Warhammer 40k: Mortarion und Codex Death Guard
Der zweite Dämonenprimarch betritt das Schlachtfeld der fernen Zukunft von Warhammer 40.000, Mortation ist hier und hat auch gleich den neuen Codex: Death Guard im Gepäck.
Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle – 110,00 Euro
Seit zehntausend Jahren vernichtet Mortarion, der Meister der Death Guard, seine Feinde auf dem Schlachtfeld. Eingehüllt in giftige Seuchennebel, Schwärme summender Fliegen und kichernder Dämonenmilben stößt Mortarion auf gewaltigen, ächzenden Schwingen auf das Gefecht unter sich herab. Der pulsierende Rythmus dieser verwesenden Flügel sendet Schwaden fauligen Gestanks über das Kriegsgebiet und erfüllt die Herzen der Feinde Mortarions mit lähmender Furcht. Schon die Gegenwart des Todesfürsten ist tödlich – seine Feinde fallen nach Atem ringend zu Boden, während sie einer der tausenden Seuchen erliegen, die die Luft um Mortarion verpesten.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle nötigen Teile, um Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle, zu bauen. Dieses Modell ragt hoch auf – der Begriff „Miniatur“ wird ihm eigentlich kaum gerecht, da er über der restlichen Death Guard aufragt und selbst Bloodthirsters Genickstarre bekommen, wenn sie ihn ansehen möchten! Er ist in eine barocke Servorüstung gehüllt, die als der Harnisch von Barbarus bekannt ist – diese ist vor Rost und Verfall verkrustet und ihre klobigen Komponenten sind übersäht mit Schädeln, Stacheln und Symbolen des Nurgle. Modrige Roben, Ketten und eine verfallene Haube hängen schwärend von seiner Rüstung und verdecken die Rohre seines Beatmungsgerätes nur dürftig – ziemlich sicher versorgen sie Mortarion nicht mit einer Prise Frischluft, sondern mit bösartigen Sporen des Verfalls. Er ist mit zwei gifttriefenden Waffen ausgerüstet; eine gewaltige Sense, die den Namen Stille trägt, eine rostige, doch messerscharfe Klinge mit brutalem Kettenblatt, die mit dem Blut von Welten verschmiert ist und selbst einen Reaver Titan in die Knie zu zwingen vermag; und die Laterne, eine uralte Energiepistole. Es gibt zwei unterschiedliche Optionen, diese Waffen zu verbauen – in einer Variante hält Mortarion die Waffen an seiner Seite, während die andere Pose deutlich aggressiver ist.
Mortarion verfügt über gewaltige, faulende Schwingen – auf diesen sind Pockennarben, Löcher und Risse aufmodelliert, wodurch der Schrecken und Verfall von Nurgles Horden deutlich wird. Wo wir gerade bei Nurgles Horden sind, dieser Bausatz enthält ein paar tolle Extras – 2 Nurgling-Drohnen hängen mit Phosphexbomben in ihren Händen von den Ketten der Rüstung Mortarions und drei weitere suchen sein Base heim; einer trägt eine Chaos-Ikone, einer schwenkt ein Rauchfass und einer hat einen Behälter voller unaussprechlicher Substanzen bei sich. Das Base selbst ist mit detailreichen Felsen ausgestattet, die bereits unter der fauligen Präsenz des Daemon Primarchs korrumpiert werden.
Mortarion, Daemon Primarch of Nurgle umfasst 78 Einzelteile und wird mit einem Citadel-Rundbase (100 mm) geliefert.
Codex: Death Guard Limited Edition (Englisch) – 155,00 Euro
WEBSTORE-EXKLUSIV
Bitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.
Available while stocks last, this limited edition Codex is presented in a rust-evoking box, and features the unabridged Codex: Death Guard with exclusive artwork, rough textured finish and black gilt edging, along with:
– 6 metal markers representing different psychic power effects, used to keep track of these powers in game – these feature a brass finish with verdigris staining;
– A 3-wheeled gaming tracker shaped as the symbol of Nurgle, tracking turn number, victory and command points;
– 7 large-format psychic power cards, featuring the Contagion discipline and the Smite power, wrapped appropriately horrible paper;
– A double-sided poster – artwork of Mortarion on one side, and an annotated force organisation of the Death guard on the other.The Death Guard are the Traitor Legion most favoured by Nurgle. Utterly devoted to spreading the Plague God’s hideous diseases across realspace, they are living plague vectors whose bloated bodies and rusted war engines boast grotesque resilience and firepower. They are a walking pestilence, a living plague of destruction and horror. Their heavy tread heralds the end of hope, and the damnation of all who oppose them. Their touch withers all, and spreads seething corruption that swallows worlds. They are the sons of Mortarion, the chosen of Nurgle; fear them , and despair.
Codex: Death Guard contains a wealth of background and rules – the definitive book for Death Guard collectors. Within this 104-page hardback, you’ll find:
Background
– The Wages of Heresy: a detailed history of the Death Guard’s descent into absolute filth and corruption, driven into a grotesque damnation by the cold ambition of their Primarch Mortarion, and a description of their homeworld and their enormous, rotting Plague Fleets;
– The organisation of the Death Guard: a surprisingly organised and coherent Legion, for all the rot and bloat, with 7 Plague Companies at the head of a vast and diverse force;
– The Chronicle of Virulence: a timeline of the Death Guard’s ten-thousand-year war of sickness waged against the servants of the false Emperor, with an annotated map showing key war zones;
– Heraldry and colour schemes for a variety of vectoriums and warbands;
– Background and details on each character and unit available to a Death Guard army;
– A showcase of beautifully painted Citadel miniatures, depicting the colour schemes of the Death Guard expertly painted by the ‘Eavy Metal team.Rules
Everything you need to get a Death Guard army primed for games of Warhammer 40,000 is in here:
– 33 datasheets containing rules for every Death Guard unit;
– Army abilities reflecting the Death Guard’s methods of war;
– Gifts of the Plague God: wargear both ranged and close-combat used by the Death Guard;
– Points values for all miniatures, weapons and wargear for use in Matched Play games;
– Scions of Mortarion: rules for Battle-forged armies:
– 6 unique Warlord Traits,
– 14 unique Stratagems (with a focus on the psychic might of this army),
– the Relics of Decay (6 rare artefacts unique to the Death Guard),
– the unique Contagion psychic discipline, available to all Death Guard psykers;
– 6 unique Tactical Objectives.
WEBSTORE-EXKLUSIVBitte beachte, dass es sich um ein Produkt in englischer Sprache handelt.Available while stocks last, this Collector’s Edition is presented as a complete and unabridged soft touch hardback with exclusive cover art, black page edging and a ribbon marker.
The Death Guard are the Traitor Legion most favoured by Nurgle. Utterly devoted to spreading the Plague God’s hideous diseases across realspace, they are living plague vectors whose bloated bodies and rusted war engines boast grotesque resilience and firepower. They are a walking pestilence, a living plague of destruction and horror. Their heavy tread heralds the end of hope, and the damnation of all who oppose them. Their touch withers all, and spreads seething corruption that swallows worlds. They are the sons of Mortarion, the chosen of Nurgle; fear them , and despair.
Codex: Death Guard contains a wealth of background and rules – the definitive book for Death Guard collectors. Within this 104-page hardback, you’ll find:
Background
– The Wages of Heresy: a detailed history of the Death Guard’s descent into absolute filth and corruption, driven into a grotesque damnation by the cold ambition of their Primarch Mortarion, and a description of their homeworld and their enormous, rotting Plague Fleets;
– The organisation of the Death Guard: a surprisingly organised and coherent Legion, for all the rot and bloat, with 7 Plague Companies at the head of a vast and diverse force;
– The Chronicle of Virulence: a timeline of the Death Guard’s ten-thousand-year war of sickness waged against the servants of the false Emperor, with an annotated map showing key war zones;
– Heraldry and colour schemes for a variety of vectoriums and warbands;
– Background and details on each character and unit available to a Death Guard army;
– A showcase of beautifully painted Citadel miniatures, depicting the colour schemes of the Death Guard expertly painted by the ‘Eavy Metal team.Rules
Everything you need to get a Death Guard army primed for games of Warhammer 40,000 is in here:
– 33 datasheets containing rules for every Death Guard unit;
– Army abilities reflecting the Death Guard’s methods of war;
– Gifts of the Plague God: wargear both ranged and close-combat used by the Death Guard;
– Points values for all miniatures, weapons and wargear for use in Matched Play games;
– Scions of Mortarion: rules for Battle-forged armies:
– 6 unique Warlord Traits,
– 14 unique Stratagems (with a focus on the psychic might of this army),
– the Relics of Decay (6 rare artefacts unique to the Death Guard),
– the unique Contagion psychic discipline, available to all Death Guard psykers;
– 6 unique Tactical Objectives.
Die Verräterlegion der Death Guard genießt die Gunst des Nurgle. Ihre Krieger haben sich ganz und gar der Verbreitung all der widerwärtigen Krankheiten des Seuchengottes im Realraum verschrieben. Sie sind lebende Überträger, deren aufgeblähte Körper und rostige Kriegsmaschinen über geradezu groteske Widerstandsfähigkeit und Feuerkraft gebieten. Sie sind die wandelnde Pest, eine lebende Seuche der Zerstörung und des Schreckens. Ihr schwerfälliger Schritt läutet den Untergang jeglicher Hoffnung ein und verheißt Verdammnis für all jene, die es wagen, ihren Weg zu kreuzen. Unter ihrer Berührung welkt alles dahin und sie verbreiten wimmelnde Verderbnis, die ganze Welten zu verschlingen vermag. Sie sind die Erben des Mortarion, die Auserwählten des Nurgle. Fürchte sie und verzweifle.Codex: Death Guard ist reichhaltig mit Hintergrundinformationen und Regeln angefüllt – der ultimative Leitfaden für Sammler der Death Guard. In diesem 104-seitigen Hardcover-Buch findest du:
Hintergrund
– Der Lohn der Häresie: Der Niedergang der Death Guard in die beschmutzten Tiefen der Korrumpierung durch die kaltherzigen Ambitionen Mortarions wird ebenso detailreich beschrieben wie ihre Heimatwelt und ihre gewaltigen, verwesenden Seuchenflotten;
– Organisation der Legion: Trotz all des Verfalls und der Verwesung ist die Death Guard eine überraschend gut organisierte und durchstrukturierte Legion aus sieben Seuchenkompanien an der Spitze einer riesigen und abwechslungsreichen Streitmacht;
– Chronik der Ansteckungskraft: Dieser Zeitstrahl berichtet über den zehntausendjährigen Seuchenkrieg, den die Death Guard gegen die Diener des falschen Imperators führt, und zeigt anhand einer Karte die wichtigsten Kampfgebiete; – Heraldiken und Farbschemata verschiedener Vectorien und Kriegerscharen;
– Hintergrundinformationen und Details über alle Charaktermodelle und Einheiten, die einer Armee der Death Guard zur Verfügung stehen;
– Eine Galerie wunderschön bemalter Citadel-Miniaturen, in der die Farbschemata der Death Guard hervorragend umgesetzt durch das ‚Eavy-Metal-Team präsentiert werden.Regeln
Alles, was du benötigst, um deine Armee der Death Guard auf Gefechte bei Warhammer 40.000 vorzubreiten, findest du hier:
– 33 Datenblätter mit den Regeln jeder Einheit der Death Guard;
– Armeeweite Fähigkeiten, die die Kriegsführung der Death Guard reflektieren;
– Geschenke des Seuchengottes: Die Ausrüstung für Fern- und Nahkampf, die von der Death Guard verwendet wird;
– Punktkosten für alle Miniaturen, Waffen und Ausrüstungsgegenstände für den Einsatz im ausgewogenen Spiel;
– Erben des Mortarion: Regeln für Armeen in Schlachtordnung;
– 6 einzigartige Begabungen des Kriegsherren
– 14 einzigartige Gefechtsoptionen (mit Fokus auf die psionische Macht dieser Armee)
– Die Relikte des Verfalls (6 seltene Artefakte, die nur in den Reihen der Death Guard zu finden sind)
– die einzigartigen Psikräfte der Disziplin der Verseuchung, auf die nur Psioniker der Death Guard Zugriff haben;
– 6 einzigartige Taktische Missionsziele.
Datakarten: Death Guard – 12,00 Euro
Dieses Set aus 60 Karten – jede zeigt auf der Rückseite Artwork – wurde konzipiert, um leichter den Überblick über Taktische Missionsziele, Psikräfte und Gefechtsoptionen in Warhammer-40.000-Spielen zu behalten, und ist ein unverzichtbares Werkzeug im Arsenal jedes Death-Guard-Spielers. Enthalten sind:
– Psikraftkarten mit den 6 Kräften der Psidisziplin der Verseuchung der Death Guard und der Psikraft Schmetterschlag;
– 14 Gefechtsoptionen der Death Guard, wie sie im Codex: Death Guard stehen, zusammen mit weiteren 3, die von jeder Armee eingesetzt werden können: Befehlswiederholungswurf, Gegenoffensive und Wahnsinniger Mut;
– 36 Taktische Missionsziele, inklusive der 6 spezifischen Missionsziele der Death Guard aus dem Codex: Death Guard.
Würfel der Death Guard – 15,00 Euro
Dieses Set enthält 20 hochwertige Würfel mit einer Kantenlänge von 16 mm in den Farben der Death Guard. Unter der harten Kunststoffhülle dieser Würfel verbirgt sich ein weiches Inneres, wodurch ein widerlicher Effekt des Verfalls entsteht – mehr als passend für die finsteren Machenschaften der Death Guard.
Die Plague Brethren – 32,50 Euro
WEBSTORE-EXKLUSIV
Von allen Armeen, die danach streben, die Sterne des 41. Jahrtausends zu erobern, ist die Death Guard wahrlich die verdorbenste. Von ihrer Gottheit Nurgle, dem Herren der Seuchen und Vater des Verfalls, zu Monstrositäten verwandelt, sind sie die lebende Verkörperung von Fäulnis und Entropie, wandelnde Ikonen der Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung.
Diese Box enthält 3 Plague Marines aus Kunststoff, die als alternative Modelle in jeder Einheit der Plague Marines eingesetzt werden können. Außerdem liegt ein 20-seitiges Booklet bei, das ein Interview mit Miniaturendesigner Maxime Pastourel über die Entstehung der Modelle sowie eine ‚Eavy-Metal-Galerie mit Bemalanleitung enthält. Weiterhin liegen drei Karten mit Konzeptzeichnungen von John Blanche bei!
Miniaturen
Blight Stalker – Ein Experte für den Grabenkampf, dessen Gesicht hinter einer unheimlichen Gasmaske verborgen ist – er ist mit einem Bolter und einer schädelverzierten Seuchengranate ausgestattet und wird von einem Nurgling begleitet, der einen vor Seuche schwärenden Stock bei sich trägt – am besten denkt man nicht darüber nach, wo dieser Stock schon überall gewesen sein könnte …
Dipteron – Dieses Modell ist ganz im Sinne der klassischen Leitmotive der Death Guard – Mutation und Korrumpierung – gestaltet und stellt überall merkwürdige Auswüchse und Tentakel zur Schau. Bewaffnet ist Dipteron mit einem Melter und einer Seuchengranate. Auf dem Rücken trägt er einige Ersatzläufe für seinen Melter, was verdeutlicht, dass er sich dem Langen Krieg verschrieben hat.
Corpulux – Aufgebläht und verseucht jenseits aller Vorstellungskraft wird die Rüstung von Corpulux nur von einigen Kettengliedern daran gehindert, in einer fauligen Explosion aufzuplatzen. Er trägt ein Seuchenmesser und eine Seuchenbombe, die aus dem Kopf eines unglücklichen Opfers gefertigt wurde.
Zusätzliche Inhalte
Im beiliegenden 20-seitigen Booklet wirst du auf einige ungemein interessante Inhalte stoßen – ein Interview mit dem Designer Maxime Pastourel gibt Einsicht in den Hintergrund jeder der Miniaturen, in die Konzeptionierung und die Bedeutung jedes noch so kleinen Details. Eine Auswahl an Konzeptzeichungen verdeutlicht die Evolution der Modelle. Außerdem gibt es wundervoll fotografierte Beispiele des ‚Eavy-Metal-Teams, zusammen mit einigen Ratschlägen, die dir helfen, ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Zusätzlich sind drei Karten mit Konzeptzeichnungen aus der Feder von John Blanche enthalten, die einen Poxwalker, einen Plague Marine und Mortarion zeigen.
Warhammer 40.000 ist unter anderem bei unserem Partner Fantasy Warehouse erhältlich.
Quelle: Games Workshop
Kommentare