von BK-Markus | 28.10.2016 | eingestellt unter: Science-Fiction

Brother Vinni: Nuclear Sandlot

Brother Vinni’s Miniatures haben eine neue Miniatur im Shop.

Brother_Vinni_Nuclear_Sandlot_01 Brother_Vinni_Nuclear_Sandlot_02 Brother_Vinni_Nuclear_Sandlot_03

Hello! We produced a new figure for our „Nuclear Sandlot“ series.

This model is aviable in our webstore, as usual.

Preis: 7,20 EUR

Quelle: Brother Vinni’s Miniatures auf Facebook

BK-Markus

Stellvertretender Chefredakteur Brückenkopf-Online. Seit 2002 im Hobby und spielt folgende Systeme: Age of Sigmar, Infinity, Bolt Action, Flames of War, Warhammer 40K, Dreadball, Saga, Freebooters Fate, Black Powder, Space Hulk, Dead Mans Hand, Bushido, Malifaux, Dropzone Commander, Dropfleet Commander, Gates of Antares, Kings of War, Wild West Exodus, Batman, Collision, Dystopian Wars, Draculas America, Kill Team, Summoners, Eden, Star Wars Legion, Wolsung, Blitz Bowl, Carnevale, Warzone Resurrection, The Drowned Earth, Twisted, The Other Side, Deathmtach, One Page Rules, Battletech, Masters of the Universe Battleground und Warhammer Underworlds.

Ähnliche Artikel
  • Science-Fiction

Wargame Exclusive: Neuheiten [NSFW]

19.04.202510
  • Star Wars

Star Wars Legion: Rebel Troopers Regeln

19.04.20255
  • Warhammer 40.000

Joy Toy: Marneus Calgar und Ehrengardist

19.04.2025

Kommentare

  • Ganz nette Pose, allerdings erscheinen mir der Lauf und die Mündung deutlich zu klein für die dicken Patronen im Gurt zu sein… …oder die Patronen sind zu groß.

    • Ah ja, nur wegen der Maske? Oder weil der Vindicare eine Art MG 42 nutzt und auch ganz allgemein eher an Wehrmacht erinnert?

  • In dieser zurückgelehnten Pose, die den Rückstoß nicht abfangen kann, wird er schwerlich etwas mit dem MG treffen. Unrealistisch ist sie allerdings nicht, die olle Krücke ist viel zu schwer, um sie ordentlich anzulegen 😀

    • Naja … vielleicht fängt er den Rückstoss ja gerade ab und ist deswegen nach hinten gelehnt … nur so eine Idee …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.