Die Arbeit am Stapel der Schande geht weiter und heute krabbeln die Genestealers davon herunter.
To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked. Click on Load video to unblock YouTube. By loading the video you accept the privacy policy of YouTube. More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.
Wieder geht’s dem StapelDerSchande an den Kragen: In dieser Folge bekommen endlich die Genestealer aus der legendären SpaceHulk-Box ihren Farbanstrich. Und wie es sich für eine schmutzige Horde gehört, kommt dabei erneut die beliebte „Quick, Dirty & Easy“-Methode zum Einsatz.
Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online.
Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry.
Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen).
Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.
Sehr gut. Das motiviert mich irgendwie, auch mal meinen Stapel weiter anzugehen. Der hat es bitter nötig. Da biwaken ganze Heere im Keller…
Danke fürs teilen, ähnelt sehr meinem Malstile.
Ich bin generell ein großer Freund von „Quick, Dirty & easy“,
Man gewinnt damit wohl keinen Blumentopf, aber man bekommt ordentlich was geschafft und auf Spielfeld Entfernung macht es allemal mehr Herr als unbemalte Figuren ✌🏻
Witzig: Hatte auch gerade letzte Woche (nach Ewigkeiten) meine Tyraniden um 10 Symbionten, Broodlord (aus Spacehulk) und 5 Ripper-Schwärme fertig bemalt (aber alle im Leviathan-Farbschema) 🙂
Mir persönlich gefällt aber eher das tuschen und danach lasieren+highlighten besser als trockenbürsten (macht aber auch mehr Arbeit).
Sehr gut. Das motiviert mich irgendwie, auch mal meinen Stapel weiter anzugehen. Der hat es bitter nötig. Da biwaken ganze Heere im Keller…
Danke fürs teilen, ähnelt sehr meinem Malstile.
Ich bin generell ein großer Freund von „Quick, Dirty & easy“,
Man gewinnt damit wohl keinen Blumentopf, aber man bekommt ordentlich was geschafft und auf Spielfeld Entfernung macht es allemal mehr Herr als unbemalte Figuren ✌🏻
Witzig: Hatte auch gerade letzte Woche (nach Ewigkeiten) meine Tyraniden um 10 Symbionten, Broodlord (aus Spacehulk) und 5 Ripper-Schwärme fertig bemalt (aber alle im Leviathan-Farbschema) 🙂
Mir persönlich gefällt aber eher das tuschen und danach lasieren+highlighten besser als trockenbürsten (macht aber auch mehr Arbeit).