von BK-Marcel | 23.10.2020 | eingestellt unter: Crowdfunding, Fantasy

Kickstarter: The Rakshasa King auf Indiegogo

Ihr braucht noch einen dämonischen Tigerkönig? Diese Indiegogo Kampagne könnte euch da helfen.

Rakshasa Titel

Welcome to the Den!

So, I’ve always had a weakness for Rakshasas. In part because I like 1.Kittens with funky paws, 2. Siberian tigers (ever since watching Kurusowa’s Dersu Uzala), 3. I have West asian heritage, and to us those literal man-eaters are real.

The Miniatures
Sculpted by our very own Boris Woloszyn, they’re 32mm scale with the Rakshasa being around 40mm.
The Rakshasa King in all his glory. The hands come on a sprue and can be attached thumbs inside or outside, as you like.

Joe Rakshasa1Jfsh9tlgsodxxoexgbk3

The Rakshasa King when he takes the form of a beautiful young man.

Joe Rakshasa2

His Nemesis. A most powerful Rakshesha.

Joe Rakshasa3

His Nemesis‘ personal zombie attendant.

Joe Rakshasa4

The Pledge Level

There’s just one, it comes with the 4 minis. No add-on’s, no pledge manager. Like in the olden days!

The price for the miniatures is 50 USD. Indiegogo will charge 8 USD for postage on top of that.

Die Kampagne hat ihr Ziel bereits erreicht und läuft noch 3 Tage.

Link: The Rakshasa King auf Indiegogo

BK-Marcel

2003 mit Herr der Ringe ins Hobby eingestiegen. Aktuelle Projekte: Age of BKO, Killteam Navis Nobilite Soldaten und was auch immer bei mir landet! mehr auf Instagram.com/ennepedude

Ähnliche Artikel
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding

Lethal Ladies: Kickstarter läuft

09.02.20251
  • 3D-Druck
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Dinoworld: VII Kickstarter

06.02.20251
  • Crowdfunding
  • Historisch
  • Moderne

Firelock Games: Blood & Bayonets Kickstarter

02.02.2025

Kommentare

  • Kickstarter auf Indiegogo? Wenn man bedenkt was Hasbro, GameFound etc gerade aufziehen, wird es vielleicht Zeit die Kategorie „Crowdfunding“ zu nennen 😉

    Zu den Püppies, sehr hübsch gesculpted. Handgemacht strahlt oft eine gewisse „Wärme“ aus, die den Rendern oft ein wenig fehlt, aber vielleicht redet mir das mein kleiner Nostalgiker auch nur ein.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.