzen

    Irgendso ein Zahlendreher bei GW: Die AoS App macht kein Geld. 40K App macht Geld, also lieben die Kunden das. Wir machen die AoS App wie die 40k App.
    = unzufriedene Kunden, die trotzdem kaufen
    = zufriedene Zahlendreher

    Dann in 2-3 Jahren machen wir das gleiche Spiel wieder (ähnlich wie MaDaCa oben geschrieben hat).

    Wir rollen auf den Abgrund zu
    Und trinken Sekt dabei
    *cheers*

  • Also ich werde mir aus Interesse die App (kostenfrei) mal ansehen, das habe ich mit der alten AoS App auch gemacht.

    Alles kostenfrei wäre natürlich aus Spielersicht optimal.

    Genenerell fände ich es viel besser wenn es ein Abomodell gäbe, bei dem ich dann auf alles Zugriff bekomme was ich zum Spielen benötige. Am Besten sogar für alle Systeme. Bei der Mantic Vault App hat man (soweit ich mich erinnere) ohne Abo kein Zugriff auf die Sonderregeln der Einheiten, mit Abo aber schon (ohne ein weiteres Buch kaufen zu müssen). Außerdem alle Infos aus allen Systeme. Kann aber auch falsch sein, ist ein wenig her mit KoW.

    Also alles digital mit Option auf ein Buch (wer es lieber mag) oder eben nur altbacken mit Büchern und kostenlosen PDF Korrekturen. Aber diese Mischung… empfinde ich seltsam.

    Meiner Meinung nach sollten auch die Regeln vom Fluff getrennt erscheinen und wer Bock hat und eintauchen will holt sich eben ein Fluffbuch. Spieler, die schon 30 Kodizes der eigenen Fraktionen haben, können sich das dann sparen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.