von BK-Nils | 15.11.2024 | eingestellt unter: Warhammer 40.000

GW: Emperor’s Children Teaser

Mit einem ersten kleinen Ausblick kündigt sich eine ekstatische Rückkehr der Emperor’s Children ins Warhammer 40.000  Universum an.

Die ekstatische Epistel – Mysteriöse Pläne aus dem 41. Jahrtausend

Etwas Mächtiges braut sich tief im Empyreum zusammen und schlägt Wellen durch den Realraum. Wir bekommen solch monumentale Ereignisse immer mit – so konnten wir auch einen Blick auf den Phönixkönig Fuegan werfen, der nach Ewigkeiten aus dem Netz der Tausend Tore kam.

Dieses Ereignis hat uns verwirrt und mit berauschenden Wellen der Ekstase überwältigt. Und trotz der eindringlichen Warnung des Inquisitors der Warhammer Community, diese Bilder unter Verschluss zu halten, fühlen wir uns doch so stark dazu verleitet, sie mit euch zu teilen …

Games Workshop Die Ekstatische Epistel – Mysteriöse Pläne Aus Dem 41. Jahrtausend 1

Fragmente prächtiger Panzerung, mit edlen Metallen verziert und mit atemberaubenden Accessoires geschmückt … Diese Eleganz, diese grazile Balance. Du willst noch mehr?

Quelle: Warhammer Community


Anzeige

Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unseren Partnern Fantasy-In und Minyarts erhältlich.

BK-Nils

Nils, Redakteur bei Brückenkopf-Online. Seit 2001 im Hobby, erstes Tabletop: DSA Armalion. Aktueller Fokus liegt auf Skirmish-Systemen und Warhammer 40.000. mehr auf https://www.instagram.com/nerdydutchman/

Ähnliche Artikel
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Age of Sigmar, 40k und Horus Heresy

23.02.20254
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Black Library Celebration und Horus Heresy Preview

17.02.20258
  • Terrain / Gelände
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: TOW Hochelfen und 40k Gelände Auftragsfertigung

16.02.202530

Kommentare

  • Nach der schrecklichen, da weichgespülten comichaften Death Guard kamen mit den World Eaters ordentliche Sachen, dass ich vorsichtig optimistisch bin, dass sich GW da wieder etwas mehr traut.

    • Die World Eaters sind doch genauso weichgespült comichaft und die Emperor’s children werden das auch sein. Das ist halt der GW artstyle und zu großem Teil dem ‚Eavy Metal paintjob zuzuschreiben.
      Ich für meinen Teil finde die Kultlegionen allesamt 10/10 und freu mich auf die EC

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.