Die Jungs vom Tabletop Workshop werfen einen Blick in die Ferne.
To protect your personal data, your connection to YouTube has been blocked. Click on Load video to unblock YouTube. By loading the video you accept the privacy policy of YouTube. More information about YouTube’s privacy policy can be found here Google – Privacy & Terms.
Ob man schöne Burgfräulein beobachten oder ferne Sterne erkunden möchte – auch Tabletop-Miniaturen brauchen ein Hobby! Daher basteln wir in dieser Folge eine praktische Sternwarte, bei „Frostgrave“ auch „Himmelsteleskop“ genannt …
Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online.
Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry.
Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen).
Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.
Super! Vielen Dank, gute Idee und für mich inspirierend.
Was benutz ihr als Spachtelmasse, und was sind das für Greenstuff Röllchen?
Letzteres kann ich beantworten, das ist simpel gerolltes und dann ausgehärtetes Green Stuff. 🙂
Danke fürs Lob, freut uns 🙂 Zu Deiner ersten Frage: Wir verwenden da ganz normale Spachtelmasse aus dem Baumarkt, die ist zum Füllen solcher Fugen ideal. Solltest Du bereits fertig angerührte Spachtelmasse aus der Tube oder Becher haben, musst Du sie einfach nur etwas mit Wasser verdünnen. Denn die Masse soll wirklich nur in die Fugen laufen und nicht außen auf den Steinen haften.
PS: Besten Dank für die schnelle Antwort zur zweiten Frage, Christian! 🙂
Super! Vielen Dank, gute Idee und für mich inspirierend.
Was benutz ihr als Spachtelmasse, und was sind das für Greenstuff Röllchen?
Letzteres kann ich beantworten, das ist simpel gerolltes und dann ausgehärtetes Green Stuff. 🙂
Danke fürs Lob, freut uns 🙂 Zu Deiner ersten Frage: Wir verwenden da ganz normale Spachtelmasse aus dem Baumarkt, die ist zum Füllen solcher Fugen ideal. Solltest Du bereits fertig angerührte Spachtelmasse aus der Tube oder Becher haben, musst Du sie einfach nur etwas mit Wasser verdünnen. Denn die Masse soll wirklich nur in die Fugen laufen und nicht außen auf den Steinen haften.
PS: Besten Dank für die schnelle Antwort zur zweiten Frage, Christian! 🙂