von BK-Christian | 18.03.2016 | eingestellt unter: Beyond the Gates of Antares

Gates of Antares: Neue Previews

Warlord Games zeigen eine neue Einheit der Ghar.

Antares_Ghar_Tectorist_Scouts_1

Today we have something rather special for all you Ghar players out there – a little preview of what’s to come…. an as-yet unseen unit from the Ghar Army List in the form of the Tectorist Scouts!

Tector rods are simple direction finding instruments that detect the presence of enemy and enable their operators to direct fire onto them. Ghar Tectorists are a rare breed – Ghar that are immune to fear and unmotivated by any sense of self preservation. This is almost certainly due to prolonged exposure to mind numbing plasma reactor overspill, although you can never be sure.

The following rule applies.

Tector Re-rolls – When a Ghar unit shoots at a target it can re-roll one miss if there is one or more models with a tector rod within 15” of the target. It doesn’t matter how many models with tector rods are within detection range, a unit can only re-roll one shot on account of them. Where a target also forces re-rolls of hits (hits on a down infantry target for example) re-rolls of misses are taken first before re-rolling any hits.

We’ve also given them our usual turntable treatment, so you can take a look at them in 360-degrees…

Außerdem gibt es ein neues Bilder der schweren Concord-Drone:

Antares_Concord_Drone_1

Quelle: Warlord Games

BK-Christian

Chefredakteur und Betreiber von Brückenkopf-Online. Partner und Spieldesigner bei NeverRealm Industry. Seit 2002 im Hobby, erstes Tabletop Warhammer Fantasy (Dunkelelfen). Aktuelle Projekte: Summoners (alle Fraktionen), Deathmatch, Deadzone/Firefight (Asterianer und Enforcer), diverse Raumschiffe und allerlei Mechs.

Ähnliche Artikel
  • Beyond the Gates of Antares

Gates of Antares: Zukunft des Spiels

10.04.20228
  • Beyond the Gates of Antares

Gates of Antares: Ghar Outcast Squad

14.08.201915
  • Beyond the Gates of Antares

Gates of Antares: Panhuman Headpacks

27.05.20192

Kommentare

  • Oh mein Gott. Da wüsste ich ja keinen der mit solchen ToA starten will.

    Leider sind da in meinen Augen noch immer Designs dabei, die mehr abschrecken als begeistern.
    Ist denen denn nicht klar, das ne Horde Notredam Glöckner nicht grade als Sinnbild einer Armee herhalten kann?
    Und dann halten se noch Waffen, die mehr nach Metalldetektor aussehen.

    Nicht grade das, wofür ich bereit bin Geld auszugeben. 🙁

    • Da bist du nicht allein.

      Grusselig die Viecher, und der Hintergrund ist auch total albern von dem Spiel…

      • Ich kenne die Story nicht und verfolge das Spiel nur hier auf dem BK, aber ich finde es im Grundsatz gut, dass sie versuchen nicht das generische 08/15 Alien nachzumachen, was es schon drölf Mal gibt. Ausserdem versuchen sie die Völker im Spiel zumindest auch Optisch eindeutig einer Fraktion zugehörig erkennbar machen wollen (ob sich das in den Regel wiederfindet weis ich nicht).

        An sich erinnern mich die „Buckelchen“ an Mass Effekt. Was ich eigentlich nicht schlecht finde. 🙂

    • Gerade das Design dieser Rasse im krassen Gegenzug zu ihren Kampfanzügen/Läufern ist gerade das, was mir an der Armee so gefällt. Und das Ganze gepaart mit dem regeltechnischen: naja, es klappt nicht immer alles so, wie es funktionieren sollte – das ist endlich mal eine Armee mit eigenem Charakter.
      Es hat sowas von den alten Orks bei 40K oder auch den Skaven bei Fantasy.
      Mächtig, aber auch katastrophal.

      Anders gesagt: Autobuy!

  • Bisher hab ich leider noch keine Fraktion bei GoA gefunden, bei der ich richtig Bock hätte sie zu spielen … schade!

    • Gute Idee, Herr BK-Christian!

      Schön zu sehen, dass auch Du dem EINZIG WAHREN MAßSTAB verfallen bist! 🙂

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.