von BK-Nils | 17.06.2024 | eingestellt unter: Brettspiele

GW: Talisman 5th Edition Preview

Mit der fünften Edition von Talisman kehrt ein legendäres Brettspiel von Games Workshop zurück, das seit 40 Jahren besteht, in seiner neuesten Inkarnation von Avalon Hill.

Talisman Returns with a Glorious New 5th Edition and the Same Classic Gameplay

Games Workshop isn’t just about Warhammer, you know. We’ve made some absolutely banging board games over the years – including the likes of Fury of Dracula, and Warrior Knights. Talisman is another classic, a game that’s been around for more than 40 years across numerous editions – and which is, for fans of a certain vintage, a glittering shard of pure nostalgia.

Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 1

The premise is simple. Two to six players* select a character – a Warrior, a Wizard, a Prophetess, a Troll, and so on – and embark on a quest to claim the Crown of Command and rule the land. You roll dice to move and traverse a board, encountering a card deck of enemies and allies, levelling up and finding loot, followers, and spells. It’s all wrapped up in about 60 to 90 minutes, and it’s great both for a family games night or for a midweek throwdown between friends.

And for the first time since 2008 (various themed editions notwithstanding) there is a new edition of the game on the way. It’s the same fantastic game, but there’s a fresh set of brilliant art and a handful of smart refinements to make the game play much faster without losing any of what makes it so magical.

Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 2

The 5th Edition of Talisman: The Magical Quest Board Game is produced by Avalon Hill and is currently available to pre-order. It contains 12 classic characters, 100 Adventure cards, 24 spells, and all the other accoutrements you expect – including those iconic coloured cones to demonstrate stat improvements. The new art is gorgeous, and the refinements to the rules are clearly picked out.

Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 3 Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 4 Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 5

We won’t spoil too many of the surprises, but the Elder Dragon and Crown of Command work in a smoother way, while levelling up is now a lot quicker.

Talisman Alliances

Talisman has always been defined by its expansions – each edition of the game has been accompanied by corner pieces to the board adding new areas, actions, and adventures, while other expansions have introduced the Reaper, cults, and – way back in 1995 – the first ever plastic dragon from Citadel.

Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 6

The first expansion to the 5th Edition was announced at the UK Games Expo last weekend – and we’ve got the inside track. Entitled Talisman Alliances: Fate Beckons, it mixes things up immediately – introducing co-operative play to Talisman for the first time.

You’ll work together with your fellow players to overcome unique challenges called Trials. Instead of claiming the Crown of Command for yourself, you’ll join forces to bury Talismans in the Places of Power, unseal the Portal of Power, and defeat the adversary of each Trial. Overcome all five to complete the game and win together. This is a ‘legacy’ format – you’ll play five linked games, and as you complete each Trial, you’ll open envelopes and boxes to discover mystery cards and new figures to add to your next game.

Games Workshop Talisman Returns With A Glorious New 5th Edition And The Same Classic Gameplay 7

The Talisman 5th Edition core base game is currently on pre-order from board game retailers and will be out on the 1st of July. The first Talisman Alliances expansion will be along later in the year.

* Or more, if you’ve got enough expansions, patient friends, and time to burn…

** In the game…

Quelle: Warhammer Community

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Ludus Magnus Studio: Blood Gamefound Vorschau

23.06.20244
  • Brettspiele
  • Crowdfunding

Tsukuyumi: Amaterasu Rising Kickstarter

20.06.202412
  • Brettspiele

Blind Guardian: From the other side Brettspiel

15.06.20247

Kommentare

    • Im Prinzip stimme ich Dir zu! Ich bin mit allen Ausbausets der 4. Edition voll zufrieden.
      Und das Basis-Spiel bleibt ja im Kern auch gleich, nur das Design wurde aufgehübscht.
      Ich hoffe zudem, dass nicht nur Legacy-Varianten als Ausbausets erscheinen, sondern auch die Four-Corner-Realms (City, Dungeon etc.)

    • noch nicht komplett aber ich hoffe jetzt ergattert man das ein oder andere etwas günstiger, ein Umstieg lohnt sich aus meiner Sicht nicht, vor allem habe ich beim Vorhandenen schon alles angemalt.

  • Hab beides vorbestellt…ist mal ggf. ein guter reduzierter Neustart ohne gleich erschlagen zu werden (obwohl natürlichd ie Masse an Karten auch schon die Varianz bei T4 erheblich erhöht hat).

    Hatte alles der 4E mit 3D-Gelände….sieht super aus….Problem: Dauerd ewig aufzubauen + massiv an Platz….das war es dann, für das was Talisman ist, leider zu viel in Mittel/Zweck-Relation.

    Hier kann man dann ggf. entspannt „mitwachsen“…außer Hasbro zieht die Veröffentlichungs-Geschwindigkeits-Schraube so an wie bei HQ.

    Aber manche Sachen sind schon ein bisschen störend, u.a. wird auf BGG da ja auch schon diskutiert.

    Als Beispiel:
    4th Edition has 14 Character cards and 18 Miniatures. 5th Edition has 12 Cards and 12 Miniatures.
    4 less adventures cards and from 28 Cards to buy down to 18. Even the dices are reduced from 6 to 3.

    Zudem keine Körten-Minis (da man sich aber nur noch 1 Runde verwandelt, nicht unbedingt nötig).

    Ist ja gut, dass die Spielkarten vergrößert wurden, aber dagegen wurden die Spielfelder verkleinert…demnach, wie auf Videos zu sehen, passen die Karten nicht mehr auf die Felder, sondern stehen stark drüber…sehr unschön.

    Wg. der Erweiterung: Legacy ist da wohl eher als Kampagne zu sehen (so wie ich das verstehe, macht man da nichts kaputt an Spielmaterial sondern öffnet Umschläge und Boxen). In den Boxen sind wohl Minis…ggf. welche, die erst als Gegner gelten und dann auch im normalen Spiel gespielt werden können?

    Denke, die Eckerweiterungen werden kommen..da muss man ja nicht mal viel neu erfinden. da das Spielbrett etwas verkleinert wurde, wird es dann ggf. auch nicht mehr so ausladend.

  • Talisman! DAS Fantasy-Spiel als ich 14 war… (das ist dann aber auch schon mehr als 30 Jahre her)
    Jetzt ist der Satz angebracht: wir hatten ja sonst nichts.

    Das heutzutage noch als „Spiel“ zu bezeichnen.. naja.
    Ich werde einen Würfel und sage ob ich nach rechts oder links gehe, der Rest passiert dann einfach. Das war es. Woah.

    Da gibt es heute hunderte bessere Spiele.

    • …das denke ich mir auch immer….und was hab ich mit den Kindern (Alter zw. 8 und 14) alles an „modernen“ Spielen versucht…aber was spielen sie am liebsten…“unsere“ Spiele von vor Jahrzehnten..Monopoly, Risiko, Scotland Yard, Scrabble, Hotel, Mädn….auch in unserer „Herrengruppe“, in welcher fast nur Familienväter ohne großen Bezug zur Brettspielblase sind, kam Talisman extrem gut an….mit sowas wie Zombicide/Massive Darkness 2 etc. brauch ich da nciht kommen. die wollen sich hinsetzen und einfach spielen…alles was da an Regelerklärungen länger als 10 Min ist wollen die meisten da nicht nach einem Arbeitstag mit Job und Familie…..hatten zuletzt super Gaudi mit Munchkin….würde die meisten wohl auch eher abschrecken.

      Ggf. sind „wir“ da einfach nur zu anspruchsvoll inzwischen.

    • … wir hatten ja sonst nichts…

      Wir hatten Heroquest! 😀

      Mein altes Talisman (2. Edition) von Schmidt Spiele steht immer noch im Schrank und ist immer noch gut spielbar. Da sehe ich keinen Notwendigkeit zu einem Upgrade, so tiefgehend ist das Spielprinzip dann doch nicht. Aber für ab und zu mal einen leichten Würfelabend taugt das nach wie vor.

    • Ich such genau sowas. Meine Mitspieler auch. Wir haben keine Zeit für mega Projekte bei denen man voll reingehen muss. Wir wollen doch nur zusammen mit Pizza und Bier und n bisschen Fantasy-immersion Zeit verbringen.

    • So ist es mir mit Relic ergangen:
      Alle Erweiterungen geholt, einmal gespielt und wir haben uns alle entgeistert angeschaut, ob es das jetzt wirklich war.
      Nach Stunden sinnlosen Herumeierns, teils wegen falscher Würfelergebnisse, war dann endlich jemand in der Mitte und hat gewonnen – dass wir überhaupt durchgezogen haben, lag daran, dass wir es doch mögen wollten…
      Schade um die schönen Büsten, da hätte ich bei einem tollen Spielerlebnis tatsächlich den Pinsel schwingen wollen.

      • ..aber das „Problem“ scheint man ja erkannt zu haben…mit der Erweiterung scheint ja Koop-/Kampangnenspiel zu kommen.

        Denke, sie haben die Regeln vereinfacht für ein schnelleres Spiel, wer will kann ja auch nach den alten Regeln spielen und dann kommt die Erweiterung für mehr „Tiefe“. Damit könnte man 3 Bereiche abdecken (sofern es alles funktioniert).

    • Joa, das Spiel ist echt Grütze. 😀
      Hatte es damals nochmal getestet, war vermutlich die 3te gewesen.
      Maximal im Vollsuff ertragbar…

  • Das „neue“ HQ hatten wir auch mal überlegt (nachdem „Tseuquest“ ja leider noch auf sich warten lässt…muhaaaa).

    Aber da ist die Veröffentlichungspolitik inzwischen so schnell…da kommt man ja nicht mehr hinterher.

  • Ich freu mich drauf! Habe Talisman zwar schon oft gespielt, aber immer bei nem Freund. Jetzt hab ich ’n Grund, mir das Spiel endlich mal selbst zu besorgen. 😅

  • Ich hatte mit dem alten Talisman immer viel Spaß. Nicht anspruchsvoll, aber witzig.
    Bei dieser Vorschau gefällt mir das Design nicht so ganz, wirkt etwas unruhig auf mich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.