von BK-Christian | 05.11.2024 | eingestellt unter: Veranstaltungen

Forum Hassia: Noch zwei Wochen!

In Hessen startet eine neue Convention!

Forum Hassia Logo 1

Willkommen bei Forum-Hassia!

Deine convention für TABLETOP in Nordhessen

Wann:
16.11.2024
10:00 – 18:00 Uhr

Wo:
Hardeshäuser Hof, Kasseler Str. 22b, 34560 Fritzlar

Forum Hassia 2 Forum Hassia 5

Wir leben unser Hobby!

Die Forum Hassia ist eine non profit Veranstaltung, auf der wir auf regionaler und überregionaler Ebene einen Treffpunkt rund um das Hobby Tabletop bieten möchten.

Die Idee ist es, Vereine, Clubs und Tabletopper aus Nordhessen und dem weiteren Umfeld zusammenzubringen und sich und das Hobby im Rahmen einer größeren Veranstaltung zu präsentieren und weitere Leute für unser schönes Hobby zu begeistern.

Die Veranstaltung gibt es, mit kurzer Corona Unterbrechung, jährlich seit 2019.

Nach einem kleinen Anfang im DGH Malsfeld, sind wir 2023 in den Hardehäuser Hof in Fritzlar umgezogen und wachsen dort stetig weiter.

Unser Ziel ist es, in der Region Nordhessen eine feste Größe und ein beliebter Anlaufpunkt für alle Hobbyisten rund um das Thema Tabletop zu werden.

Hierbei ist es uns wichtig, immer offen für Neues und konstuktive Kritik zu sein.

Quelle: Forum Hassia

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Mittelalter
  • Veranstaltungen

The Barons War: Event Miniatur 2025

23.02.2025
  • Hamburger Tactica
  • Veranstaltungen

Pigment Pirates: Programm auf der Tactica 2025

21.02.20254
  • Veranstaltungen

Eventbericht: Kiepencon 2025

28.01.20255

Kommentare

  • Feine Sache, da wünsche ich viel Erfolg! Is für mich leider zu weit (und zu kurzfristig).
    Zu Berlin, ja da gibt es Ideen…
    Aber sowas is auch keine Kleinigkeit. Thementage und dergleichen gibt’s ja durchaus. Da sind die Kollegen sehr fleißig. Bei uns im Verein, östlich von Berlin, versuchen wir auch das eine oder andere auf die Beine zu stellen, alles ne Frage der Kapazitäten.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.