von BK-Markus | 01.05.2019 | eingestellt unter: Science-Fiction

Artel „W“ Miniatures: Neue Preview

Artel „W“ Miniatures zeigen auf Facebook eine neue Preview.

Artel „W“ Miniatures Neue Preview

Finally, we found a suitable pose for him!

 

Quelle: Artel „W“ Miniatures auf Facebook

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • Horus Heresy
  • Warhammer / Age of Sigmar
  • Warhammer 40.000

GW: Age of Sigmar, 40k und Horus Heresy

23.02.202512
  • Postapokalypse

Fallout: Megasloth, Snallygasters und Wasteland Wildlife

23.02.2025
  • Crowdfunding
  • Science-Fiction

Striketeam Commander: Weitere Previews

23.02.20254

Kommentare

  • Wie auch immer, für einen Angron-Prox fehlen mir zu viele Sci-Fi-Elemente am Körper, nicht zuletzt eben eine Servorüstung.
    So schaut er aus, der Held, als aber aus dem Mittelalter-/ Antike-Setting kommt und zufällig ein Paar motorisierte Äxte einer anderen Epoche gefunden hat… schade eigentlich.

    • Bin mit seiner Geschichte nicht so vertraut, aber vielleicht soll die Mini ihn zu der Zeit darstellen, bevor er vom Imperator gefunden wurde?

      • Davon ist auszugehen. Angron wurde IIRC vor seiner Kreuzzugsteilnahme als Sklavengladiator gehalten…

    • Vielleicht nicht unbedingt als Angron-Prox, aber vielleicht als Necromunda-Gladiator, -Söldner oder -Goliath.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.