von BK-Rafael | 26.06.2024 | eingestellt unter: Conquest

Conquest: Neue Vorbestellungen

Para Bellum präsentieren neue Modelle für Conquest zur Vorbestellung.

Conquest Mahut 2 Conquest Mahut 1 Conquest Mahut 3 Conquest Mahut 4 Mahut Sorcerer Kings

Mahut – Sorcerer Kings – € 129.99

PRE-ORDER

Mahut – Sorcerer Kings is available for pre-order.
Release date:  Friday, July 26, 2024
Any orders containing this item will be held up until complete.

Box Contents

●    1 Plastic Monster Miniature
●    4 Dhanur Disciples Crew Miniatures
●    1 Alternative Mahut Head
●    1 Monster Base and Stand
●    4 Infantry Bases and Stand
●    2 Command Card

Product Information

●    Assembly: Required
●    Material: Plastic
●    Scale: 38mm, Height: 15cm

 

Conquest Hormus 1 Conquest Hormus 2 Conquest Hormus 3 Conquest Hormus 4

Favored of Hormus (Mahut Rider) – Sorcerer Kings – € 24.99

PRE-ORDER

Favored of Hormus (Mahut Rider) – Sorcerer Kings is available for pre-order.
Release date:  Friday, July 26, 2024
Any orders containing this item will be held up until complete.

Box Contents

●   1 Resin Miniature
●   1 Infantry Base
●   1 Command Card

Product Information

●   Assembly: Required.
●   Material: Resin
●   Scale: 38mm

 

Conquest Dhanurdisciples 1 Conquest Dhanurdisciples 5 Conquest Dhanurdisciples 4 Conquest Dhanurdisciples 3 Conquest Dhanurdisciples 2

Dhanur Disciples – Sorcerer Kings – € 39.99

PRE-ORDER
Dhanur Disciples – Sorcerer Kings is available for pre-order.
Release date: Friday, July 26, 2024
Any orders containing this item will be held up until complete.

Box Contents

● Contains 12 Plastic Miniatures
● 3 Infantry Plastic Stands
● 12 Bases
● 1 Command Card

Product Information

● Assembly: Required.
● Box size: 30x15x6cm; 410gr
● Material: Plastic
● Scale: 38mm

 

Conquest Centaur 1 Conquest Centaur 6 Conquest Centaur 5 Conquest Centaur 4 Conquest Centaur 3 Conquest Centaur 2

Centaur Prodromoi (Dual Kit) – Old Dominion – € 59.99

PRE-ORDER
Centaur Prodromoi (Dual Kit) – Old Dominion is available for pre-order.
Release date: Friday, July 26, 2024
Any orders containing this item will be held up until complete.

Box Contents

● Dual Kit. Contains 3 Plastic Miniatures (Centaur Prodromoi/Kerykes)
● 3 Cavalry Plastic Stands
● 3 Cavalry Bases
● 2 Command Cards

Product Information

● Assembly: Required
● Box size: 30x15x6cm; 410gr
● Material: Plastic
● Scale: 38mm

 

Conquest Kerykes 1 Conquest Kerykes 2 Conquest Kerykes 5 Conquest Kerykes 4 Conquest Kerykes 3 Conquest Kerykes 6

Centaur Kerykes (Dual Kit) – Old Dominion – € 59.99

PRE-ORDER
Centaur Kerykes (Dual Kit) – Old Dominion is available for pre-order.
Release date: Friday, July 26, 2024
Any orders containing this item will be held up until complete.

Box Contents

● Dual Kit. Contains 3 Plastic Miniatures (Centaur Prodromoi/Kerykes)
● 3 Cavalry Plastic Stands
● 3 Cavalry Bases
● 2 Command Cards

Product Information

● Assembly: Required
● Box size: 30x15x6cm; 410gr
● Material: Plastic
● Scale: 38mm

 

Quelle: Para Bellung Pre-Orders

BK-Rafael

Seit 2002 im Hobby mit Mage Knight, gefolgt von Confrontation, um dann bei Warmachine/Hordes hängen zu bleiben. Aktuelle Projekte: SW Shatterpoint, SW Legion, SW Imperial Assault, Warhammer Underworlds, Aristeia, OPR und Bloodfields.

Ähnliche Artikel
  • Conquest

Conquest: Neue First Blood Warbands Vorbestellung

13.06.20246
  • Conquest

Conquest: Hashashin und Kultisten

07.06.20243
  • Conquest

Conquest: Neuheiten der Spires

25.05.20245

Kommentare

  • Sorry, bei den Mahut( Elefant) muss ich an einen Artikel im Bader Katalog denken, vielleicht liegst an der Bemalung, nur er sieht für mich wie eine Blumensäule aus porzellan aus… 😁

    • Nachdem der erste Rutsch an Veröffentlichungen durch die Bank weg zu gefallen wusste, hatte ich mir jetzt auch eine Box bestellt. Es ist ein Wunder, dass solch ein farbenfrohes Thema so wenig beachtung in diesem Hibbie bekommt.

      • Naja, es bleibt halt ein komischer Maßstab für ein RnF-System. Die Querverwendung der Modelle ist da in mehrerlei Hinsicht schwierig. Der Preis ist auch kein Argument. Aber es läuft ja offenbar irgendwie. Und mehr als zwei Leute machen auf YT Videos dazu. Wobei das auch das Gegenteil von gut laufen bedeuten kann.

      • Mit nem „normalen“ Maßstab würde sich der Kram definitiv besser verkaufen.
        Man guckt ja immer gern nach Alternativmodellen für seine Spiele…

        Aber ich persönlich würd den Kram trotzdem nicht anfassen. Das Design, wenn man denn so nett sein will und es so nennen möchte, ist ein wirrer Mischmasch aus kulturellen, mythischen und militärischen Motiven, das nie Sinn ergibt. Die ganze Range ist von vorn bis hinten seltsam und ohnen erkennbaren roten Faden.
        Außer man will das eben als den roten Faden werten, dass alle Fraktionen dieser wirre Mischmasch sind, wo man einfach frei Schnauze Motive reingeschmissen hat.

        Die Bemalung machts extra schlimm. Ohne die wärs nur wirr, mit ihr ists verwirrend.

      • @Gregor: Ich meinte ja das farbenfrohe Thema Indien.

        Das mit dem Maßstab glaub ich übrigens nicht. Die Minis eignen sich durch ihren Stil eh nicht zum Proxen und maßstabgetreues Gelände ist schlicht nicht nötig.

        @Barb: Manchmal ist die Studiobemalung echt unangenehm. Der Rest des Kommentares macht für mich leider keinen Sinn. 😉

      • Ja das geht es gibt zwei Systeme. Das eine ist ein Skirmischer das andere ein Rank and File

  • Biah, diese Bemalung. Außer beim Elefanten ist es hart anstrengend die ganzen Monis anzuschauen. Man erkennt total schlecht was bei den Minis was ist. Die brauchen echt ne andere Promobemalung

  • Den Elefanten als eine Art belebte Statue finde ich interessant, aber irgendwie will der nicht so bei mir zünden wie die anderen Großmodelle von Conquest, v.a. der T-Rex der Wadrun.

    Allerdings finde ich die auf den Kissen ruhende, optionale „Reiterin“ schon ziemlich gut.

    Die Bogenschützen finde ich dafür etwas arg hager und schon zu dynamisch in den Schussposen.

    Beim Old Dominion gibt es endlich die Zentauren – und auch wenn ich auf die gewartet habe, bin ich etwas zwiegespalten. Vielleicht liegt es an der Bemalung, aber irgendwie wollen die für mich nicht so zum bisherigen „untote Römer / Byzantiner“ Stil der Armee passen.

    • Die Schützen beim Mahut sind leider 1 zu 1 die Schützen aus der Fußtruppe.

      Da die Mädels und Jungs nicht auf den Elefanten angepasst wurden, wirken die da oben arg „zappelig“

  • Ist schon ein paar Jahre her dass ich in Indien war, aber den Elefant hätte man auch anders anmalen können. Muss ja nicht aus dem Taj Mahal geklopft sein, sondern aus irgendeinem anderen Gestein. Oder mit Blau, so ähnlich wie Mosaike. Dann sähe er auch cooler aus.
    Mich stört der andere Maßstab, deswegen habe ich auch nie ernsthaft in Betracht gezogen damit anzufangen.

      • Ich kann es absolut verstehen. Ich sammle Armeen, keine Regeln. Sprich: ich möchte meine Minis möglichst breit einsetzen können. Und das kann ich nicht, wenn ich dann zusätzlich einen anderen Maßstab bedienen muss. Geläne muss dann neu usw. Und nein. 28mm Gelände und Conquest passen nicht zusammen. Tabletop muss für mich auch ästhetisch sein.

        Für den Elefanten hätte ich zB weitere Verwendung. Leider falscher Maßstab und dadurch uninteressant.

      • Mit den Spires hab ich das Problem erst einmal umgangen – mangels Vergleichbarem sind die für mich auch mit anderen Maßstäben kompatibel.

      • Wenn man nen eigenen abweichenden Maßstab wählt und dann noch tapfere Preise verlangt, schränkt man seine Zielgruppe einfach ein.
        Ist bei SW Legion und Shatterpoint ja auch so.
        Die Leute denken scheinbar, das man die Spieler so davon abhält in anderen Ranges zu wildern. Dabei steigen viele dann einfach nicht ein.

        Kann das Argument sehr gut verstehen. Am Ende buhlen die Anbieter nicht nur um das Geld, sondern auch die knappe Zeit der Kundschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.