von BK-Pascal | 28.08.2022 | eingestellt unter: Science-Fiction, Watchdog

Watchdog: Space Station Zero

Space Station Zero ist ein neues Sci-Fi-Skirmischregelwerk von Vince Venturella und Adam Loper.

Welcome to Space Station Zero, a miniatures-agnostic tabletop wargame where you and your friends explore the hidden depths of the ancient station to uncover its darkest secrets… and perhaps survive. Designed to play solo, co-op, or as an adversarial skirmish game, Space Station Zero is created by Adam Loper and Vincent Venturella for 1-4 players.

From the book: „In the heart of deepest space – millions of light years from the nearest system, star, or planet – resides an improbable structure, floating in the silent darkness. Massive and ancient beyond imagination, it sleeps… waiting for wayward travelers to find their new home.“

Use any sci-fi miniatures you’d like to explore the massive and mysterious space station you and your crew have found yourselves in after an unsuccessful hyperspace jump. Enjoy a deep campaign system with a branching mission structure and overcome all challenges – and learn the truth of Space Station Zero.

Quelle: Space Station Zero Website

BK-Pascal

Brückenkopf-Redakteur und Miniature-Painting-Streamer. Wiedereinstieg ins Hobby 2015 nach sehr langer Pause. Spielt Warhammer 40k, SAGA, Star Wars Legion, Summoners uvm.

Ähnliche Artikel
  • Hobbykeller
  • Infinity

Infinity Essentials: Ersteindruck

12.02.202526
  • Infinity
  • Unboxings

Unboxing: Infinity Essentials

11.02.202515
  • Warhammer 40.000

GW: Limited-Edition-Codizes des Chaos Preview

11.02.202517

Kommentare

  • Ich denke, das System werde ich mir holen, bin immer auf der Suche nach Coop-Games bzw. Spiele im Skirmishbereich!

  • Ich habs mir mal gegönnt, angelesen und bin ziemlich begeistert. Jetzt muss ich mich nur mit ein paar W12 ausstatten (die fehlen mir doch tatsächlich im Fundus) und dann können die ersten Spiele starten. Ich empfinde die Regeln bisher sehr eingängig und übersichtlich. Hoffe, dass es sich so spielt, wie es sich liest. Schade, dass solche Systeme es selten bis nie in eine lokale Übersetzung schaffen. Ich glaube dann wären schnell noch mehr Leute zu begeistern.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.